Sonntag, 19. Dezember 2010
Na, bin ich froh, dass ich mir solche Weihnachstfeiern nicht mehr antun muss
Bei Frau Generator, die ich gerne mal wieder life treffen würde:


http://avi.antville.org/stories/2036694/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Papiertiger
Dass der Kaiser nicht nur nicht merkt, dass er nackt ist, sondern sich auch noch für a´ la mode hält, das wirft schon ein bezeichnendes Licht auf die US and a. Zu lesen beim Don:

http://rebellmarkt.blogger.de/stories/1746177/#comments

... link (2 Kommentare)   ... comment


Die Konjunkturen der Solidarität
An dieser Stelle verlinke ich mich mal selbst. Es ist schon eine Weile her, dass ich in der Arranca einen Beitrag publizierte, der letztendlich das eigene politische Handeln über einen längeren Zeitraum reflektiert. Das Thema hat aber nicht an Aktualität eingebüßt, und für meine LeserInnen wird so vielleicht auch greifbarer, für was für eine politische Praxis unsereins so steht.


http://arranca.org/ausgabe/40/konjunkturen-der-solidaritaet-oder-vom-mitgefuehl-zum-miteinander

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 18. Dezember 2010
Der Großstadtalpinist im Einsatz
Hatte einen 30x40 cm großen massiven Eisklotz am Radkasten meines Autos. Nur gut, dass ich Bergsteiger bin und immer einen Espickel (und übrigens auch ein Biwakzelt) im Kofferaum habe. So war das Ding im Nu weggehackt. Nur einige Passanten guckten komisch;-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Beeindruckendes Naturschauspiel
Gerade sind hunderte von Kranichen im Formationsflug über unser Haus westwärts geflogen.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Freitag, 17. Dezember 2010
Winterratten
Der Schnee ist ehrlich. Er verrät Dinge, die man sonst nicht weiß: Es gibt Ratten bei uns, mindestens eine, und sie versuchte wiederholt in unseren Keller zu kommen.

Man wird dem Kater Bescheid sagen müssen.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Vorwärts im Kampf um die Freiheit der Gehwege!
Den führe ich nämlich seit geraumer Zeit mehrmals täglich.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 14. Dezember 2010
Abstruse Information
So ganz am Rande erzählt mir ein alter Freund, dass eine gemeinsame Bekannte, mit der ich überhaupt nichts anfangen kann, seit Jahren unglücklich in mich verliebt ist. Hmm. Was mache ich denn damit?

... link (26 Kommentare)   ... comment


Der SPIEGEL enthüllt: Das Neueste von Vorgestern
Ein wenig verarscht fühlte ich mich bei der Lektüre des SPIEGEL-Specials zur Wikileaks-Affäre. Bernhard Zand schreibt hier, die damalige US-Botschafterin, April Glaspie, habe durch missverständliche Äußerungen, die den Irak glauben gemacht hätten, die USA würden bei einem irakischen Einmarsch nach Kuweit nichts unternehmen möglicherweise den Krieg erst möglich gemacht. Gut, mag ja sein, dass das in den Cables drinstand, nur - es stand auch schon 1990 in der Weltpresse. Ich weiß das so genau, weil ich selbst bei einer Mobilisierungsveranstaltung zu Demos, Streiks und Blockaden gegen den Krieg anhand dieses Beispiels die These vertrat, Glaspie bzw. die USA hätten Saddam bewusst in die Falle gelockt, um einen Vorwand zum Eingreifen am Golf und für über den Krieg hinaus anschließende militärische Dauerpräsenz zu haben, wobei Letztere sich dann ja auch bestätigen sollte. In dem achtseitigen Mobilisierungsfaltblatt "KRIEGen sie den Nahen Osten? Für soziale Revolution weltweit!" hatten wir das unter der Absatzüberschrift "Golf GTI (Globaler Transatlantischer Imperialismus)" mit ökonomischen Interessen der USA in Zusammenhang gebracht, die etwas mit dem nicht mehr funktionierenden Recycling der Petrodollars und der blockierten Entwicklung des Irak zu tun hatten. Ein solcher antiimperialistischer Erklärungsansatz liegt dem SPIEGEL natürlich fern, aber hier Kabel zu zitieren, deren Inhalt damals bereits durch die Presse gegangen war, das ist nun wirklich same old story, lost the glory.

... link (7 Kommentare)   ... comment


Montag, 13. Dezember 2010
Unglaubliche Links
Kann mir mal jemand sagen, wieso mich russische Online-Casinos verlinken?

