Dienstag, 25. November 2025
Immer wieder schön: Blauspitz-Ostgrat
Die Blauspitze bei Kals ist ein eher kleiner Berg - 2575 m - mit unterschiedlichen Anstiegswegen. Da ist der Normalweg, einfaches Gehgelände für das man allerdings wegen der Ausgesetztheit schwindelfrei und trittsicher sein muss. Der Westgrat, der über 5 Einzelgipfel führt, drahtseilversichert und mit Hühnerleitern, Schwierigkeitsgrad I+ , schön und sehr abwechslungsreich, meine alljährliche Eingehtour zum Konditionstesten.

Der Klettersteig, ein hochalpiner, sehr schwieriger Klettersteig, C/D, dessen touristischer Erstbegeher zu sein ich die Ehre hatte.

Und dann die schwierigsten Anstiege, Ostgrat (III - IV) und der unmarkierte Südostanstieg (IV), den ich noch nicht gegangen bin.

Der Ostgrat bietet wunderbare steile Genusskletterei.

Die Bilder sind vom Sommer, im November würde ich das nie machen.






Den Klettergurt anlegen und anseilen.


Der Einstieg in den eigentlichen Grat.


Hier sieht man, was Genussklettern bedeutet.




















Es liegt noch ein kleines Stückerl vor uns


Auf dem Grat sind mehrere Türme zu überwinden, insofern ist es keine reine Gratkletterei.


Geschafft! Darauf ein Red Bull.





... link (0 Kommentare)   ... comment