Freitag, 30. September 2022
Herr Solowjow jammert
Gefunden bei Avantgarde:

https://twitter.com/c10ned/status/1575556778880036864

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. September 2022
Ukrainekrieg-Mythen im Faktencheck
https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/02/22/diese-falschinformationen-und-geruechte-kursieren-zum-ukraine-russland-konflikt/?fbclid=IwAR2AWz5cH0hgSUN7ogixjnRSzjFIAk3Qr0RYzy2n_tRKALJsnG9aKG0yXlY

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 21. September 2022
Zeichen der Zeit - kommt ein Wandel in Russland?
Wiktor Jerofejew über Alla Pugatschowa

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/viktor-jerofejew-mit-alla-pugatschowa-beginnt-ein-gro%C3%9Fer-wechsel-in-russland/ar-AA122Sw7?ocid=entnewsntp&pc=U531&cvid=10bb39e750794738a5e952388c8faa22

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 20. September 2022
Corona und die Rolle der Gates-Stiftung
Grundsätzlich neu ist nichts davon, dennoch finde ich diesen gut recherchierten Artikel in der Welt sehr lesenswert. Er berichtet über den neoliberalen Ausverkauf der WHO und die Tatsache, dass Konzerne demokratisch gewählten Regierungen ihre Bedingungen diktieren, wie das zustandekam und abläuft. Im Gegensatz zu den Verschwörungsmythen die zu diesem Thema durchs Netz schwirren geht es hier um belegbare Tatsachen.

Und die sind erschreckend genug, auch ohne Weltvergifter-Thesen und Great-Reset-Geraune.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus241078911/Corona-Politik-Die-Machtmaschine-des-Bill-Gates.html

... link (5 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 15. September 2022
Die Partei, die Partei oder Karl Kraus im Parlament
hat bekanntlich immer Recht. Martin Sonneborn tut einige unbequeme Wahrheiten kund und beweist, dass er keineswegs nur zum Spaß im Europaparlament sitzt:

https://twitter.com/MartinSonneborn/status/1570003244725698561

Kleines Dankeschön an Manhartsberg, die diesen Tweed gefunden hatte.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 4. September 2022
Panzerkunde
Seit das neue Aufrüstungsprogramm der Bundeswehr beschlossen wurde ist davon die Rede, nicht bis zur Serienreife des Leopard 3 warten zu wollen, die erst 2035 erreicht sein soll, sondern den jetzt schon lieferbaren Panther von Rheinmetall beschaffen zu wollen, nicht als Ersatz für den Leopard 2, sondern zur Aufstockung. Über die technischen Details dieses Panzers habe ich nun sehr widersprüchliche Informationen. Zum Einen heißt es, der basiere weitgehend auf dem Schützenpanzer Lynx, auch seine Panzerung. Bei der handelt es sich um 3-5cm starke Platten aus einem neuartigen Spezialstahl, der die Festigkeit von 5-7cm starkem herkömmlichen Panzerstahl aufweist, plus einer Beschichtung aus sehr harten Nanopartikeln, möglicherweise Korund oder Bornitrat. Eine solche Panzerung bietet Schutz gegen MK-Feuer, MG-Feuer mit gehärteter Munition und einfache Panzerfäuste, aber weder gegen Panzergranaten noch Panzerabwehrraketen.

Gegen letztere soll er einerseits durch ein "Hardkill"-System geschützt sein, eine Art Selbstschussanlage, die Panzerabwehrraketen aus nächster Nähe mit einem Wirbel aus Metallsplittern abwehrt, zum anderen durch Drohnen - jeder Panzer soll seine eigene Drohne haben - die feindliche Panzerabwehrstellungen ortet und zu umfahren ermöglicht.

Und eine andere Quelle sagt, die Panzerung des Panther sei identisch mit der des Leopard 2. Die ist aber um die 20 Zentimeter dick und besteht aus zwei Schichten Stahlplatten und einer Art Laminat aus hochhitzebeständigen Keramikplatten mit Titanunterlage, so an die 10 Schichten übereinander und ausgelegt, einem Volltreffer mit einer Panzerabwehrrakete TOW standzuhalten. Was stimmt denn nun?

... link (5 Kommentare)   ... comment


Montag, 15. August 2022
Die Zukunftsperspektive Putins
Danke, Arboretum, hierfür!

https://jacobin.de/artikel/boris-kagarlitzki-putin-ist-gescheitert-ukrainekrieg-pressefreiheit-russland-kreml/?fbclid=IwAR0KA6cEb6R4aVQYCgRtIK4uk31fhIEZG6f0c11I6FaoUrzFUHq8FLoRNzM

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 16. Juli 2022
Die Moscow Times zum russischen Verständnis von internationaler Diplomatie und dem Sinn von Gesprächen
Putins Russland ist nicht einfach desinteressiert am Dialog mit Europa. Der Kreml glaubt, dass die EU den Dialog mit Russland nicht verdient. Das einzige Land, mit dem Moskau wirklich einen Dialog führen will, ist Washington. Putins Regime definiert seinen Platz in der Welt durch die Ablehnung der globalen Führung der USA und gleichzeitig durch die Nachahmung dessen, was es für amerikanisches Verhalten in der internationalen Arena hält. Russlands eigenes subversives, aber oft unberechenbares Verhalten auf der globalen Bühne kann bis zu einem gewissen Grad als ein kontinuierlicher aufmerksamkeitsstarker Trick angesehen werden, der darauf abzielt, Washington zu zwingen, Moskau um Zusammenarbeit zu bitten.

Danke für den Link an Arboretum!

https://avantgarde.blogger.de/stories/2850439/#2850946

... link (21 Kommentare)   ... comment


Freitag, 15. Juli 2022
Schräg gedacht: Wladimir Kaminer sagt, wie es ist
Zelensky als Schauspieler in Heldenrolle:

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_92306594/wladimir-kaminer-selenskyj-kann-uns-nicht-ewig-vor-putin-beschuetzen.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 6. Juli 2022
Stipendiaten
Auf einer Infoveranstaltung für Studienstipendiaten der Böll-Stiftung aus dem nichteuropäischen Ausland ging es um Zukunftsperspektiven und Rahmenbedingungen. Ibrahim erzählte, dass er sich eine Existenz in Deutschland aufbauen und die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen wolle. Daraufhin erklärte die Dozentin, dass es darum gerade nicht ginge, man wolle ja dem Brain Drain aus den Entwicklungsländern entgegenwirken. Das Studienstipendium sei dazu da, Menschen aus Entwicklungsländern die Qualifikation zu geben ihr Land aufzubauen. Deshalb sollte er nach Abschluss seines Studiums wieder ausreisen (er studierte keine Ingenieurwissenschaft und keine Medizin, sondern Germanistik und Anglistik auf Lehramt).

Da fragte Ibrahim: "Sie meinen also, Israel sei ein Entwicklungsland und auf deutsches Know How angewiesen?".

... link (0 Kommentare)   ... comment