... link (9 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 12. Dezember 2010
Neu auf der Blogroll
Ist ein eigentlich ganz ganz alter Bekannter:


http://www.linksundliberal.de

... link (1 Kommentar)   ... comment


Metzners Fall
Dass ausgerechnet Metzner der Informant der US-Regierung in der Wikileaks-Affäre gewesen und jetzt seinen Job los ist ließ mich ja eine Sektflasche öffnen. Die prowestlichen Radikalliberalen sind am Ende ihres Holzwegs angelangt.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 11. Dezember 2010
Wikileaks: Sansculotte hat´s erfasst
und schildert die EIGENTLICHE Dimension dieser Affäre:


http://autismuskritik.twoday.net/stories/notiz-wikileaks-das-fazit-muss-aufgeschoben-werden/#11434521

... link (19 Kommentare)   ... comment


Samstag, 11. Dezember 2010
Wie deutsch bist DU?
Anliegend die Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Bündnisgrünen zur Frage, warum einer mit einem Deutschen verheirateten Aserbaidschanerin das Visum unter Hinweis auf den Migrationshintergrund ihres Ehemanns verweigert werden darf. Treffend hier der in der ANA-ZAR 4/2010 veröffentlichte Standpunkt, den ich nachfolgend wiedergebe:

Kümmel-Deutsche

Es gibt mehrere Sorten von Deutschen. Urdeutsche und Volksdeutsche (diese sogar in zwei Formen, nämlich mit und ohne deutsche Staatsangehörigkeit). Außerdem Neu-Deutsche, also Eingebürgerte. Die können ihre Staatsangehörigkeit sogar mit
der Einbürgerungsurkunde beweisen. Sind das aber auch echte Deutsche?

Geht es nach BMI und manchem Gericht, haben sie weniger Rechte. Das absolute Recht eines Staatsbürgers, im Land seiner Staatsangehörigkeit zu leben, wird bei ihnen relativiert, wenn Sie einen ausländischen Ehepartner haben. Dann soll es trotz Art. 6 GG zumutbar sein, dass der Neu-Deutsche sich mit dem ausländischen Partner dahin begibt, wo der Pfeffer wächst. So die »Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zum Aufenthaltsgesetz« (Nr. 28.1.1.0). Das VG Schleswig sann sogar jüngst einem deutschen Mann an, seine Arbeit hier aufzugeben und in den Kosovo zu gehen, wenn er unbedingt mit der schwangeren Ehefrau zusammen sein will. Diese wollte gern ihr deutsches Kind in Deutschland bekommen, sprach aber noch kein Deutsch. Zurück, marsch, marsch, sagten da die norddeutschen Verwaltungsrichter.

Muss man sich empören? Ja! Allerdings muss man auch sagen: Die Hüter der Verfassung in Karlsruhe haben schon 2006 mit zweierlei Maß gemessen. Damals ging es um einen eingebürgerten ehemaligen Türken, der das gemacht hatte, was seinerzeit jeder hier lebende Deutsche ohne Nachteil durfte. Er hatte zusätzlich eine fremde Staatsangehörigkeit angenommen. Dies hielt das BVerfG beim Neu-Deutschen für missbilligenswert und versagte ihm Schutz vor Entzug seiner deutschen Staatsangehörigkeit.

Freedom dies inch by inch. Das scheint bei uns vergessen zu werden. Wie sonst ist es zu erklären, dass man in Karlsruhe auch gegen ein bisschen Androhung von Folter im Fall Gäfgen nichts erinnern wollte? Oder wie, dass das Bundesverfassungsgericht 70 Jahre nach Vollstreckung der nachträglich eingeführten Todesstrafe an Marinus van der Lubbe nichts daran auszusetzen hatte, dass der Grundsatz »keine Strafe ohne Gesetz« bei der Sicherungsverwahrung verletzt wurde? In diesen Fällen musste Karlsruhe erst durch den EGMR an die Unverbrüchlichkeit der Menschenrechte erinnert werden.
Mit der Geschichte ist es ähnlich wie mit der Freiheit. Jahr für Jahr gerät sie etwas mehr in Vergessenheit. Zunächst sind Opfer ein paar Straftäter oder »Kümmel-Deutsche«. Welche Gruppe kommt danach?

