Sonntag, 30. August 2020
Alpine Vielfalt


















Ob robuste Tierwelt, eindrucksvolle Landschaft oder ein zart wirkendes, doch ungeheuer überlebensfähiges Wollgras - die Fülle der hochalpinen Natur ist jedesmal überwältigend - umso mehr, wenn es großer körperlicher Anstrengungen bedarf, ihr näher zu kommen (der Bauch ist deswegen fast weg).


... link (2 Kommentare)   ... comment


Der König der Lüfte
Aquila Chrysaetos, nicht der größte und nicht der aggressivste Greifvogel der Alpen, aber doch wohl der eleganteste.




Und speziell ihm gelten all die Alarmwachen der Murmeltiere. In diesem Fall wurden wir durch den Pfiff des Murmeltiers auf den Adler aufmerksam.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Es gibt Dinge, die sind einfach nur schön


Wobei natürlich vielerlei Interpretationsmöglichkeiten offen bleiben. Hardcore-User dieses Blogs wissen, dass Murmeltiere Heteronormativität und verdeckte Homophobie repräsentieren, aber wofür stehen Gemsen?




Welche emotionalen Abgründe werden durch Schluchten ausgedrückt?



Ah, da ist es ja wieder, das Murmeltier, und guckt schon ganz heteronormativ!







Stengelloser Enzian hat nichts mit deutscher Volksmusik zu tun und ist daher auch kein Ausruck eines Heimatfilm-Weltbilds, das in queeren und schwarzen Menschen eine Bedrohung von irgendwas sieht.





Welche Bedrohung Lovecraftscher Dimension in einem Heupferd schlummert mag man gar nicht sich vorstellen wollen.





Ich käme allerdings nie auf die Idee, in das, was mir in den Bergen begegnet, irgendeine Bedeutung hineinzuinterpretieren außer dem, was es unmittelbar ist, und das ist schon faszinierend genug. Dieser Fels etwa zeigt Gletscherschliffspuren nicht nur aus den Jahrtausenden, die er bis vor wenigen Jahrzehnten dem Eishobel ausgesetzt war, sondern darüber hinaus aus den verschiedenen Vereisungsperioden des Pleistozäns.



In 2450 Metern Höhe leistet diese Schwebfliege einen Bestäuberjob, von dem ganze Ökosysteme und letzlich das Weltklima abhängen können.



Ob der Schlag eines Schmetterlingsflügels tatsächlich einen Sturm auszulösen vermag halte ich eher für eine Zen-Metapher als eine Tatsache. Die Dialektik von Faktizität und Geltung wirkt allerdings hier sehr wohl: In dem Sinne, dass von intakten Ökosystemen letztlich alles abhängt, was für uns wertvoll ist. IM Gegensatz zur faktischenNichtigkeit der Küchenpsychoanalyse.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Moderna-Chefpharmakologe zur Covid-Impfstoffentwicklung
Während sich in Berlin die Irren ein Stelldichein geben und die Gegenaufklärung auf die Barrikaden geht macht die Impfstoffentwicklung Fortschritte.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-08/corona-impfstoff-nebenwirkungen-immunitaet-coronavirus-moderna-biotech?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 28. August 2020
Corona-Pandemie - eine vorläufige Auswertung
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-08/coronavirus-infektionszahlen-regeln-feiern-veranstaltungen-gruppen-massnahmen-ansteckung?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ein schon verabschiedender Blick auf die Höhen
Gut war es. Ach verweile doch, Du warst so schön!






