Donnerstag, 21. Juni 2007
Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh und Dominique Koumadiou
An die nationale und internationale Öffentlichkeit An die Presse

Am Samstag, den 23. Juni organisiert die Initiative in Gedenken an Oury
Jalloh, eine bundesweite Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh und
Dominique Koumadiou in Dessau. Treffpunkt ist um 13 Uhr vor dem Hauptbahnhof
in Dessau.

Die Demonstration wird um 14 Uhr beginnen und durch die Dessauer Innenstadt
führen, vorbei u.a. an der Gedenkstelle für Alberto Adriano und dem
Polizeirevier in der Wolfgangstrasse. Mehrere hundert Menschen werden
erwartet.

Außerdem möchten wir bekannt machen, dass es am Samstag, dem 23. Juni um
13.00 am Hauptbahnhof eine Pressekonferenz der Initiative in Gedenken an
Oury Jalloh geben wird.
Anlass für die Demonstration ist die besorgniserregende Entwicklung des
Prozesses um den Todesfall des Flüchtlings Oury Jalloh aus Sierra
Leone/Guinea sowie vermehrte Angriffe auf Aktivisten der Gedenkinitiative.

Hierzu die Stellungnahme der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh:
>>>> http://thevoiceforum.org

****
Dominique Koumadio
- Am 14. April 2006 wurde Dominique Kouamadiou, ein 23-jähriger Kongolese,
durch zwei von einem Polizeibeamten abgegebene Schüsse vor einem Kiosk in
Dortmund-Eving getötet.
http://www.rosalux.de/cms/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Veranstaltungen/2007/Do

... link (0 Kommentare)   ... comment


Das finale und notwendige Urteil zu Tempo, Wiener, Popjournalismus und der ganzen Mischpoche
Das allerdings 1985 schon feststand:


http://www.blogfrei.de/metalust/2007/06/das_albern_engagierte_volk.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 20. Juni 2007
Glückwünsche an Novesia
für den Relaunch ihres Blog!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Eine Viertel Million Ausweisungsverfügungen seit 1990
Gegen knapp 250.000 Menschen sind seit 1990 Ausweisungsverfügungen erlassen worden. Über 26.000 Ausländer, die ausgewiesen werden sollen, halten sich zurzeit in den 16 Bundesländern auf, schreibt die Bundesregierung weiter in ihrer Antwort (16/5369) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion (16/5176). 700 Kinder und Jugendliche waren von den Ausweisungsverfügungen betroffen. Zudem wurden deutlich mehr Männer als Frauen abgeschoben. Schätzungen, wie viele Ausländerinnen und Ausländer von der im neuen Asyl- und Aufenthaltsrecht vorgesehenen Ausweitung der Ermessensausweisung betroffen sein werden, können nach den Worten der Regierung nicht angestellt werden, da nicht bekannt sei, in wie vielen Fällen die entsprechenden Tatbestandsvoraussetzungen erfüllt werden.


--------------------------------------------------------------------------------

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 19. Juni 2007
Na, dann bringen wir den Server mal zum Qualmen!
Denn dieser Beitrag lohnt sich wirklich, "yahoo!", möchte einem da ein wieherndes Lachen entweichen. Lesebefehl!


http://mymspro.blogspot.com/2007/06/ich-habe-beschlossen-atombomben-zu.html#tief335

... link (0 Kommentare)   ... comment


Wahrhaft Galaktisch
Nennt so etwas sich nun Hyper- oder Ultranova?

http://portal.gmx.net/de/themen/wissen/weltraum/astronomie/3997224-Astonomen-beobachten-hellste-Sternexplosion.html

... link (3 Kommentare)   ... comment


Montag, 18. Juni 2007
Augenzeugenbericht aus Halberstadt
--------------------------------------------------------------------------------

Freitag, 08.06.2007, pünktlich um 20:00 Uhr begann die Premiere der 'Rocky Horror Show' im Harzer Bergtheater in Thale. Nach der überstandenen Vorstellung machte sich ein großer Teil des Ensembles auf den Weg zur Premierenfeier in das Restaurant 'Saloniki' (Kühlinger Straße) in Halberstadt. Essen, Trinken, Essen .....irgendwann war es um 02:30 Uhr, die Gruppe auf ca. 12 Leute geschrumpft, wir beschlossen den Mitarbeitern der Gaststätte ihren Feierabend zu gönnen und machten uns auf den Weg zum 'Spucknapf'.