RA Rainer M. Hofmann, Aachen

... link (0 Kommentare)   ... comment


Schwertzeit, Axtzeit, Windzeit, Wolfszeit
Bei der DNA-Auswertung von ausgegrabenen Wikingerskeletten aus Jorvik stellte man fest, dass viele von denen an Syphilis gestorben waren. Bislang hatte man angenommen, diese Krankheit hätten erst zur Zeit des Columbus Seeleute aus Südamerika eingeführt, wo der harte Schanker bis dahin endemisch war. Auf dem europäischen Kontinent kam er jedenfalls vor dem Zeitalter der Entdeckungen nicht vor. Das lässt eigentlich nur einen Schluss zu: Die Segeltörns der Wikinger reichten noch viel weiter, als wir bisher annehmen.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 9. Dezember 2010
The next revolution will be blogged
Man übt schon mal.

http://rebellmarkt.blogger.de/stories/1741611/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 7. Dezember 2010
Nikolausi
Heute sah ich in einem Einkaufscenter einen vielleicht vierjährigen Jungen, der mit großen Augen und offenem Mund den Nikolaus bestaunte, der ihm sagte, dass er ihm ja heute Morgen etwas in den Stiefel getan hatte. Der Kleine hatte wohl ein Wunder erlebt;-) Absolut süß.

Netbitch und Workingclasshero würden wohl, begegnete ihnen der Nikolaus sagen "Wir waren nicht brav."

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 5. Dezember 2010
Was heißt hier eigentlich politisch korrekt?
Es ist merkwürdig, mit welchen Konnotationen der Begriff der Political Correctness im deutschen Sprachraum inzwischen so verbunden wird: Fast nur noch pejorativ im Sinne einer behaupteten Meinungsführerschaft linker, feministischer migrantenfreundlicher Intellektuellenkreise. Also letztlich so, wie die Neue Rechte diesen Begriff für sich instrumentalisiert hat.

Dabei ist es gar nicht so lange her, dass der Begriff in der Linken mit positiver Wortbedeutung verwendet wurde. In den Neunzigern konnte "Voll PC" unter Linken sowas wie "richtig Klasse" heißen. Und bis vor noch nicht einmal 10 Jahren gab es auch eine eigenständige politische Strömung, die sich als "PC-Linke" bezeichnete. Ich legte mich mit denen ja öfter an und verstand mich selbst als politisch unkorrekt-aber das in einem ganz und gar anderen Kontext als der, in dem so etwas heute thematisiert wird. In der sehr stark moralisierten, persönliche Konsequenz im Lebensentwurf in den Vordergrund stellenden norddeutschen linken Szene der Neunziger bis frühen Nuller galten ja schon Fleisch essen, der Gebrauch des Wortes "Ficken" und bisweilen auch das Betreiben von Kraft-Kampf- und Actionsportarten als politisch unkorrekt. Unter dem Aspekt, das Linkssein keine Frage des Lifestyles oder einer moralinsauren Lebenshaltung ist, sondern es dabei um die Analyse und Kritik der gesellschaftlichen Widersprüche einerseits und um eine widerständige, mit den Gebeutelten dieser Welt solidarische Lebensweise andererseits gehen sollte verstießen Leute wie meinereiner oft, regelmäßig und gezielt gegen PC-Normen und machten uns meist auch lautstark über diese lustig. Was heute allerdings unter "politisch unkorrekt" daherkommt ist zumeist, auch jenseits des gleichnamigen Blogs, zumeist einfach nur rassistisch, frauenfeindlich, homophob und rechtskonservativ.

... link (34 Kommentare)   ... comment


De Timmermann un de Düwel
De "Hoffnung" wier hunnerd Dag ünnerwegs,
Se seilt von Hamborg na Valparaiso.
Se seilte goot un se seilte hart,
Se harr so'ne gode un kostbareFracht.
Un as de Ool nu flucht un gnattert,
Dor keem de Düvel över de Reeling kladdert.
Wenn mi in tein Dag na'n Kanal dubringst,
Denn kriggst mein Seel, so woor asdu stinkst.

De Pott leep negentein Milen toletzt,
Dor harr de Düvel de Skyseils besetzt.
Un as se nu kemen in'n Kanal to deStell,
Dor seggt de Düvel, "Nu her mit deSeel!"
Dor seggt de Ool, "Nu lat di man Tiet,
Wi goot to Anker bi Cap St. Patrick."

De Düvel de weer vör Freud ganzweg,
He leep op de Back,
sett den Ankerup Slip.

De ole Timmermann harr grote Freud,
He harr den Düvel sien'n Steertmitvertäut.
Un as de Anker nu suust an denGrund,
Suust de Düvel mit, disse Swinehund

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 3. Dezember 2010
So richtig Härte zeigen
tut die Besatzung der Forschungsstation "South Pole City": Wer dort seinen Dienst tut muss zum Einstand einmal nackt um den Südpol laufen. Zwar frisch aus der Sauna kommend, aber bei minus 69 Grad immer noch hart genug.