... link (1 Kommentar)   ... comment


Die Charakterpflanze der Hochalpen überhaupt
Das Edelweiss


... link (0 Kommentare)   ... comment


250 Jahre Hegel: Wir sind Zwerge, die auf den Schultern von Giganten stehen
https://www.nzz.ch/feuilleton/250-jahre-hegel-nur-wo-es-das-wahre-gibt-kann-man-irren-ld.1571990?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 28. August 2020
Reibungsklettern
Ich hatte beim Klettern teils Tritte die etwa halb so groß waren wie der Nagel eines kleinen Fingers und Griffe von 2 cm Tiefe. Das reicht für einen stabilen Stand kaum noch aus, die Fortbewegung erfolgt dynamisch mit Kraftentwicklung aus diesen Ständen und aus der Ausnutzung der Reibung des Körpers am Gestein und der Spannungen, die der Körper zum Berg selber aufbaut . Das lässt sich nicht erklären, es ist Tat.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Und wieder im blauen Licht unterwegs
Das Wetter scheint sich ja selbst übertreffen zu wollen, dieses polarisierte Licht powert einen ja regelrecht hoch, und so waren wir wieder auf der Höhe.


















Eine Vegetation, die aussieht wie Moos und schütteres Gras, aber aus zentimeterhohen Bäumchen besteht, Hochtundra.








Im Hintergrund ein liebgewonnener Großgrat, den ich unzählige Male, so auch heuer wieder in verschiedensten Routen durchklettert habe.



Völlig unbegangene Berge, wo sonst nie einer ist sind plötzlich übervölkert, während wir an unserem speziellen Platz allein sind.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 26. August 2020
Es geht auch gemütlicher
Nicht jede Bergwanderung ist eine Klettertour oder auch nur hochalpin, die Zone bis zur Baumgrenze hat auch ihre Reize.















... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 25. August 2020
Absolut großartige Tour bei strahlendem Sonnenschein oder der Berg verzeiht nichts
Heute völlig auf unsere Kosten gekommen, eine ultraschöne Tour.





























Was die fröhlichen Kletterbilder nicht erkennen lassen sind die Schwierigkeiten zwischendurch. Da wo es hart auf hart kommt wird nicht fotografiert, weil da nicht fotografiert werden kann. Ich wollte einen kleinen Überhang überklettern als dessen Spitze sich als wackelig erwies und in die Tíefe zu stürzen drohte. Da bleibt dem Bergsteiger nichts übrig als auch zu stürzen, zum Glück nur eine paar Meter ins Seil, und mich ein paar Meter nebenan in einem Kamin hochzuarbeiten - mit Griffen und Tritten, die teils nur halb so groß wie ein kleiner Zehennagel sind oder Kanten von einem Zentimeter Breite. Da funktionieren dann nur Reibungsklettern und Schwung nehmen.














Ich habe zahlreiche Schürfwunden, Prellungen und zwei verstauchte Finger davongetragen, aber das gehört dazu. Ich weiß noch nicht ob mein Gesamtkörpermuskelkater morgen schnurren, miauen, oder fauchen wird. Insgesamt eine rundum gelungene Tour.

... link (22 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 23. August 2020
Hauptklettertag
Übermorgen ist es so weit. 1 Berg, 2 Männer, 50 m Seil, 900 Höhenmeter Kletterei.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Corona und kein Ende?
Das Coronavirus wird "für immer" bleiben und die Menschen werden wahrscheinlich regelmäßig geimpft werden müssen, warnte ein Mitglied der wissenschaftlichen Beratergruppe für Notfälle der britischen Regierung ("Sage"). Das berichtet der "Daily Star" am Samstag.
Sars-CoV-2 aktuell: Corona kann nicht wie Pocken ausgerottet werden

Sir Mark Walport, ein ehemaliger wissenschaftlicher Berater der britischen Regierung, erklärte gegenüber der Sendung "Today" des "BBC Radio 4", die Pandemie würde durch "globale Impfungen" kontrolliert, aber es werde keine "Krankheit wie Pocken sein, die durch Impfungen ausgerottet werden könnte". Stattdessen werde der Umgang mit Corona eines Tages dem Umgang mit der jährlich wiederkehrenden Influenza ähneln - noch ist Sars-CoV-2 allerdings weitaus gefährlicher als das Influenza-Virus.

