Sonntag, 6. September 2009
Zur Begrifflichkeit und Problematik von Geschichtswissenschaft in Deutschland
Historismus
Die seriös und empirisch betriebene Geschichtswissenschaft in Deutschland geht auf die sog. Historische Schule zurück, die im 19. Jahrhundert durch Leopold von Ranke und Wilhelm Dilthey begründet wurde. Im Gegensatz zur älteren humanistischen Geschichtsschreibung beschäftigt sich die historistisch ausgerichtete Geschichtswissenschaft nicht nur damit, vergangene Ereignisse anhand historischer Quellen zu rekonstruieren, sondern will diese Quellen auch interpretieren. Ihr wichtigster methodischer Ansatz ist daher die auf Dilthey zurückgehende historische Hermeneutik. Die hermeneutische Arbeitsweise beinhaltet eine möglichst vielschichtige Betrachtungsweise des Forschungsgegenstandes; so werden zur Erklärung historischer Ereignisse grundsätzlich unterschiedliche persönliche Motivationen der politischen Entscheidungsträger herangezogen und der Wortlaut historischer Quellen mit Skepsis behandelt: alle Quellen werden einer systematischen Quellenkritik unterzogen, die Rekonstruktion eines Ereignisses ist nur durch den Vergleich unterschiedlicher Quellen möglich.

Sozialhistorische Schule
Ermöglichte der Historismus erstmals eine wissenschaftlichen Objektivitätsmaßstäben zumindest entfernt nahekommende Geschichtsforschung, waren seine Grenzen doch ebenso eng umrissen. Es handelt sich um eine reine Ereignisgeschichte, die unmittelbare politische Entscheidungsprozesse oder beispielsweise den Verlauf von Kriegen zum Thema hat, soziale Wirklichkeit aber nicht erfassen kann. Demzufolge entwickelte sich die Sozialgeschichte als ein eigenständiger Wissenschaftszweig neben der und gegen die historische Schule. Zunächst bildete sich die marxistische Geschichtsauffassung heraus, die Geschichte als Abfolge von Klassenkämpfen und gesellschaftliche Entwicklung als dialektisches Wechselspiel aus technischem Fortschritt und sozialen Umwälzungen ansieht. Im Unterschied zum Historismus fällt der Historische Materialismus, d.h.die orthodox marxistische Geschichtswissenschaft ins andere Extrem: Es werden überhaupt nur noch die sozialen Ursachen geschichtlicher Verhältnisse behandelt, von den konkreten Situationen und Ereignissen hingegen abstrahiert.
Neben dem Historischen Materialismus entwickelte sich seit Anfang des Zwanzigsten Jahrhunderts in Deutschland eine bürgerliche Wirtschafts- und Sozialgeschichte, die Sozialhistorische Schule. Diese war rein positivistisch ausgerichtet, d.h., sie ging von der Vorstellung aus, technischer Fortschritt könne nur Gutes bringen und gesellschaftlicher Fortschritt sei in jedem Fall mit dem technischen Fortschritt verbunden. Wirtschafts- und Sozialgeschichte wird hier im Wesentlichen als Geschichte der Technik, Entwicklungsgeschichte von Wirtschaftsunternehmen und Geschichte wirtschaftlicher Strukturen betrachtet.

Historische Sozialwissenschaft; Bielefelder Schule
Aus der Sozialhistorischen Schule ging die sog. moderne deutsche Sozialgeschichte oder historische Sozialwissenschaft hervor, die sich an Max Weber, den Begründer der deutschen Soziologie, anlehnt. Sie revolutionierte in den Sechziger Jahren die deutsche Geschichtswissenschaft, indem sie „fachfremde“, nämlich aus der Soziologie entlehnte Arbeitsmethoden zur Anwendung brachte. Dazu gehören Statistik, Interview, die Auswertung von Kranken- und Sterbeakten etc. Das, was durch zeitgenössische schriftliche Quellen (Historismus) oder Überreste der materiellen Kultur (Sozialhistorismus) nicht erschließbar war, nämlich die soziale Wirklichkeit der breiten Volksmassen, konnte nun erstmals von der Geschichtswissenschaft erfaßt werden.
Die Auseinandersetzung mit den Vertretern der Historischen Schule vollzog sich entlang politisch-ideologischer Gräben: Während die Historisten überwiegend konservativ, teilweise ausgesprochen rechts ausgerichtet waren, rechneten die jungen SozialhistorikerInnen der sog. Bielefelder Schule, die sich allmählich formierte, sich zum damaligen Reformflügel innerhalb der Sozialdemokratie bzw zum linken SPD-Flügel. Dementsprechend waren auch sie es, die an der historischen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ein besonderes Interesse hatten und dafür große internationale Reputation erlangten. Dazu muss allerdings gesagt werden, dass die Begründer dieser Schule nicht an marxistische Wurzeln anknüpften, sondern einerseits an US – amerikanische Entwicklungssoziologie, andererseits an ihre eigenen früheren Lehrer wie Theodor Schieder, Hermann Aubin, Ferdinand Seibt und Gerhard Ritter, welche die Geschichtswissenschaft um archäologische, kunsthistorische, frühgeschichtliche und ethnologische Komponenten erweitert hatten, die von der modernen Sozialgeschichte aufgegriffen wurden. Diese methodologischen Erweiterungen hatten seinerzeit die Grundlage der „Volkstumsforschung“ gebildet, die hauptsächlich der Legitimation deutscher Territorialansprüche in Osteuropa dienten. In diesem Sinne fußt also eine in der Nachkriegszeit sich politisch progessiv orientierende Sozialgeschichte ursprünglich auf NS-Wissenschaft.