Der Türsteher verweigerte jedoch einer Person unserer Gruppe aufgrund des Aussehens bzw. der Kleidung den Zutritt, mit der Begründung er 'dürfe keine Punk's, Rechts-o. Linksradikale in das Lokal lassen'.

Nach einer kurzen Diskussion mit dem deutlich rechtsorientierten Türsteher entschlossen wir uns zu gehen. Entweder dürfen alle hinein oder es geht keiner! Wir blieben noch eine Weile vor dem Eingang, beobachtet von weiteren rechtsorientierten Gestalten und überquerten dann die Kreuzung. Auf der anderen Straßenseite (Freifläche vor dem 'Clubhaus') überlegten wir nun wohin wir gehen sollten. Drei von uns waren schon auf Höhe der Theaterkasse, als plötzlich ca. 8-9 Neonazis von der Treppe des Clubhauses auf uns zustürmten.

Sie schlugen auf unsere 5 männlichen 'Begleiter' ein, bis sie verletzt und stark blutend auf der Erde lagen und sie mit dem Treten beginnen konnten. Wir riefen die Polizei, versuchten uns und die Verletzten in Sicherheit zu bringen, obwohl dies so gut wie unmöglich war, nach ca. 5-10 Minuten traf die Polizei ein. Die Neonazis spazierten in Gruppen von je zwei Mann langsam davon. Wir baten die Beamten zunächst höflich die Täter zu verfolgen, sie taten NICHTS sondern waren der Meinung, sie müssen zuerst unsere Personalien aufnehmen. Nach weiteren Aufforderungen die Schläger zu verfolgen passierte trotzdem nichts! Die Neonazis sind vor den Augen der Polizei davon spaziert!

Warum? Hatten 2 Beamte mit Dienstwaffen wirklich Angst vor 2 Neonazis, ohne Waffen??? Wohl kaum!!! Die Beamten kamen dann nach einiger Zeit auf die Idee einen (bzw. 2) Krankenwagen zu rufen. Ca.03:15 Uhr trafen die Verletzten im Krankenhaus ein.

Währenddessen ließen die Beamten 4 weibliche und eine männliche Person am Ort des Geschehens zurück, ohne sich auch nur ein wenig dafür zu interessieren wie diese nach Haus kommen sollten (auf die Frage, ob sie uns denn begleiten oder fahren könnten, antworteten sie nicht). Zu fünft, kurz vor der nächsten Kreuzung (Harmoniestraße - 'Theaterdöner') sahen wir dort ca. 5 von den Schlägern stehen und laut grölen. Wir riefen sofort die Polizei, nach genau 15 Minuten kamen die Beamten an! Natürlich waren die Neonazis verschwunden und wir durften uns Vorwürfe von den Beamten machen lassen: ' Warum haben Sie uns denn angerufen, hier ist doch niemand!'.

Einige Zeit später am Krankenhaus angekommen, warteten unsere Verletzten immer noch auf medizinische Versorgung. Es hieß, es gäbe keine Notaufnahme, wir warteten ca. 1 Stunde auf der Station A1 bis der 1. versorgt wurde. Der letzte musste 2,5 Stunden warten! Der Chefarzt kam erst gegen 6:00 Uhr an. Er erklärte uns, er sei aus Halberstadt aufgrund der Neonazis weggezogen, und wir sollten es doch genauso machen! Herausgekommen sind : 1 aufgeplatzte Lippe + Prellungen und Abdrücke von Springerstiefeln am ganzen Körper, die im OP genäht werden mussten, 1 gebrochenes Nasenbein + Prellungen, noch ein gebrochenes Nasenbein und ein verletztes Auge, Verletzungen der Unterkiefer, herausgeschlagene Schneidezähne........ und der seelische Schaden bei allen Beteiligten!

