Dienstag, 11. Februar 2025
5 Jahre Terrorangriff von Hanau
Dieses Jahr jährt sich der rassistische Anschlag vom 19. Februar 2020 von Hanau zum fünften Mal. Vielerorts in Norddeutschland wird es wieder Gedenkveranstaltungen geben. Hier eine Übersicht der mir bekannten Termine:

Osnabrück
Filmreihe „Einzeltäter – Trilogie“, Teil 3: Hanau, 12.02.2025, 19:00 Uhr, Unikeller, Eintritt frei (Teil 1 und 2 wurden bereits gezeigt)
Kundgebung, 19.02.2025, 18:00 Uhr, Hauptbahnhof

Braunschweig
Mahnwache, 19.02.2025, 17:30 Uhr, Kohlmarkt

Hannover
Kundgebung und Demonstration, 19.02.2025, 17:00 Uhr, Halim Dener Platz
Mahnwache, 19.02.2025, 19:30 Uhr, mit Çay und Suppe, Cumberlandsche Bühne, Prinzenstr. 9

Göttingen
Demonstration, 19.02.2025, 17:00 Uhr, am Gänseliesel

Oldenburg
Mahnwache, 19.02.2025, 17:00 Uhr, Rathausmarkt

Lüneburg
Kundgebung, 19.02.2025, 18:00 Uhr, St.
Stephanus-Platz Kaltenmoor

Hildesheim
Demonstration, 19.02.2025, 17:00 Uhr, Hauptbahnhof

Bremen
19.02.205, Demonstration, 17:30 Uhr, Am Bri

... comment

 
Schöner Text zu Hanau
https://www.blaetter.de/ausgabe/2025/februar/fuenf-jahre-hanau-nie-wieder-ein-schon-wieder

Komischerweise wollte nach Hanau kein Politiker Gesetze brechen, weil jemand ermordet wurde.

... link  

 
Die Tatsache, dass plötzlich die Migrantenkriminalität und Asylrechtsverschärfung DAS prevailing theme im Wahlkampf ist ist ja auch das Ergebnis eines erfolgreichen Agendasettings. Bis 2020 nahm das Weltklima diesen Platz ein. Als habe man einen Schalter umgelegt.

Und es wird natürlich nicht thematisiert, dass dieses Agendasetting Teil eines Rechtsrucks ist. Dazu gehören neben Muslimfeindlichkeit Antisemitismus und Antiziganismus. Dass es in letzter Zeit Demos an Wohnwagenplätzen von Sinti und Roma gab wo diese aufgefordert wurden zu verschwinden erreicht unsere Öffentlichkeit nicht. Als nächstes gehts dann wohl gegen die Behinderten.

... link  

 
Natürlich, die ständigen kriminellen Vorfälle durch Migranten haben nichts damit zu run.

... link  

 
Doch, haben sie. Und es gehört auch dagegen vorgegangen. Nur hat sich dafür bis vor einigen Jahren die politische Öffentlichkeit nicht soooo dafür interessiert wie gerade jetzt. Und wäre ein Abbau des Rechtsstaats damit nicht in einem solchen Ausmaß begründbar gewesen.

Auch ich bin dafür radikale Islamisten wo es möglich ist so schnell wie es möglich ist aus dieser Gesellschaft zu entfernen. Und der Deutsch-arabische Freundschaftsverein in dem ich Mitglied bin arbeitet gegen die Einflussnahme von Islamisten in den Communities. Ich bin auch für ein scharfes Vorgehen gegen die Klan-Kriminalität. Allerdings weniger durch Massenabschiebungen als vielmehr durch eine Vorgehensweise analog dem Handeln der Carabinieri gegen die Mafia.


Was im Focus des Betrachters ist und was nicht ist immer von einem gesellschaftlichen Diskurs abhängig.

https://che2001.blogger.de/stories/2896939/


Und zugleich haben wir es mit einer verbreiteten Zunahme irrationaler Gewalt in vielen Bereichen der Gesellschaft zu tun.

https://che2001.blogger.de/stories/2897436

... link  


... comment