Sonntag, 23. August 2020
Alpine Flora und Fauna















Das Diagramm unten bezeichnet die Flügelspannweiten der wichtigsten Greifvögel hier. Von außen nach innen: Bartgeier, Steinadler, Mäusebussard, Habicht, Turmfalke.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 23. August 2020
Out of time
Wenn ich Platten höre, dann bevorzugt mit dem mechanischen Plattenspieler, vielleicht auch noch mit dem CD-Player, aber nichts gestreamtes. Seit es keinen terrestrischen Fernsehempfang mehr gibt gibt es bei mir keinen Fernsehempfang. Mein Fernseher ist mit einem DVD-Player und einem VHS-Rekorder verbunden. Als meine digitale Spiegelreflexkamera kaputt ging und ich sie wg. Reparatur ins Fotogeschäft brachte und der Fotomensch sagte die müsste man zu Nikon ins Werk schicken montierte ich sie auseinander und setzte sie wieder zusammen, e´voilá, sie funktioniert wieder!

Der IPad liegt nutzlos in der Ecke. Bei jedem Komplettupload werde ich jedesmal nach meiner AppleID gefragt die ich jedesmal vergessen habe. Technik für die Tonne. Ich habe auch überhaupt keinen Sinn für all die hippen Features von dem Ding.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Steven Pinker über Trump
Die Präsidentschaft Trumps ist, als ob man an einen Tisch gefesselt ist und fünfmal täglich elektrische Schläge bekommt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Supernova für Devon/Karbon Kataklysmus verantwortlich?
https://www.spektrum.de/news/beendete-eine-supernova-das-zeitalter-der-panzerfische/1760536#Echobox=1597823690?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

... link (0 Kommentare)   ... comment


Auf Wallfahrt
Nein, nicht wirklich. Aber da es für heute Abend eine Unwetterwarung gab - es wettert immer noch un - entschloss ich mich zu einer kleineren Wanderung, die mich an einer Felsenkapelle vorbeiführte. Und darüberhinaus dann in einen stillen, sonnenflirrenden Wald, wo ich mir fast wie ein Trapper vorkam (und in meinem Kopf eine Grundstory für einen noch zu schreibenden Roman über Auswanderer in Oklahoma und ihre Kontakte zu Osage entstand, aber das wäre ein anderes Thema).












Meine Auftakt- Kletterei von vor ein paar Tagen von der anderen Seite gesehen.









... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 20. August 2020
Wieder ein Tag in sonniger Höhe
Die sogenannten Matten, die oberhalb der Wiesen- und der Krummholzzone liegen, sind nicht etwa kurze Gräser oder Kräuter, sondern, neben Moosen und Sedumgewäschsen, winzige Bäume. Birken, Kiefern und Wacholder in Wuchshöhen von 1-5 Zentimetern. Pflanzen der Hocharktis. Die alpine Mattenzone ist eigentlich eine Tundra. Spezifisch alpin ist nur das Edelweiss (Mitte).



Auf den ersten Blick sieht die Mattenzone einer baumlosen Heide ähnlich. Heide auf 2400 Metern, die in Wirklichkeit aus lauter Bäumen in Moosgröße besteht.



Der Blick schweift über die geliebten Berge, ein ebenso geliebter Weggefährte mittendrin.









Der Aufstieg durch den Wald bis knapp unterhalb der Gletscher ist im Grunde eine Reise durch den borealen Nadelwald in die schottischen Highlands weiter bis Island und Grönland, allerdings ohne Tirol zu verlassen.

Blicke auf die Berge, die ich gestern und vorgestern bestiegen hatte aus neuer Perspektive.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 19. August 2020
Der vierte Tag in der Höhe
Bei diesigem Wetter losgegangen, bei fantastischem Sonnenschein oben angekommen, dort noch eine Sennerfamiliie kennenglernt, die mir ihre riesigen Schafweiden zeigten - auf der anderen Seite des Tales. Fantastischer Rundumblick auf die gesamten Dolomiten, das Rieserferner- und Arntaler Gebirge und die westlichen Hohen Tauern. Glücksgefühle. Glücksgefühle, die sich nicht nur aus dem schönen Anblick ergeben, sondern auch aus der überwundenen Anstrengung, es ist dies ja eine sportliche Leistung und sicher auch noch aus UV-Strahlung und ultraviolettem Licht.































... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 18. August 2020
5 Auf einen Streich
Heute 5 Gipfel gemacht, einen mit Klettersteig, kurz gestürzt, aber nur ins Drahtseil, nichts passiert. Anschließend 2300 m ins Tal abgestiegen auf Blumen- und Kräuterpfaden. Mein rechter großer Zeh ist zwar jetzt unterseits gehäutet, aber mit dem richtigen Pflaster wird es morgen weiter gehen. Ein großartiger Tag!


Ich wollte testen, ob ich noch Einer bin, und in der Tat, nichts verlernt.

Fotós kommen aus technischen Gründen erst in ein paar Tagen.

edit: Mit einigen geht es doch:















Drähte, die die Welt bedeuten: Das Wesen des Klettersteigs sind die Drahtseile, die kein Fortbewegungsmittel darstellen, sondern lediglich der Selbstsicherung beim Felsklettern dienen, mit einem Klettergurt und dem zugehörigen Klettersteigset, zwei Expressschlingen und einer Seilbremse, für Ruhepunkte noch einer Standplatzschlinge. Ich habe, wenn ich alleine gehe, noch zwei Klemmkeile mit Schraubhaken zur zusätzlichen Selbstsicherung dabei.











Natürlich lässt die Bildqualität noch zu wünschen übrig, das sind Aufnahmen die mit dem Handy beim Klettern geschossen wurden. Zuhause werden die in Photoshop nachgearbeitet.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Montag, 17. August 2020
Einlauftouren bevor es losgeht
Wobei natürlich jeder Weg schon ein Bergerlebnis für sich darstellt und natürlich ist der Weg das Ziel. Die aktuellen Temperaturen stellen überdies eine besondere Anforderung dar, gestern habe ich insgesamt 5 Liter Wasser, Limo und Eistee getrunken.














Steinmanderln stellen an sich Wegmarkierungen dar. Längst sind sie aber auch ein Stück Volkskunst, und am Wegesrand finden sich mitunter ganze Gärten davon.



Auf einer Bergwiese finden sich ebensoviele Pflanzenarten wie in einem ganzen Regenwald, eine besondere davon ist die Kardendiestel.







Bestäubt wird sie vor allem von Hummeln, anderen Wildbienen und Schmetterlingen, auf die sie einen betörenden Duft ausübt. Bis zur Quelle dieses Duftes gelangen sie allerdings nicht, da ein undurchdringlicher Wall von Stacheln sie abhält. Hindurch gelangen nur kleinere Insekten wie Ameisen und kleine Schwebfliegen. Diese allerdings sind unrettbar verloren, denn die Kardendiestel betätigt sich nebenberuflich als fleischfressende Pflanze.

Dann geht es weiter in die höheren Regionen.



... link (12 Kommentare)   ... comment


Die heutige Jugend - eine Frau meiner Generation sagt, wie es ist
https://www.spiegel.de/familie/alter-die-midlife-kolumne-nicht-kiffen-kein-sex-und-immer-schoen-die-aussenspiegel-einklappen-a-12aca9f0-3232-42d9-81f7-8dec0e591278?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

... link (3 Kommentare)   ... comment