Nach ca. 3,5 Stunden im Krankenhaus wurden die körperlich Unversehrten zum Polizeirevier gefahren, immer noch mit teilweise blutverschmierter Kleidung. Dort warteten wir wieder ca. 5 Stunden bis mit der 1. Vernehmung begonnen wurde! Zum Teil vollkommen unfähige Beamten haben uns (je ca. 1-2 Stunden) vernommen, ohne Interesse an dem Fall zu zeigen! Im Gegenteil, teilweise ließ das Verhalten und die Äußerungen einiger Beamten nur einen Schluss zu: Sie heißen das Geschehene gut! (Dies gilt allerdings nicht für alle Beamten!)

Um 12:00 Uhr verließ dann auch die letzte Zeugin das Revier! Das Verhalten der Beamten wird einige Disziplinarverfahren zur Folge haben. Einen der Täter haben sie 'gefasst' und nach einer kurzen Befragung auf dem Revier wieder gehen lassen.

Aufgrund der vielen Verletzten musste die Vorstellung am Samstag in Thale abgesagt werden!

Noch vor kurzer Zeit habe ich gedacht, dass mir so etwas nie passieren würde, aber es kann jeden treffen, und wir müssen endlich etwas gegen den Rechtsradikalismus tun! Es kann nicht sein, dass man sich in seiner Heimatstadt nicht mehr aus der eigenen Wohnung traut aus Angst vor irgendwelchen minderbemittelten Gestalten

... link (18 Kommentare)   ... comment


Was auf die Ohren
gibt´s beim Pantoffelpunk: http://blog.pantoffelpunk.de/tag/Spa%C3%9Fpartei+reloaded

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 17. Juni 2007
Mogul Akbar 2001
Ich stehe ja ohnehin der experimentellen Archäologie sehr nahe. Nun werden in der Zeitschrift "Abenteuer Archäologie", deren treuer Abonnent ich bin (neben Le Monde Diplomatique, Mare, Geschichte&Gesellschaft, Photoshop Inside und Page) regelmäßig historische, z.B. römische Gerichte vorgestellt, und in der aktuellen Ausgabe war das ein Gericht aus der höfischen Küche der Großmoguln. Ich habe es nachgekocht, mit Kebab und einer Singapore-Gewürzmischung verfeinert, und es schmeckte fantastisch. Einer meiner Gäste meinte, das sei so indisch, mir fehle jetzt eigentlich nur noch der rote Punkt zwischen Augen :-)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 16. Juni 2007
God shave the Queen
Ich bin ja nun jedem Militarismus ebenso abhold wie jedem Nationalismus, aber Lisbeths Geburtstagsparade hat was. Wäre schön, wenn Armeen AUSSCHLIESSLICH zu solchem Humtata eingesetzt würden :-)

... link (4 Kommentare)   ... comment


Old times were good times
Dankeschön an Momorules für das Wachrütteln der Erinnerungen an gute alte Zeiten, als wir noch zur Einquartierung bei der Teilnahme an einem Kongress eigens für zwei Tage ein Haus besetzten :-)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 15. Juni 2007
Schöpfung 2.0 oder second Genesis
Das sollte man den religiösen Fundis mal verkündigen, und dann wird alles gut:


http://dasnagelneuetestament.blogg.de



Statler sagte ja mal, als ich mich über Sozialdarwinismus und dessen Angelegheit in Darwins eigenem Denken ausließ, wenn das so ist, würde er am Ende noch Kreationist. Nun, beim Pathologen ist Kreationismus wenigstens lustig. Kostprobe: "Che, Gott hat noch gar keinen Plan von der New Economy, aber in ein paar Tausend Jahren muss er da noch mal dran. Momentan arbeitet er ja an Sintflut 2.0, besser bekannt als Klimawandel."

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 15. Juni 2007
Wut, Entsetzen, Grauen
Ich hätte aufschreiend in den Fernseher springen können, als ich die Bilder von Hamas-Kämpfern sah, die ein Fatah-Gebäude stürmten, dessen Stockwerke in Blut schwammen und die Meldung hörte, dass die Hamas mit standrechtlichen Erschießungen von Fatah-Funktionären begonnen hat. Von Gaza bis Samarra siegt im Augenblick die Barbarei auf ganzer und sehr breiter Linie. Nichts mehr von Tahrir, dem Kampf um Befreiung, sondern dumpfer religiöser Terror. Bis zuletzt hatte ich gehofft, dass sich diese Eskalation hätte vermeiden lassen. Fassungslosigkeit, Hilflosigkeit, Kopfschütteln...