Jährliche Corona-Impfungen wie bei der Grippe werden nötig sein

Walport fort: "Dies ist ein Virus, das in irgendeiner Form für immer bei uns sein wird und mit ziemlicher Sicherheit wiederholte Impfungen erfordern wird." Er erklärt weiter: "Ein bisschen wie bei der Grippe müssen die Menschen in regelmäßigen Abständen erneut geimpft werden."

Wissenschaftler auf der ganzen Welt kämpfen seit Monaten darum, einen wirksamen Coronavirus-Impfstoff für den Massengebrauch zu entwickeln und vorzubereiten. Die vielversprechendsten Ergebnisse wurden bisher von der Universität Oxford erzielt. Dort befindet sich ein Impfstoff bereits in der letzten Testphase, bevor er für die öffentliche Verbreitung zugelassen wird.
In Teilen Englands mussten Maßnahmen gegen Corona wieder verschärft werden

Walports ernüchternde Warnung vor den überhöhten Erwartungen an einen Impfstoff rührt daher, dass im Norden Englands erneut erhöhte Sperrbeschränkungen nötig geworden waren. Um Mitternacht traten strengere Maßnahmen für Gebiete in Greater Manchester und Lancashire in Kraft. Den Bewohnern wurde empfohlen, sich mit niemandem außerhalb ihres Haushalts zu treffen. Veranstaltungen wie Beerdigungen und Hochzeiten wurden auf 20 Personen beschränkt.
Coronavirus-Pandemie aktuell: Schon bald könnte zweiter Lockdown drohen

Laut britischen Medienberichten könne ein zweiter landesweiter Lockdown in Großbritannien drohen, da der R-Wert über den Schwellenwert von 1 gestiegen sei. Das bedeutet, dass im Durchschnitt jeder Infizierte mehr als einen weiteren Menschen ansteckt, was rasch ein exponentielles Wachstum der Infizierten-Zahlen zur Folge haben kann - wie im Frühjahr in den meisten europäischen Ländern gesehen. Breitet sich das Virus erst einmal exponentiell aus, helfen fast nur noch strikte Eindämmungsmaßnahmen.
Virus zunächst lokal eindämmen - um nationalem Lockdown vorzubeugen

Walport sagte dazu, lokalisierte Sperren seien im Moment der beste Weg, aber man könnte die Möglichkeit einer zweiten nationalen Sperre später in diesem Jahr nicht ausschließen. "Niemals ist ein sehr starkes Wort", sagte er in der "Today"-Sendung. "Nun, das ist natürlich möglich und deshalb ist es so wichtig, dass wir zusammenarbeiten. Die Leute verstehen, dass dies ein Risiko ist." Dann warnte Walport deutlich: "Wenn wir zulassen, dass es außer Kontrolle gerät, könnte es viel drakonischere Maßnahmen geben." Also einen zweiten Lockdown.
WHO warnt vor schneller Verbreitung des Coronavirus



Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO geht davon aus, dass das neuartige Coronavirus uns noch länger erhalten bleiben wird, da es sich nur schwer eindämmen lässt. Im Vergleich zur verheerenden Pandemie der Spanischen Grippe zeigt "dieses Virus kein ähnliches wellenartiges Muster", sagte Dr. Michael Ryan von der WHO. "Wenn das Virus nicht unter Kontrolle ist, springt es direkt wieder hoch." Ryan fügt hinzu, dass sich Pandemieviren häufig in einem saisonalen Muster ansiedeln, was beim jedoch Coronavirus anscheinend nicht der Fall war.
Eindämmung von Coronavirus durch Impfstoffe wird wichtiges Werkzeug sein

Deshalb wird die Eindämmung des Virus durch Impfstoffe in Zukunft von hoher Bedeutung sein. Mit seiner vielfältigen, langfristigen und noch unerforschten Symptomatik stellt das Coronavirus eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen dar. Je effektiver es eingedämmt werden kann, desto besser.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Alpine Flora und Fauna