http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/beitrag/intervie/index.htm

http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/60926/


Das zweite Standbein der modernen Sozialgeschichte, die Arbeitergeschichte, blieb zum großen Teil Geschichte der Arbeiterorganisationen, die durch NS-Zeit und Adenauerära in Deutschland verschüttet erschien und quasi erst wieder ausgegraben werden mußte. Frauengeschichte wurde von den Bielefelderinnen erst seit den Siebziger Jahren betrieben.
Vetreter/innen: Jürgen Kocka, Heinrich August Winkler, Karin Hausen, Hans-Ulrich Wehler, Christoph Kleßmann, Gisela Bock

Alltagsgeschichte; Geschichte von unten
Zu dieser Zeit kam aus Schweden die neue Bewegung der Geschichtswerkstätten. Hierbei handelt es sich um private Vereine, die außerhalb des Wissenschaftsbetriebes und teilweise auch ohne wissenschaftliche Vorbildung Geschichtsforschung zur Vergangenheit des jeweils eigenen Stadtviertels, Dorfes usw getreu dem Motto „grabe, wo du stehst“ betrieben. Die deutschen Geschichtswerkstätten schafften es, diesen Ansatz mit wissenschaftlicher Methodik zu verbinden. Dies war die Geburtsstunde der Alltagsgeschichte oder „Geschichte von unten“, die während der Achtziger Jahre ähnlich revolutionierend wirkte wie die neue Sozialgeschichte in den Sechzigern. Mit Alltagschichte ist nicht die schon immer gut dokumentierte Geschichte des Alltags an Fürstenhöfen oder in Klöstern gemeint, sondern der bis dahin noch nicht systematisch erforschte Alltag der „kleinen Leute“ unabhängig von der Anbindung an besondere historische Ereignisse oder politische Organisationen. Diese Art Alltagsgeschichte stößt an große methodologische Probleme: Sie ist zum großen Teil auf „oral history“, d.h. mündliche Überliefeung angewiesen, die als wesentlich weniger zuverlässig als schriftliche Quellen oder statistisches Material anzusehen ist. So hatte die Alltagsgeschichte zeitweise hart um ihe Anerkennung zu kämpfen. Der standartisierte Vergleich mündlicher Quellen und der Rückgriff auf die gute alte Hermeneutik ermöglichen zwar sehr wohl einen wissenschaftlichen Umgang mit oral history, jedoch dauerte es lange, um diese Erkenntnis in den Köpfen zu etablieren.
Vertreter/innen: Alf Lüdke, Hans Medick, Wolfgang Schlumbohm, Adelheid von Saldern, Carola Gottschalk, Karl-Heinz Roth, Angelika Ebbinghaus, Ahlrich Meyer, Götz Aly

Mikro-und Makrohistorie
Als jüngstes Kind ging schließlich die Mikrohistorie aus der Alltagsgeschichte hervor, die Arbeitsmethoden aller bisherigen Schulen miteinander verbindet, um bestimmte historische Ereignisse oder Zeiträume so exakt wie irgend möglich darzustellen. Aufgrund ihrer „kleinräumigen“ Arbeitsweise - Forschungsgegenstand ist meist ein Dorf, ein Häuserblock oder ein Kollektiv von wenigen Menschen -stößt die Mikrohistorie zunehmend auf das Problem einer Nicht-Verallgemeinerbarkeit ihrer Forschungsgegenstände, sodaß sich in allerneuester Zeit die Makrohistorie als Absetzbewegung entwickelt hat. Dieser geht es wiederum um die großen, epochalen Entwicklungen in der Sozialgeschichte.

... link (9 Kommentare)   ... comment