... link (14 Kommentare)   ... comment


Ein paar wichtige unfrisierte Gedanken zur sächsischen Korruptionsaffäre
http://autismuskritik.twoday.net/stories/3748884/

... link (4 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 13. Juni 2007
Gewaltspirale in Palästina Revisited
Die aktuellen Auseinandersetzungen zwischen Fatah und Hamas lassen auf den ersten Blick eine Nahostfriedenslösung in noch weitere Ferne rücken. PFLP, Djihad und DFLP haben bislang in die Kämpfe nicht eingegriffen, dafür haben sich die Milizen der beiden Organisationen weiter verselbstständigt, was die Warlordisierung des Konflikts weiter vorantreibt. Auszubaden hat all dies die einfache palästinensische Bevölkerung, deren Situation im eigenen Selbstverwaltungsgebiet mittlerweile kaum noch besser ist als Anfang der 1980er im Libanon. Wenn man sieht, wie hoch das Potenzial der Region tatsächlich theoretisch ist und wie verantwortungslos ein Teil der palästinensischen Führer mit ihrer Macht umgeht, so bleibt ein Gefühl der Hilflosigkeit. Wobei sich natürlich die Interessen der Hauptakteure innerhalb der palästinensischen Gesellschaft ganz gut mit einem Stellvertreterkrieg verzahnen: Der Westen unterstützt die Fatah, der Iran die Hamas. Israel kann sich nicht entspannt zurücklehnen; zwar schafft es dort auf den ersten Blick eine gewisse Erleichterung und Entlastung, dass die palästinensischen Militanten mit sich selbst beschäftigt sind, aber eine derartige Eskalation der Gewalt hat noch selten dafür gesorgt, dass die Kombattanten hinterher friedfertiger werden. Dass sie irgendwann wieder Israel im Fadenkreuz haben werden ist abzusehen. Eine Perspektive wird ohne Entwaffnung der Milizen nicht möglich sein. Wer aber sollte diese durchführen?

... link (27 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 12. Juni 2007
Gastrosonderbar
Meine übliche Ernährungsweise erfordert gute Zutaten und gründliche Vorbereitung, was sich auch auszahlt.




Es ist allerdings manchmal schon merkwürdig, wer einem da so bei der Nahrungszubereitung zuschaut.


... link (0 Kommentare)   ... comment


Nette Satire am Rande
Gefunden bei Boocompany via Sempralon:

http://www.rp-online.de/hps/client/opinio/public/pjsub/production_long.hbs?hxmain_object_id=PJSUB::ARTICLE::189241&hxmain_category=::pjsub::opinio::/politik___gesellschaft/deutschland/leben

... link (0 Kommentare)   ... comment


EU-Innenminister beraten über Flüchtlingsdramen an den Seegrenzen
*PRO ASYL** *Bundesweite Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge e.V.

*Presseerklärung *

*12. Juni 2007*



*PRO ASYL fordert einen umfassenden Rettungsplan für Flüchtlinge*

PRO ASYL fordert die heute in Luxemburg tagenden EU-Innenminister auf,
einen umfassenden Rettungsplan für Flüchtlinge zu beschließen. Um das
Massensterben an den europäischen Außengrenzen zu beenden, muss aus
Sicht von PRO ASYL eine Rückbesinnung auf Grundwerte und die
Wiederherstellung rechtsstaatlicher Prinzipien stattfinden. "Momentan
herrscht auf See das Gesetz des Dschungels. Flüchtlinge ertrinken –
EU-Staaten schauen zu und diskutieren die jeweilige Nichtzuständigkeit
für die Rettung“, so Karl Kopp, Europareferent von PRO ASYL.

*Folgendes ist erforderlich:*

__

_Rückkehr zu Menschlichkeit und Völkerrecht._

"Wenn jemand vor deinen Augen zu ertrinken droht, musst du ihn retten".
Diese Selbstverständlichkeit, muss zur Handlungsmaxime der EU-Staaten
werden. Die Mitgliedstaaten, die gegen diese Grundsätze verstoßen,
müssen hart sanktioniert werden.