Das Diagramm unten bezeichnet die Flügelspannweiten der wichtigsten Greifvögel hier. Von außen nach innen: Bartgeier, Steinadler, Mäusebussard, Habicht, Turmfalke.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Zum aktuellen Stand der Impfstoff-Entwicklung in Russland
Da scheinen sich Propaganda und tatsächlicher Entwicklungsstand im Wege zu stehen, und um das zu überdecken wird die Geheimhaltung dazwischengeschaltet.

https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/wo-ist-impfstoff-sputnik-v-die-geheimniskraemer-im-kreml-16909853.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 23. August 2020
Trump gibt US-Behörden Schuld für Nichtverfügbarkeit von Covid19-Impfstoff
https://web.de/magazine/politik/wahlen/us-wahl/trump-greift-behoerde-tiefer-staat-verhindere-zulassung-impfstoff-35015310

... link (0 Kommentare)   ... comment


Out of time
Wenn ich Platten höre, dann bevorzugt mit dem mechanischen Plattenspieler, vielleicht auch noch mit dem CD-Player, aber nichts gestreamtes. Seit es keinen terrestrischen Fernsehempfang mehr gibt gibt es bei mir keinen Fernsehempfang. Mein Fernseher ist mit einem DVD-Player und einem VHS-Rekorder verbunden. Als meine digitale Spiegelreflexkamera kaputt ging und ich sie wg. Reparatur ins Fotogeschäft brachte und der Fotomensch sagte die müsste man zu Nikon ins Werk schicken montierte ich sie auseinander und setzte sie wieder zusammen, e´voilá, sie funktioniert wieder!

Der IPad liegt nutzlos in der Ecke. Bei jedem Komplettupload werde ich jedesmal nach meiner AppleID gefragt die ich jedesmal vergessen habe. Technik für die Tonne. Ich habe auch überhaupt keinen Sinn für all die hippen Features von dem Ding.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Steven Pinker über Trump
Die Präsidentschaft Trumps ist, als ob man an einen Tisch gefesselt ist und fünfmal täglich elektrische Schläge bekommt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Supernova für Devon/Karbon Kataklysmus verantwortlich?
https://www.spektrum.de/news/beendete-eine-supernova-das-zeitalter-der-panzerfische/1760536#Echobox=1597823690?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

... link (0 Kommentare)   ... comment


Auf Wallfahrt
Nein, nicht wirklich. Aber da es für heute Abend eine Unwetterwarung gab - es wettert immer noch un - entschloss ich mich zu einer kleineren Wanderung, die mich an einer Felsenkapelle vorbeiführte. Und darüberhinaus dann in einen stillen, sonnenflirrenden Wald, wo ich mir fast wie ein Trapper vorkam (und in meinem Kopf eine Grundstory für einen noch zu schreibenden Roman über Auswanderer in Oklahoma und ihre Kontakte zu Osage entstand, aber das wäre ein anderes Thema).












Meine Auftakt- Kletterei von vor ein paar Tagen von der anderen Seite gesehen.









... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 21. August 2020
Wenn es zu heiß ist
gehen die Schafe aufs Eis, und ich wandere an einem Wasserfall aufwärts (zugegeben ziemlich weit aufwärts) und wieder zurück - allerdings nicht, ohne einen Blick auf die nächsten Tourenoptionen zu werfen und mich schön hungrig zu wandern, denn heute abend ist Barbeque angesagt.





















Zur Dimension des Ganzen: Das Stücl Holz im Wasser ist ein kompletter Baum von etwa 18 Metern Länge.













... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 20. August 2020
Wieder ein Tag in sonniger Höhe
Die sogenannten Matten, die oberhalb der Wiesen- und der Krummholzzone liegen, sind nicht etwa kurze Gräser oder Kräuter, sondern, neben Moosen und Sedumgewäschsen, winzige Bäume. Birken, Kiefern und Wacholder in Wuchshöhen von 1-5 Zentimetern. Pflanzen der Hocharktis. Die alpine Mattenzone ist eigentlich eine Tundra. Spezifisch alpin ist nur das Edelweiss (Mitte).



