Donnerstag, 13. März 2008
Neuer Korruptionsrekord aufgestellt
Korruption ist ein Sport, bei dem es darum geht, auf möglichst dreiste Art mit möglichst hohen Summen zu bestechen. Kim Schmitz hatte ja beispielsweise mit seiner "Ultimate Rallye", bei der es darum gehen sollte, u.a. Bestechung von Zollbeamten oder Verkehrspolizisten zu den "Aufgaben" für eine illegale internationale Autobahnrallye zu machen, die sportliche Dimension dieser Disziplin seinerzeit prophetisch erkannt. So verwundert es nicht, dass Rekordinhaber in dieser Disziplin die Branche der Sportverwerter ist.

Lustig ist auch, welche Länder in diese lustigen Spiele verstrickt sind, nämlich jene Staaten, die hinsichtlich undurchsichtiger Geldgeschäfte, wie der Schweizer Nationalrat Jean Ziegler es einmal ironisierend ausdrückte "über jeden Zweifel erhaben" sind: Die Schweiz, Liechtenstein und die Britsh Virgin Islands. Lustig auch die Begründung für die Zahlung von 138 Mio Euro Bestechungsgelder: "Diese Praxis war unerlässlich, sie war branchenüblich, sie gehörte zum Stil des Geschäfts. Sonst wäre der Bestand des Unternehmens nicht möglich gewesen. Ohne das geht es nicht."

Quelle: http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1302932

... link (27 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 12. März 2008
Es brennt! Geht das wieder los?
Vermischte Ereignissplitter aus den lertzten 4 Wochen:

Türkische Wohnungen in Ronnenberg bei Hannover gerieten in Brand. Der Brand hatte gegen 20 h im Keller angefangen.ZumGlüch wurden Keine Menschen verletzt.

Letzten Freitag wurde in Aschaffenburg ein kurdischer Laden in Brand gesteckt. Es gibt zwar keine Informationen dartüber, wie dieser zustande kam, aber unmittlebar vorher hörten Menschen in der Nachbarschaft hören "Ausländer Raus " - Rufe.

Brandanschlag in Tuttlingen - Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus, sehen aber keinen
fremdenfeindlichen Hintergrund. "Bisher haben wir dafür keine Hinweise oder
Spuren und schließen das stark aus", sagte Polizeisprecher Wolfgang Schoch
SPIEGEL ONLINE.
Nach Angaben der Polizei entdeckte ein Schichtarbeiter das Feuer, das gegen 1.20
Uhr an mehreren Stellen ausgebrochen war. Der Mann klingelte mit Hilfe der von
ihm informierten Nachbarn alle 14 Bewohner des brennenden Hauses aus dem
Schlaf. "Die Bewohner konnten in den letzten Minute gerettet werden, denn aus
dem kleinen Feuer hat sich schlagartig ein Vollbrand entwickelt", erklärte
Schoch. Es habe in einer Kammer im Haus, am Dachgiebel und vor dem Haus in
einer Mülltonne gebrannt.
Das Feuer habe sich an der Außenwand von unten nach oben ausgeweitet und vom
Dachgeschoss nach innen. Alle Hausbewohner, darunter auch Kinder und
Jugendliche im Alter zwischen 3 und 16 Jahren, konnten sich in Sicherheit
bringen. Bis auf sechs Bewohner kamen alle noch in der Nacht bei Verwandten und
Bekannten unter.
Das Wohnhaus sei komplett ausgebrannt und nicht mehr bewohnbar. Der genaue
Schaden war zunächst unbekannt. "Wir ermitteln auf Hochtouren, gerade nach dem
verheerenden Brand in Ludwigshafen", sagte Schoch SPIEGEL ONLINE.


Aldingen: Wieder Brand in Haus mit überwiegend Bewohnern türkischer Abstammung in Flammen

In Aldingen im Kreis Tuttlingen konnte aufgrund der Aufmerksamkeit eines
Autofahrers eine erneute Tragödie wegen eines Hausbrandes verhindert werden.
Der Autofahrer bemerkte beim Vorbeifahren die Flammen im Haus und konnte neun
Erwachsenen und fünf Kindern, die sich im Haus befanden und überwiegend
türkischer Abstammung waren, aus dem Schlaf klingeln.
Bei den Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus, weil in dem Gebäude
drei Brandherde entdeckt wurden

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 11. März 2008
Wie schwul ist Cuba nach Fidel?
Interessante Synopse by Lysis:


http://fqueer.blogsport.de/2008/02/25/188/#more-188

... link (14 Kommentare)   ... comment


Samstag, 8. März 2008
Tag des Bauches
Hier sieht man meine Mitbewohnerin, wie sie mit großem Appetit ihre Mittagsmaus verschlingt, und auch ich habe gut gegessen, wenn auch nicht Mäusebraten, sondern Borschtsch und Kebap mit Gemüsecouscous und Kichererbsen. Also die idealen Voraussetzungen für´s morgige Krafttraining ;-)