_Ende der Kooperationen mit Nicht-EU-Staaten, die die Menschenrechte
gegenüber Flüchtlingen und Migranten nicht einhalten. _

Staaten wie Libyen, Marokko, Mauretanien, etc. die Rolle des Gendarmen
Europas zuzuweisen, ist nicht nur zynisch, sondern gefährdet Flüchtlinge
und Migranten.

_Flüchtlingen den legalen und gefahrenfreien Zugang nach Europa gewähren._

Wer sich zur "absoluten Beachtung des Asylrechts" bekennt, muss
Schutzsuchenden auch den gefahrenfreien Zugang auf das Territorium und
zu einem fairen Asylverfahren gewähren. Das bedeutet nicht nur die bloße
Lebensrettung in den eigenen Gewässern und das Einstellen von
Zurückweisungen auf hoher See im Rahmen von Frontex-Einsätzen, sondern
die Möglichkeit legal einzureisen. Vorschläge für "geschützte
Einreiseverfahren", Ausstellung von "humanitären Visa" und die Aufhebung
der Visumspflicht liegen seit Jahren auf dem Brüsseler Verhandlungstisch.

_Asylsuchende menschenwürdig aufnehmen. _

Die exzessive Inhaftierung von Schutzsuchenden, wie beispielsweise auf
Malta, ist unmenschlich und verletzt rechtsstaatliche und
flüchtlingsrechtliche Grundsätze.

_Solidarität bei der Flüchtlingsaufnahme. _

Das unsolidarische Verhalten der Mitgliedstaaten bei der
Flüchtlingsaufnahme bestärkt Staaten an den Außengrenzen in ihrem
„Ramboverhalten“.

Die gewichtigen Staaten, wie Deutschland, tragen für die Brutalisierung
an den Außengrenzen eine maßgebliche Mitverantwortung. Anstatt
Flüchtlinge aufgrund bürokratischer Zuständigkeitsregeln (die sogenannte
Dublin II-Verordnung) in das EU-Land zurückzuschicken, dessen Boden sie
zuerst betreten haben, müssen sie bereit sein, Flüchtlinge aus anderen
EU-Staaten aufzunehmen. Ohne einen neuen Solidaritätsmechanismus
zwischen den EU-Staaten wird der Wettlauf der Schäbigkeiten weiter gehen.

_Schiffskapitäne nicht kriminalisieren._

Es ist bezeichnend für die europäische Flüchtlingspolitik, dass die
Lebensretter der Cap Anamur vor einem italienischen Gericht stehen. Die
humanitäre Hilfe auf See muss nicht nur straffrei gestellt werden,
sondern Kapitäne, die das Selbstverständliche tun, müssen unterstützt
werden.

_Evakuierung von besonders Schutzbedürftigen. _

Nur ein Bruchteil der weltweiten Flüchtlinge gelangt nach Europa. Die
EU-Staaten sollten, wie es auch die EU-Kommission in ihrem Grünbuch über
das künftige Gemeinsame Europäische Asylsystem vom 6.Juni 2007
vorschlägt, ein großzügiges Resettlement-Programm auflegen. Flüchtlinge,
die jahrelang schutzlos in Lagern in der Herkunftsregion vegetieren
müssen, brauchen eine Chance auf dauerhaften Schutz und ein
menschenwürdiges Leben.

_Gemeinsame Einwanderungspolitik der EU _

Europa braucht legale Einwanderungsmöglichkeiten, damit Migranten nicht
diese lebensgefährlichen Wege beschreiten müssen. Eine Wiederbelebung
eines Gastarbeiter- bzw. Rotationsmodells, wie es die deutsche
Ratspräsidentschaft vorschlägt, ist abzulehnen.