Auf den ersten Blick sieht die Mattenzone einer baumlosen Heide ähnlich. Heide auf 2400 Metern, die in Wirklichkeit aus lauter Bäumen in Moosgröße besteht.



Der Blick schweift über die geliebten Berge, ein ebenso geliebter Weggefährte mittendrin.









Der Aufstieg durch den Wald bis knapp unterhalb der Gletscher ist im Grunde eine Reise durch den borealen Nadelwald in die schottischen Highlands weiter bis Island und Grönland, allerdings ohne Tirol zu verlassen.

Blicke auf die Berge, die ich gestern und vorgestern bestiegen hatte aus neuer Perspektive.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 20. August 2020
Oruc Reis
Dass das türkische Prospektionsschiff mit dem Auftrag, seerechtlich höchst umstrittene Gas- und Ölerschließungsmaßnahmen im östlichen Mittelmeer durchzuführen ausgerechnet diesen Namen trägt finde ich äußerst passend: Der Namenspatron war ein Korsarenadmiral.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Der vierte Tag in der Höhe
Bei diesigem Wetter losgegangen, bei fantastischem Sonnenschein oben angekommen, dort noch eine Sennerfamiliie kennenglernt, die mir ihre riesigen Schafweiden zeigten - auf der anderen Seite des Tales. Fantastischer Rundumblick auf die gesamten Dolomiten, das Rieserferner- und Arntaler Gebirge und die westlichen Hohen Tauern. Glücksgefühle. Glücksgefühle, die sich nicht nur aus dem schönen Anblick ergeben, sondern auch aus der überwundenen Anstrengung, es ist dies ja eine sportliche Leistung und sicher auch noch aus UV-Strahlung und ultraviolettem Licht.































... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 18. August 2020
5 Auf einen Streich
Heute 5 Gipfel gemacht, einen mit Klettersteig, kurz gestürzt, aber nur ins Drahtseil, nichts passiert. Anschließend 2300 m ins Tal abgestiegen auf Blumen- und Kräuterpfaden. Mein rechter großer Zeh ist zwar jetzt unterseits gehäutet, aber mit dem richtigen Pflaster wird es morgen weiter gehen. Ein großartiger Tag!


Ich wollte testen, ob ich noch Einer bin, und in der Tat, nichts verlernt.

Fotós kommen aus technischen Gründen erst in ein paar Tagen.

edit: Mit einigen geht es doch:















Drähte, die die Welt bedeuten: Das Wesen des Klettersteigs sind die Drahtseile, die kein Fortbewegungsmittel darstellen, sondern lediglich der Selbstsicherung beim Felsklettern dienen, mit einem Klettergurt und dem zugehörigen Klettersteigset, zwei Expressschlingen und einer Seilbremse, für Ruhepunkte noch einer Standplatzschlinge. Ich habe, wenn ich alleine gehe, noch zwei Klemmkeile mit Schraubhaken zur zusätzlichen Selbstsicherung dabei.











Natürlich lässt die Bildqualität noch zu wünschen übrig, das sind Aufnahmen die mit dem Handy beim Klettern geschossen wurden. Zuhause werden die in Photoshop nachgearbeitet.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Montag, 17. August 2020
Einlauftouren bevor es losgeht
Wobei natürlich jeder Weg schon ein Bergerlebnis für sich darstellt und natürlich ist der Weg das Ziel. Die aktuellen Temperaturen stellen überdies eine besondere Anforderung dar, gestern habe ich insgesamt 5 Liter Wasser, Limo und Eistee getrunken.














Steinmanderln stellen an sich Wegmarkierungen dar. Längst sind sie aber auch ein Stück Volkskunst, und am Wegesrand finden sich mitunter ganze Gärten davon.



