Donnerstag, 13. Februar 2025
Mal ganz platt gefragt
Wieso war es in den 1970ern, einer Zeit, in der die Gesellschaft insgesamt gesehen weniger reich war als heute, wo wir Ölkrisen und Stagflation hatten, eigentlich möglich, öffentliche Schwimmbäder mit günstigen Eintrittspreisen zu betreiben – und das soll heute nicht mehr gehen? Wieso wurden neue öffentliche Bibliotheken mit freiem Eintritt eröffnet und nicht, wie heute, seit Jahrzehnten bestehende geschlossen?

Warum konnten damals massenweise bezahlbare Mietwohnungen gebaut werden, während heute überwiegend eher Eigentumswohnungen entstehen?

Wieso gab es für Kinder aus einkommensschwachen Familien freie Lehrmittel, die die Kinder auch behalten konnten und BAFÖG als Vollzuschuss?

... link (1 Kommentar)   ... comment