Mittwoch, 3. September 2025
Das ultimative Geländefahrzeug
Offroader sind ja in und populär - Land Rover, Range Rover, Jeep, G-Klasse, Toyota Land Cruiser und Hi Lux.

Doch der Puch Pinzgauer 6x6 schlägt sie alle, was die Steigfähigkeit am Berg angeht. Ich habe den mal einen weglosen Grashang mit 45% Gefälle hinauffahren sehen. Dennoch ist dieses Fahrzeug völlig unpopulär und außerhalb von Österreich und dem Balkan unbekannt.

... comment

 
Was erzählst Du da?
Mit wievielen Leuten stellt ihr sowas an?
Für ein paar Millionen Punkte?

... link  

 
Hä?

... link  

 
Du bist selbstverständlich nicht mitgemeint. Nur die Bauchtanzgruppe.

... link  

 
??????

... link  

 
2 mal die drei Fragezeichen, sicher wieder so ein wuergrätsel.
Die Unlesbarkeit der Welt nimmt immer weiter zu, meint van Rossum gerade. Da hilft bald nur noch die Cidre-Bowle von Großtante Hortense.

... link  

 
Vielleicht gibt es ja eine Bauchtanztruppe die Bewertungen von Automarken durchführt und dafür von den Herstellern Präsente oder gesponserte Auftrittstermine bekommt. Nur spielt sich das in einem Paralleluniversum ab, so dass wir davon nichts mitbekommen. Man nennt diese Region auch das Wolkenkuckucksheim. Frau kann dort auch Orkhorden zusehen, die im wirren Haar der Großtante ein Schloss errichten.

... link  

 
So wird es sein.

... link  

 
Ich bin früher mal mit dem Transportpanzer Fuchs, ebenfalls 6 Räder (aber vorne 2 lenkbare Achsen), recht steil bergauf gefahren. So steil, daß ich nur noch den Himmel gesehen habe. Siemens hatte mit uns einen sechswöchigen Truppenversuch durchgeführt und ich hatte freie Fahrt im Großraum Oberbayern. Ziele waren immer die höchstgelegenen, noch befahrbaren Geländepunkte. Der Fuchs fährt max. 82 km/h und ist dabei extrem leise. Spaß dabei: Sich von hinten bis auf wenige Meter an Menschen anschleichen und dann im Leerlauf Vollgas geben.

... link  

 
Und er kann sogar schwimmen und hat eine Nebelmittelwurfanlage!

... link  

 
Nicht alle können schwimmen, kommt auf die Aufbauten an.

... link  

 
Gibt für alles eine Lösung.

... link  

 
Ja, und der Boxer hat sogar 8 angetriebene Achsen, von denen alle lenkbar sind, die vorderen 2 mit einem Lenkeinschlag in die eine und die hinteren beiden mit einem in die andere Richtung, so dass er auf dem Punkt wendet, Wendekreis=Fahrzeuglänge. Das sind Panzer. Der hier gezeigte
Pinzgauer ist ein privat genutztes Fahrzeug.

... link  

 
Geht auch eine Spur kleiner.

... link  

 
Und der hatte keine 6 angetriebenen Räder. Da kannste auch nen Unimog oder Willys Jeep nehmen.

... link  

 
Beim Unbekanntheitsgrad von 6 hast Du aber etwas übertrieben. https://ifem.at/2020/03/der-pinzgauer/

... link  

 
Frag mal irgendwen außerhalb Österreichs und außerhalb von Militär- oder Bergretter/führerkreisen nach dem Pinzgauer. Ich vermute, Mahindra, Holden oder Asia Rocksta werden bekannter sein.

... link  

 
Eh ganz extrem selten, aber
in die https://www.autobild.de/artikel/steyr-daimler-puch-pinzgauer-6x6-fahrbericht-5772448.html hat er es geschafft.
Und netbitch, verzeih, aber nicht jeden zieht es in den Folterkeller.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/moderne-luftschloesser-zum-kuckuck-mit-den-wolken-100.html
Du kannst gerne (nicht nur) zum Haareschneiden vorbeischauen.

... link  

 
Danke insbesondere für den ersten Link. Wir müssen uns ja auch nicht immer den Nonnerdism geben ;-)

... link  

 
WTF
Nonnerdism???

... link  

 
Habe den Nonnerdismus mit meinem Ignifex beleuchtet und komme zu folgender Conclusio: Er bezeichnet die Nichtzugehörigkeit zur IT-affinen Gesellschaft als Glaubensfrage, über der schon das Debakelschwert kreist.

... link  

 
Das lässt sich auch einfacher ausdrücken: Nicht-Nerd-Tum, auf betont nerdige Weise formuliert;-)

... link  

 
Technik vom Zigeuner
Wer das kauft, kauft auch https://www.youtube.com/watch?v=sPEIDW2KKRg
Immer schön ein Seniorenhandy in der Tasche..

... link  


... comment