Auf einer Bergwiese finden sich ebensoviele Pflanzenarten wie in einem ganzen Regenwald, eine besondere davon ist die Kardendiestel.







Bestäubt wird sie vor allem von Hummeln, anderen Wildbienen und Schmetterlingen, auf die sie einen betörenden Duft ausübt. Bis zur Quelle dieses Duftes gelangen sie allerdings nicht, da ein undurchdringlicher Wall von Stacheln sie abhält. Hindurch gelangen nur kleinere Insekten wie Ameisen und kleine Schwebfliegen. Diese allerdings sind unrettbar verloren, denn die Kardendiestel betätigt sich nebenberuflich als fleischfressende Pflanze.

Dann geht es weiter in die höheren Regionen.



... link (12 Kommentare)   ... comment


Die heutige Jugend - eine Frau meiner Generation sagt, wie es ist
https://www.spiegel.de/familie/alter-die-midlife-kolumne-nicht-kiffen-kein-sex-und-immer-schoen-die-aussenspiegel-einklappen-a-12aca9f0-3232-42d9-81f7-8dec0e591278?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 16. August 2020
Wieder unterwegs
Ich bin zurück in den Bergen, und für zwei Wochen interessieren mich die Angelegenheiten der Ebene, wenn nichts welthistorisches passiert oder etwas, das mich sehr unmittelbar angeht eher peripher.

Auf der Fahrt nach Süden fand ich einen Alubommel


glaube aber nicht, dass der mir irgendwie weiterhilft.

Meine erste Wanderung führte mich bei 25 Grad und 500 Höhenmetern 6 KM durch ein schönes Tal und machte mich so durstiig wie bei Wüstentouren nicht mehr. Seltsame Begegnungen: Eine Frau, die einen Hubschrauber auf ihren Oberarm eintätowiert hat und darunter die Telefonnummer der Bergrettung, Leute, die mit Helm, Klemmkeilen, Eisgerät und Seil auf einem Mountainbike unterwegs sind, weil sie nicht mehr auf Hütten übernachten. Demnächst mehr.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 14. August 2020
Daily Resistance 7 ist erschienen.
Liebe Aktivist*innen, Autor*innen, Verteiler*innen, Leser*innen, Freund*innen und alle interessierten Menschen,



die siebte Ausgabe der Zeitung Daily Resistance ist da! Versammelt sind viele Berichte und Statements von Einzelpersonen und Initiativen aus Lagern in Europa, die ihren Kampf gegen Grenzen, Lager, Abschiebungen unter den Rassismus und sozialen Ausschluss verschärfenden Bedingungen der Corona-Pandemie fortsetzen. Ihre politischen Forderungen wurden nach wie vor nicht gehört und ihre Situation ist mit den ersten Lockerungen wieder völlig aus der medialen Berichterstattung verschwunden. Umso wichtiger, dass die Aktivist*innen aus Bremen, Halberstadt, München, Dölzig, Ellwangen und Lesbos weiter über ihre Lage berichten.



Daily Resistance ist eine unregelmäßig erscheinende Zeitung, die von Aktivist*innen des Refugee Movements geschrieben wird, um über Formen des Widerstands gegen das Asyl- und Lagersystem in Deutschland und Europa zu informieren und Menschen in ihrem täglichen Kampf für ihre Rechte zu unterstützen. Zusammen mit Unterstützer*innen vor Ort versuchen wir, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und sie dazu zu ermutigen, die Isolation zu durchbrechen. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.



Schreibt uns eine E-Mail an dailyresistance@systemli.org, wenn ihr Daily Resistance in euren Städten, Initiativen, Räumen oder Zusammenhängen verteilen möchtet. Gebt bitte eure Adresse und die Anzahl der Exemplare an. In Berlin könnt ihr die Zeitung auch direkt im Café Karanfil (Weisestraße 3, U8 Boddinstraße) abholen. Die Zeitung ist kostenlos, aber werthaltig.

... link (0 Kommentare)   ... comment