... link (8 Kommentare)   ... comment


Das Trügerische an der subjektiven Erinnerung
Es ist sehr interessant, hier von einer alten Mitstreiterin zu lesen, wie das damals war, als meine Kommilitonin Conny getötet wurde. Die Darstellung enthält aber einen kapitalen Lapsus: Es ist davon die Rede, die Naziskins hätten damals Jagd auf die AsylbewerberInnen gemacht, die in der Zieten-Kaserne einquartiert waren. Die Sammelunterkunft für Flüchtlings war damals aber das Hotel Astoria, die Zieten-Ranch war 1989 noch Quartier einer Brigade der Bundeswehr. Beim Golfkrieg 1991 blockierten GenossInnen von da abrückende Schützenpanzer, die im Rahmen des burden sharing an den Golf verlegte US-Bradleys ersetzen sollten, und zerstörten mehrere Feuerleitgeräte (mit Schneebällen!). Erst 1992, im Zusammenhang mit dem Jugoslawienkrieg, wurde auf dem Gelände der Zieten-Kaserne ein Wohnheim eingerichtet (das weiß ich nun ganz genau, weil ich bei der Eröffnung dabei war).

http://www.nadir.org/nadir/periodika/aib/archiv/57/conny.pdf

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 1. März 2008
Aeli al Tahrir! Zur Lage in Syrien
Menschenrechtslage und Verfolgung der Opposition in Syrien

Flüchtlingsaktivisten von "the Voice Refugee Forum" und der „Karawane“
berichten

Seit den 70er Jahren ist das Ehepaar in der linken Opposition in
Syrien aktiv; ihr Engagement für Demokratie und Gerechtigkeit brachte
ihnen Haft und Folter ein, schließlich waren sie gezwungen, ihr Land zu
verlassen. Seit nunmehr fünf Jahren warten sie nun in einem
Flüchtlingslager mitten im Wald in Thüringen auf die Entscheidung ihres
Asylantrags.
Mit einer Veranstaltungstour durch verschiedene Städte wollen Selam
Shanan, Gassen Lbebidy und ihr Sohn Tawfik Lbebidy:
http://thecaravan.org/node/1447 über die aktuelle Lage der Menschenrechte
und die massive Verfolgung der Opposition in Syrien berichten.
Mehr Infos zur Syrian family campaign: http://thevoiceforum.org/node/700

am Mittwoch, 5. März 2008
um 20.00 Uhr
im Kurzschluss
Lahnstr. 16 (Ecke Langemarckstrasse)
Bremen-Neustadt

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 29. Februar 2008
Blick über den Tellerrand oder la lutte continué
Zum Bleistift die aktuelle Lage in Marokko:

http://www.labournet.de/internationales/ma/index.html

... link (3 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 28. Februar 2008
So weit kommt´s noch
Während in Frankreich mittlerweile 40 000 Studentinnen als Edelhuren ihr Studium finanzieren, bieten sich Hamburger Studierende gegen Bezahlung der Studiengebühren als Leihmütter und Samenspender an. Höhere Qualifikationen, z.B. ein Dr.hc. Oec. oder ein MBO können, aber das wäre ein anderes Thema, übrigens für den Verkauf einer Niere, einer Milz oder mehrerer Finger erworben werden.

http://www.studentenbaby.de/html/studentenbaby.html

... link (34 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 26. Februar 2008
Ist das Individuum wirklich individuell und wenn ja, warum nicht?
Spannende Überlegungen zweier Klassiker finden sich bei Lysis, aus denen sich auch schlüssig die wesentlichen Irrtümer liberaler Menschenbilder ableiten lassen:

http://lysis.blogsport.de/2007/07/22/individualisierung-bei-adorno-und-foucault

... link (5 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 24. Februar 2008
Prost Mahlzeit!
Diese Resultate der sozialen Spaltung in diesem Land machen einen schon grübeln:


http://www.morgenpost.de/content/2008/02/24/politik/948656.html

... link (35 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 20. Februar 2008
Bär ist neuer CEO bei Coca Cola
Gefunden beim Pantoffelpunk:


http://blog.pantoffelpunk.de/zermatschtes/baerenmarke-rockt

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 18. Februar 2008
Fromme Wünsche
http://www.youtube.com/watch?v=-bAN7Ts0xBo&feature=related

