Mittwoch, 19. Februar 2025
Streifzüge des Bizarrologen: Trumpisten verstehen
che2001, 19:07h
Um die aktuellen politischen Diskurse rund um Trump und Musk zu verstehen muss man die Verschwörungsmythen kennen, die in den USA gerade massenwirksam sind, ich hatte in einem Kommentar bereits darauf hingewiesen. Also John Birch Society, Ayn Rand und QAnon.
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Birch_Society
https://de.wikipedia.org/wiki/Ayn-Rand-Institut
https://de.wikipedia.org/wiki/QAnon
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Birch_Society
https://de.wikipedia.org/wiki/Ayn-Rand-Institut
https://de.wikipedia.org/wiki/QAnon
... comment
koogleschreiber,
Donnerstag, 20. Februar 2025, 08:15
Poker
Versucht mal, Trump als loose-aggressiven Pokerspieler zu verstehen. Er erhöht den Einsatz oft auch mit schwachen Händen, blufft viel und verschleiert dadurch seine wirklich starken Hände. Damit kommen viele seiner Gegner nicht klar und das ist auch der Plan. Trump terrorisiert den ganzen Tisch. Putin ist eher der Schachspieler. Bin mal gespannt, wie er gegen Trump besteht.
... link
avantgarde,
Donnerstag, 20. Februar 2025, 11:45
Es pokert sich schlecht, wenn der Gegner alle Deine Karten kennt.
... link
che2001,
Donnerstag, 20. Februar 2025, 12:56
Das ist wie einarmig Skat: Mischen impossible.
... link
che2001,
Donnerstag, 20. Februar 2025, 17:07
Verschwörologie
Wie gesagt, lest Euch die Links mal durch, da wird klar, wie und was gläubige Trumpisten denken, bzw. was für abgründig durchgedrehte Politdiskurse es in der US-Öffentlichkeit gibt. Das ist Thema dieses Postings, nicht das Verhandlungsverhalten von Trump und Putin.
... link
avantgarde,
Freitag, 21. Februar 2025, 12:29
„Im selben Moment, wo wir von dem Radfahrer geredet haben, ist einer gekommen.“
„Das ist doch kein Zufall!“
„Sie haben halt eine andre Weltanschauung.“
(Karl Valentin - Die Orchesterprobe)
„Das ist doch kein Zufall!“
„Sie haben halt eine andre Weltanschauung.“
(Karl Valentin - Die Orchesterprobe)
... link
... comment