Freitag, 21. März 2025
Frühling!
Seit einer Woche sind die Mauersegler wieder da, vor ein paar Tagen war ein Bussard den ganzen Tag am Balzrufen, und jetzt haben wir das Vogelvollkonzert. Es geht wieder los.

https://www.youtube.com/watch?v=CjH2FIQ1Umw

... comment

 
Mauersegler im März? Unmöglich.

... link  

 
Rauchschwalben. Die tauchen schon ab und zu auf.

... link  

 
Ja, die auf 40cm Spannweite hochskalierten Rauchschwalben, die auf Mauerseglerrufe dressiert wurden. Ich weiß, dass Mauersegler normalerweise ab 05. Mai kommen. Aber das ändert nichts daran dass ich sie gesehen habe. In Freiburg im Breisgau sind schon am 31,Januar welche gesehen worden.

... link  

 
Und dass ein Dutzend Baumfalken über der Großstadt in, damit das größenmäßig hinkommt, über Hundert Metern Höhe gemeinsam Insekten jagt ist noch um einige Dimensionen unwahrscheinlicher.

... link  

 
Der Januarvogel in Freiburg war sicher kein Mauersegler. Eventuell könnte es sich um einen Alpensegler gehandelt haben, die größeren Verwandten des Mauerseglers, deren nördlichstes Verbreitungsgebiet die Region Basel/Freiburg ist. Die fliegen später ab (Herbst) und kommen früher wieder. Sie können von März bis Oktober beobachtet werden. In München werden sie schon selten gesichtet, dass es einer bis Niedersachsen schafft, ist schon außergewöhnlich.

Im Januar kann es sich wohl nur um einen Vogel gehandelt haben, der nicht kräftig genug ware, um in den Süden zu fliegen und die Zeit irgendwie überlebt hat. Bis in den Frühling hat er aber sicher nicht durchgehalten, außer er wurde aufgepäppelt.

... link  

 
Normalerweise fliegen Mauersegler während der vier Monate die sie hier sind den ganzen Tag über ihrem Revier hin und her. Die hier Genannten habe ich nur ein paar Minuten lang gesehen. Kann ich mir nicht erklären. Wahrscheinlich sind die sofort wieder nach Süden gezogen. Vielleicht so eine Art Spähtrupp?

... link  

 
Meine Mauersegler (es sind inzwischen 6) kommen stets in den ersten Maitagen an und ziehen in den erste Augusttagen fort.
Erse Sichtungen in Deutschland sind so um den 20. April. Aber nicht im März.

... link  

 
Das trifft auf meine Mauersegler, so zwischen 12 und 20, auch zu. Jahreszeitlich gesehen könnte ich also ehestens Alpensegler gesehen haben, aber fliegen die bis Norddeutschland? Andererseits, nachdem wir letztes Jahr eine Große Raubmöwe im Garten gehabt hatten die eigentlich in die Gefilde zwischen Spitzbergen und Skagerrak gehört und nicht in die Harz-Heide-Region und vor einigen Jahren Seeadler über die Stadt flogen halte ich manches für möglich.

... link  


... comment