... link (10 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 1. Dezember 2010
Hiergeblieben!
Keine Abschiebung ins Elend!
Flüchtlingsrat Nordrhein-Westfalen fordert sofortigen Wintererlass
für einen Abschiebestopp von Roma, Aschkali und Ägyptern

Angesichts der geplanten Sammelabschiebungen von Roma, Aschkali
und Ägyptern (RAE) am 7. Dezember 2010 in den Kosovo und am 9.
Dezember 2010 nach Serbien fordert der Flüchtlingsrat NRW die Fraktionen
des Landtags NRW auf, sofort tätig zu werden und die geplanten
Abschiebungen zu stoppen. Zu den Flügen sind insgesamt 201
Flüchtlinge aus verschiedenen Bundesländern angemeldet, darunter
70 RAE aus Nordrhein-Westfalen. Insbesondere vor dem Hintergrund,
dass in NRW am 21. September 2010 ein von den Fraktionen selbst
hochgelobter Erlass ergangen ist, der die Abschiebung hier lebender
Roma, Aschkali und Ägypter aus dem ehemaligen Jugoslawien erschweren
sollte, ist diese Zahl in höchstem Sinne bedenklich und zeigt
die Wirkungslosigkeit des Erlasses, die vom Flüchtlingsrat NRW bereits
angemahnt worden war.

Dabei hat das Ministerium für Inneres und Kommunales die Lage im
Kosovo (ähnlich stellt sie sich in Serbien dar) zutreffend erkannt. So
heißt es in dem Erlass:“…wird deutlich, dass Rückführungen in die
Republik Kosovo…nur zurückhaltend erfolgen können, da die Lage
bestimmter Minderheitsangehöriger im Kosovo…nach wie vor angespannt
und für einige Personengruppen zudem äußerst schwierig ist.“
Als betreffende Personengruppen werden RAE und unter diesen insbesondere
Alte, Kranke, Pflegebedürftige, alleinerziehende Mütter,
Familien mit Kindern und alleinreisende Frauen benannt.
Gleichwohl befinden sich auch Menschen aus den genannten Personengruppen
auf den Anmeldelisten für die geplanten Sammelabschiebungen.
Auf dem Asylpolitischen Forum in Schwerte vom 26.-28. November
2010 erklärten Vertreter der Landtagsfraktionen der SPD, Bündnis
90/Die Grünen und Die Linke übereinstimmend, sich für einen vom
Flüchtlingsrat NRW angeregten sogenannten Wintererlass einzusetzen.
Dadurch würde eine Abschiebung von RAE für die nächsten
sechs Monate ausgesetzt werden.

„Dieser Wintererlass stellt nur eine Übergangslösung dar“, erläutert
Heinz Drucks, Vorstandsmitglied des Flüchtlingsrates NRW. „Wichtig
ist für uns momentan vor allem, dass die Menschen gerade in den
Wintermonaten
nicht in die elenden und unmenschlichen Zustände im Kosovo
und Serbien abgeschoben werden, wo sie oft keine Unterkunft,
keinen Anspruch auf Sozialleistungen und damit keine Chance auf ein
menschengerechtes Leben haben. Der Flüchtlingsrat NRW setzt sich
deshalb für ein dauerhaftes Bleiberecht von RAE in Deutschland ein.
Nicht zuletzt trägt die BRD auch eine große historische Verantwortung
gegenüber den Roma.“

Da von einigen Vertretern der genannten Fraktionen Zweifel geäußert
wurden, eine entsprechende Anordnung rechtzeitig bis zur nächsten
geplanten Abschiebung von RAE erlassen zu können, fordert der
Flüchtlingsrat NRW die Fraktionen und das Ministerium für Inneres und
Kommunales zum sofortigen Tätigwerden auf.

„Der Wintererlass würde einen Großteil seiner beabsichtigten Wirkung
einbüßen, wenn es im Dezember noch zu einer Abschiebung von 70
RAE kommen würde“, erklärt Heinz Drucks, „deshalb muss eine sofortige
Lösung gefunden werden, um die geplanten Abschiebungen zu
verhindern.“

Der Flüchtlingsrat NRW unterstreicht nochmals deutlich seine Forderung:
Keine Abschiebung ins Elend! Schutz der hier lebenden RAE vor
den unmenschlichen Zuständen im Kosovo und in Serbien und Gewährung
eines dauerhaften Bleiberechts!

gez. Birgit Naujoks, Flüchtlingsrat Nordrhein-Westfalen e.V.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 30. November 2010
Lesempfehlung, jetzt gestrichen
Lesenswerter Text auf falschem Blog, daher kein Link.

... link (15 Kommentare)   ... comment