... link (0 Kommentare)   ... comment


Zur Unabhängigkeit des Kosovo
Da wird jetzt ein Staat in die Unabhängigkeit entlassen, dessen Ökonomie hauptsächlich darauf basiert, via von EU-Entwicklungsgeldern finanzierter Tankstellen (alle 700m eine) Gelder aus dem Drogenhandel, dem Albanienschmuggel und der Prostitution zu waschen.Begründet wird dies mit den besonders furchbaren Verbrechen Milosevics, die die Unabhängigkeit notwendig gemacht hätten. Klar, die Kurden wurden ja auch nur ein bißchen vergast und Saddam Hussein war verglichen mit Milosevic ein Menschenfreund, daher haben die keinen Anspruch auf Unabhängigkeit, das Land außerdem keine wirtschaftliche Existenzgrundlage, da auf dem drittgrößten Ölfeld der Welt keine Landwirtschaft betrieben werden kann ;-)

Und die Tamilen und christlichen Sudanesen usw. sollen sich auch nicht so anstellen. Letztlich verdient ein Land vor allem dann seine Unabhängigkeit, wenn vorher westliche Truppen, die Speerträger der Zivilisation, Kultur und Humanität, in der Gegend vorher irgendetwas bombardiert haben.

... link (120 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 17. Februar 2008
Stadteillkultur in Vollendung
Das Viertel ist extrem multikulturell und kein sozialer Brennpunkt, es ist, hier knüpfe ich an "Winter in der Stadt" an, architektonisch schön, es ist weder reich noch arm, sondern sozial völlig durchmischt, und es liegt in der Innenstadt. DieLeute im Reihenhaus oder gar freistehenden Einfamilienhaus im Grünen, die sind Ghetto, nicht wir ;-)












... link (10 Kommentare)   ... comment


Winter in der Stadt
Also, wenn der Winter sich so zeigt wie heute, knackig kalt und zugleich klar, weder klimakatastrophal noch schmuddelig, dann kann ich ihn wirklich genießen. Schon gehen die Mutigen erste Eiswetten ein. Der Fluss selbst fließt zwar viel zu schnell, um einfrieren zu können,



aber der alte Wallgraben ist an manchen Stellen teilweise, an anderen gänzlich zugefroren.





Neo-Nordlichter sind natürlich keine Frostköttel, sondern grillen bei solchem Wetter, wie wir auch gestern vor einem Straßencafé draußen saßen. Man ist hier halt im wahrsten Sinne des Wortes cool, und es gibt schon Gründe, warum Outdoor-Klamotten hier durchaus als chic angesehen werden. Ich meinerseits habe mir mal wieder die Architektur meiner Wohnumgebung angeschaut und finde ja nach wie vor die Formensprache des 19. Jahrhunderts beispielhaft und vorbildlich (na ja, von unserer Weserrrenaissance mal abgesehen, aber die ist nun wirklich zu weit weg, als dass man sich daran heute noch orientieren könnte).




Dieses Haus hingegen ist ein Neubau, der zwischen Neo-Historismus und Klassischer Moderne angelegt sich zwanglos in ein Stadviertel einfügt, in dem sich Historismus, Jugendstil und 20er-Jahre-Villenarchitektur locker die Hand oder besser gesagt den Balkon geben.








... link (33 Kommentare)   ... comment


Samstag, 16. Februar 2008
Bundestag diskutierte über embryonale Stammzellen
Finde ich gut. Zwar sind wir damit noch nicht so weit, dass, wie der Nörgler mal formulierte, die naturwissenschaftliche Theorie die Massen ergreift, aber ein Schritt in die richtige Richtung allemal. Wann lesen wir: "Bundestag diskutiert über monoklonale Antikörper" oder "Bundestag diskutiert über Eiweißmarker im Blutbild"?

Noch schöner fände ich allerdings folgende Presseüberschrift: "Bundestag beschließt Resolution gegen kosmische Gammablitze".

... link (3 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 14. Februar 2008
Illustrierende Gesellschaft
Je nach Aufgabe verwende ich die eine oder die andere Kamera, ob digital oder analog, ob Minolta oder Nikon. Die komplette Sammlung sieht so aus. Manche Leute sagen ja, ich übertriebe etwas mit der Gerätevielfalt, dabei ist die 6x6 gar nicht mehr im Einsatz ;-)


... link (6 Kommentare)   ... comment


Wie sieht der libertäre Nichtstaat aus?
Und warum sollte er besser sein als ein Staat?
Diese Frage stellt ganz grundsätzlich und unaufgeregt Paul, und in der Tat, sie ist zu stellen, ehe man sich mit libertären Inhalten auseinandersetzt.

http://nbfs.wordpress.com/2008/02/12/butter-bei-die-seeungeheuer/

... link (0 Kommentare)   ... comment