_Faire Handelspolitik statt Almosen der Entwicklungshilfe_

Wer ernsthaft die Gründe für erzwungene Migration und Flucht bekämpfen
will, der muss die Strukturen beseitigen, aus denen Armut und Elend
resultieren. Europa zerstört mit seinen Agrarsubventionen die Märkte auf
dem afrikanischen Kontinent und produziert damit Elend, Hunger und neue
Fluchtursachen. Das gleiche gilt für die EU-Fischereipolitik, die den
Fischern in Westafrika die Existenzgrundlage entzieht. Eine andere,
gerechtere Handels-, Agrar- und Fischereipolitik der EU statt nur die
Almosen der Entwicklungshilfe wären ein erster glaubwürdiger Beitrag zur
Veränderung der dramatischen Ungleichverteilung von Lebens- und
Entwicklungschancen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Afrikanische Probleme und ihre Unübertragbarkeit
Auch wenn ich dem interventionistischen Paul selten zustimme, er hat zumindest damit recht, dass stabile Demokratie eines der besten Rezepte gegen die Armuts- und Korruptionsprobleme Afrikas ist, was nun allerdings eine Binsenweisheit ist. Ansonsten zeigt diese Debatte vor allem, dass Afrika nicht einfach Afrika ist und es höchst komplexe, unterschiedliche, länder- und regionenspezifische Gründe für die Misere des Kontinents gibt. Woraus wieder folgt, dass die allgemeine Keule, "Demokratisierungskriege" führen zu wollen, an der Thematik vorbeigeht.


Die Probleme Burkina Fasos sind nicht die von Madagsakar, und der Tschad ist nicht deswegen mit Angola vergleichbar, weil er durch Bürgerkriege geprägt wurde und auf dem gleichen Kontinent liegt.


http://napauleon.typepad.com/nobloodforsauerkraut/2007/06/warum_afrika_da.html#comments

... link (2 Kommentare)   ... comment


Bundesregierung: Zahl abgelehnter Visumanträge wird nicht bekanntgegeben
Berlin: Die Bundesregierung gibt die Gesamtzahlen von abgelehnten Visumanträgen für Staaten, in denen es Visum erteilende deutsche Auslandsvertretungen gibt, nicht bekannt. Dies teilt sie in ihrer Antwort (16/5546) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion (16/5355) mit. Die Bekanntgabe dieser Zahlen und anderer statistischer Einzeldaten in Visumangelegenheiten, so die Regierung weiter, könnte nachteilige Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen zu einzelnen Staaten haben und zudem Versuche des Visummissbrauchs begünstigen. Sofern die nachteiligen Auswirkungen nicht zu befürchten seien, würden Informationsersuchen "in begründeten Einzelfällen" durch die Übermittlung ausgewählter statistischer Daten unterstützt.


Ich habe ja eher den Verdacht, es soll eine Nebelwand aufgebaut werden, um zu verbergen, wie sehr die deutsche Politik auf Abschtottung und Ausgrenzung hinausläuft.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 11. Juni 2007
Nochmal Nachschlag zu den agents provocateurs beim Gipfel
Hier haben einige Leute interessante und intelligente Überlegungen angestellt:

http://www.bb-goettingen.de/?npage=834

Angenehm ist, dass hier Fälschungen, Entstellungen und einseitige Sichtweisen völlig unverschwörungstheoretisch als kumulativ aus Erwartungshaltungen, vorgefassten Meinungen und impliziten Zielvorgaben resultierend aufgefasst werden.
Ein paar echt schöne Sätze: "So wie Gläubige bei einer weinenden Madonna die Wachsfigur nicht auf mögliche Einwirkung von Hitze untersuchen, ist für den Journalisten die Evidenz des Augenblicks entscheidend. Es ist die Rhetorik des „Seht her – so ist es doch“ mit der er seiner Darstellung Autorität verschafft. Natürlich berichtet niemand über die Workshops in den autonomen Camps, die das Bild von den Krawall-Hooligans, denen Politik eigentlich Scheißegal ist, stören könnten."

