Sonntag, 30. August 2020
Der König der Lüfte
che2001, 18:38h
Aquila Chrysaetos, nicht der größte und nicht der aggressivste Greifvogel der Alpen, aber doch wohl der eleganteste.

Und speziell ihm gelten all die Alarmwachen der Murmeltiere. In diesem Fall wurden wir durch den Pfiff des Murmeltiers auf den Adler aufmerksam.


Und speziell ihm gelten all die Alarmwachen der Murmeltiere. In diesem Fall wurden wir durch den Pfiff des Murmeltiers auf den Adler aufmerksam.

... link (0 Kommentare) ... comment
Es gibt Dinge, die sind einfach nur schön
che2001, 18:09h

Wobei natürlich vielerlei Interpretationsmöglichkeiten offen bleiben. Hardcore-User dieses Blogs wissen, dass Murmeltiere Heteronormativität und verdeckte Homophobie repräsentieren, aber wofür stehen Gemsen?

Welche emotionalen Abgründe werden durch Schluchten ausgedrückt?

Ah, da ist es ja wieder, das Murmeltier, und guckt schon ganz heteronormativ!



Stengelloser Enzian hat nichts mit deutscher Volksmusik zu tun und ist daher auch kein Ausruck eines Heimatfilm-Weltbilds, das in queeren und schwarzen Menschen eine Bedrohung von irgendwas sieht.


Welche Bedrohung Lovecraftscher Dimension in einem Heupferd schlummert mag man gar nicht sich vorstellen wollen.


Ich käme allerdings nie auf die Idee, in das, was mir in den Bergen begegnet, irgendeine Bedeutung hineinzuinterpretieren außer dem, was es unmittelbar ist, und das ist schon faszinierend genug. Dieser Fels etwa zeigt Gletscherschliffspuren nicht nur aus den Jahrtausenden, die er bis vor wenigen Jahrzehnten dem Eishobel ausgesetzt war, sondern darüber hinaus aus den verschiedenen Vereisungsperioden des Pleistozäns.

In 2450 Metern Höhe leistet diese Schwebfliege einen Bestäuberjob, von dem ganze Ökosysteme und letzlich das Weltklima abhängen können.

Ob der Schlag eines Schmetterlingsflügels tatsächlich einen Sturm auszulösen vermag halte ich eher für eine Zen-Metapher als eine Tatsache. Die Dialektik von Faktizität und Geltung wirkt allerdings hier sehr wohl: In dem Sinne, dass von intakten Ökosystemen letztlich alles abhängt, was für uns wertvoll ist. IM Gegensatz zur faktischenNichtigkeit der Küchenpsychoanalyse.

... link (0 Kommentare) ... comment
Moderna-Chefpharmakologe zur Covid-Impfstoffentwicklung
che2001, 13:38h
Während sich in Berlin die Irren ein Stelldichein geben und die Gegenaufklärung auf die Barrikaden geht macht die Impfstoffentwicklung Fortschritte.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-08/corona-impfstoff-nebenwirkungen-immunitaet-coronavirus-moderna-biotech?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-08/corona-impfstoff-nebenwirkungen-immunitaet-coronavirus-moderna-biotech?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 28. August 2020
Corona-Pandemie - eine vorläufige Auswertung
che2001, 19:00h
... link (0 Kommentare) ... comment
Ein schon verabschiedender Blick auf die Höhen
che2001, 12:27h
Gut war es. Ach verweile doch, Du warst so schön!






... link (1 Kommentar) ... comment
Die Charakterpflanze der Hochalpen überhaupt
che2001, 12:23h
Das Edelweiss


... link (0 Kommentare) ... comment
250 Jahre Hegel: Wir sind Zwerge, die auf den Schultern von Giganten stehen
che2001, 11:05h
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 28. August 2020
Reibungsklettern
che2001, 01:50h
Ich hatte beim Klettern teils Tritte die etwa halb so groß waren wie der Nagel eines kleinen Fingers und Griffe von 2 cm Tiefe. Das reicht für einen stabilen Stand kaum noch aus, die Fortbewegung erfolgt dynamisch mit Kraftentwicklung aus diesen Ständen und aus der Ausnutzung der Reibung des Körpers am Gestein und der Spannungen, die der Körper zum Berg selber aufbaut . Das lässt sich nicht erklären, es ist Tat.
... link (0 Kommentare) ... comment
Und wieder im blauen Licht unterwegs
che2001, 00:09h
Das Wetter scheint sich ja selbst übertreffen zu wollen, dieses polarisierte Licht powert einen ja regelrecht hoch, und so waren wir wieder auf der Höhe.








Eine Vegetation, die aussieht wie Moos und schütteres Gras, aber aus zentimeterhohen Bäumchen besteht, Hochtundra.



Im Hintergrund ein liebgewonnener Großgrat, den ich unzählige Male, so auch heuer wieder in verschiedensten Routen durchklettert habe.

Völlig unbegangene Berge, wo sonst nie einer ist sind plötzlich übervölkert, während wir an unserem speziellen Platz allein sind.









Eine Vegetation, die aussieht wie Moos und schütteres Gras, aber aus zentimeterhohen Bäumchen besteht, Hochtundra.



Im Hintergrund ein liebgewonnener Großgrat, den ich unzählige Male, so auch heuer wieder in verschiedensten Routen durchklettert habe.

Völlig unbegangene Berge, wo sonst nie einer ist sind plötzlich übervölkert, während wir an unserem speziellen Platz allein sind.

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 23. August 2020
Hauptklettertag
che2001, 22:31h
Übermorgen ist es so weit. 1 Berg, 2 Männer, 50 m Seil, 900 Höhenmeter Kletterei.
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite