Dienstag, 8. April 2025
Digitale Infantilisierung
che2001, 18:25h
Die Tendenz zum Immerkleiner in der Onlinekommunikation hat für mich eher Nach- als Vorteile. Früher schrieben KundInnen, KollegInnen und MitarbeiterInnen mir anständig getippte Emails mit Dateianhängen in Word, Excel oder PDF. Damit ließ sich professionell arbeiten. Jetzt bekomme ich ständig Fotos vom Handy (dollste Methode: Notizen mit dem Stift auf Zettel schreiben und dann abfotografieren, von Leuten, die vorher Emails wie professionelle Sekretärinnen geschrieben haben) die, da die Leute keine Ahnung haben wie man Bildformate und - Auflösungen auf der Handycam einrichtet, unskaliert ausgedruckt Plakatwandformat hätten. Wer auf dem iphone keine Bild- oder Grafiksoftware eingerichtet hat braucht dann zur Bildausgabe einen Plotter. Tolle Wurst!
... comment
manhartsberg,
Mittwoch, 9. April 2025, 08:13
Schön, dass Du mit der Überschrift an den Chronisten erinnerst. Die Wiederentdeckung der Handschrift im Zeitalter der (nicht nur) digitalen Erschöpfung.. Schau mal - dieser Thread - ist das das Land, in dem Du mittlerweile lebst?
https://x.com/Saerdnaya/status/1906408870861230468
https://x.com/Saerdnaya/status/1906408870861230468
... link
che2001,
Donnerstag, 10. April 2025, 23:19
Ich sehe keinerlei Ähnlichkeit mit dem Land, in dem ich mittlerweile lebe. Dort gibt es eine Koalition, die mit einem halbherzigen Programm startet, aber dennoch mit all den Sondervermögen und Konjunkturprogrammen eine weite Zukunft zu öffnen vermag und ziemlich entschlossene Grüne und Linke, die eine spannende und konstruktive Opposition versprechen. Und heute saß ich zusammen in einer Runde von neun Finanzberatern, die Konzepte entwickelten wie unsere Anleger ihr Vermögen schadlos durch die Krise bringen und wir selbst gut Geld daran verdienen. Trotz des Trump-Wahnsinns - oder gerade deswegen - für die alte EU und besonders Deutschland stehen die konjunkturellen Vorzeichen langfristig auf Boom, Und wenn es dann Frieden in der Ukraine gibt wird die deutsche Bauwirtschaft eine Auftragslage haben wie in den 1950ern und 60ern.
... link
manhartsberg,
Freitag, 11. April 2025, 05:12
Spannend. Was ist dann mit diesen Leuten los, die dort drunterkommentieren?
... link
che2001,
Freitag, 11. April 2025, 18:51
Man kann das aus zwei Perspektiven betrachten.
1. Das gesellschaftliche Sein bestimmt zwar das Bewusstsein, man kann deswegen aber nicht davon ausgehen dass Gefühltes und Gedachtes umgekehrt auch die tatsächliche Realität abbildet.
2. In Gesellschaften mit Meinungsfreiheit wird sehr lautstark und wirkungsmächtig herumposaunt dass es keine Meinungsfreiheit mehr gäbe. Die Leute die dort herumjammern (ich meine die von Dir verlinkten KommentatorInnen) kommen mir vor wie Welche, die mit Megaphonen auf Dächern stehen und herumtröten, dass niemand sich mehr traue lauter als im Flüsterton zu reden.
1. Das gesellschaftliche Sein bestimmt zwar das Bewusstsein, man kann deswegen aber nicht davon ausgehen dass Gefühltes und Gedachtes umgekehrt auch die tatsächliche Realität abbildet.
2. In Gesellschaften mit Meinungsfreiheit wird sehr lautstark und wirkungsmächtig herumposaunt dass es keine Meinungsfreiheit mehr gäbe. Die Leute die dort herumjammern (ich meine die von Dir verlinkten KommentatorInnen) kommen mir vor wie Welche, die mit Megaphonen auf Dächern stehen und herumtröten, dass niemand sich mehr traue lauter als im Flüsterton zu reden.
... link
manhartsberg,
Freitag, 11. April 2025, 21:10
Das erinnert mich an den Vorwurf, dass Zensurkultur thematisierende Kabarettisten, Schauspieler etc. das ja ungestraft dürften und daher halluzinierten.
Als gestraft im wortwörtlichen oder übertragenen Sinn fallen mir spontan Michael Meyen, Ulrike Guérot, Eva Herzig ein. Aber die können ja auf Versicherungsmakler umschulen.
Als gestraft im wortwörtlichen oder übertragenen Sinn fallen mir spontan Michael Meyen, Ulrike Guérot, Eva Herzig ein. Aber die können ja auf Versicherungsmakler umschulen.
... link
che2001,
Samstag, 12. April 2025, 18:11
Irgendwas ist ja immer.
Sowieso, genau.
Und überhaupt!
Sowieso, genau.
Und überhaupt!
... link
che2001,
Samstag, 12. April 2025, 18:17
Frohe Ostern, Raf, RZ!
In meinen heißen Phasen konnte man für eine Meinungsäußerung oder z.B. den Kauf eines Weckers tatsächlich in den Knast kommen. Die Veranstaltung einer Disussionsrunde zum Thema Gentechnoloogie konnte eine Großrazzia auslösen wg. "anschlagsrelevantes Thema". Die orthodoxen Kommunisten gaben damit an dass sie im Verfaschungschutz ähem Verfassungsschutzbericht standen und wir erwiderten: "Wir auch. nur in einer anderen Abteilung. Da, wo auf Landkarten Blitze eingezeichnet sind.".
Von daher kann ich über die Aufregungen des Querdenkertums nur gähnen.
Von daher kann ich über die Aufregungen des Querdenkertums nur gähnen.
... link
... comment
arboretum,
Samstag, 12. April 2025, 22:23
Mit einem Rocketbook und der dazugehörigen App könnten sie ihre Notizen einscannen und automatisch transkribieren. Sie müssten sich halt vorher erkundigen, ob das Unternehmen Bedenken hat. Andererseits verschicken die ihre Infos auch per unverschlüsselter E-Mail, insofern ...
... link
che2001,
Samstag, 12. April 2025, 23:45
Nur ist in der Finanzbranche eigentlich das Verwenden von End zu End verschlüsselten Formaten zwingend vorgeschrieben, deren HANDELN ALSO ILLEGAL:
... link
... comment