... link (0 Kommentare)   ... comment


Filmtipp
Unbedingt sehen: State of Violence, ein Südkoreanischer Film über Polizeiterror in jenem Land, gegen den Down by Law ein gemütlicher Familienfilm ist.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 10. Juni 2007
Die Antifaschistische Selbsthilfe organisieren!
Wenn ich so etwas lese, sehne ich mich ja doch nach den Zeiten zurück, wo die Göttinger Antifa im Umkreis von 60 Kilometern zu jeder Tages- und Nachtzeit mit genug Leuten zur Stelle war. Auf die Polizei kann man sich bei derartigen Übergriffen regelmäßig nicht verlassen.

http://magazine.web.de/de/themen/nachrichten/panorama/gewalt/4143962-Rechtsextreme-ueberfallen-Theaterensemble-in-Halberstadt,cc=0000055079000414396210gsSA.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Bald!
Selbst mir, der ich auch schon im Sommer eine Radtour an den Westbanks des Nil gemacht habe, ist es heute zu heiß. Zum ersten Mal seit 12 Jahren bin ich nicht zum Sport gegangen, weil es mir zu warm war. Doch warte noch ein Weilchen, nur wenige Wochen noch, dann...






... link (11 Kommentare)   ... comment


Neues aus der Wunderwelt von Neoliberalismus, Globalisierung und Ressourcenverknappung
Ähem. http://portal.gmx.net/de/themen/digitale-welt/internet/web-trends/4137192-Fischers-Fritze-kappt-alle-Kabel,cc=000007148100041371921dT6BN.html

... link (2 Kommentare)   ... comment


Besser als bei Siemens
In Schottland, Wales und Liverpool ist es üblich, auf die Frage, wie gut etwas sein, "not sooo bad" als höchstes Lob zu antworten. Genauso ging es mir mit meinem Neffen, als der nach einem üppigen und guten Mal, einer Sauerbraten-Kebap-Mischung auf frischem Spargel, sagte "Besser als in der Siemens-Kantine". Schöner neuer Euphemismus.

Hey, ich habe mit Lebemann und Dean besser als bei HDW gegessen!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 9. Juni 2007
Die Wahrheit über den Schwarzen Block
Sie findet sich hier:


http://www.titanic-magazin.de/schwarzer_block.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Kurz und knapp von der Innenministerkonferenz
Irak: Wie erwartet Ausweitung der Abschiebungen.
Tschetschenien: "Rückkehrsituation problematisch. Dennoch kein Anlass
Asylentscheidungspraxis zu ändern; kein Abschiebestopp."

Deportation ist halt deutsche Tradition.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 8. Juni 2007
Antwort auf Momorules
Da Momos Weblog meine Kommentare nicht schluckt, mache ich einfach hier weiter, anknüpfend an Kommentar 56 in diesem Thread hier: http://www.blogfrei.de/metalust/2007/06/hahnchenschenkel_mehrwertsteue.html#comments



Nö, hat er (loellie) nicht. RAR sagt mir nichts. Aber es ist eine ewige Crux, dass wir Sozrevs (oder neue Antiimperialisten) regelmäßig mit Kasernenhofkommunisten in Verbindung gebracht werden, während wir real so etwas sind wie antieurozentristische, antipositivistische, dekonstruktivistische Anhänger eines Marx, Kritische Theorie und französischen Spät- und Poststrukturalismus benutzende Anarchosyndikalisten, oder auch: Luxemburg meets Fanon meets Wallerstein meets Adorno meets Lacan meets Butler meets Marcuse meets Bourdieu meets Zapatistas.Die dann in der Praxis das Recht der Kleinbauern verteidigen, sich und ihr Eigentum gegen die Industrialisierung der Landwirtschaft zu zu verteidigen. Entsprechend sind wir Radikaldemokraten mit Verbindung zu autochthonen Basisbewegungen in den Ländern, trotzdem wird uns von Liberalen bis Antideutschen mit schöner Regelmäßigkeit vorgehalten, wir seien Stalinisten.

... link (13 Kommentare)   ... comment


Überraschend gute Bericherstattung zu Heiligendamm bei Welt online
Gefunden bei der Frau Morgaine:

http://www.welt.de/politik/article930215/Polizei_will_bei_Abschluss-Demo_hart_zugreifen.html

... link (7 Kommentare)   ... comment


In Memoriam
Zum Thema Polizeistaatstradition in Deutschland eine aufschlussreiche Zusammenstellung:

http://autismuskritik.twoday.net/stories/3806714

... link (0 Kommentare)   ... comment