... link (3 Kommentare) ... comment
http://www.studentenbaby.de/html/studentenbaby.html
... link (34 Kommentare) ... comment
http://lysis.blogsport.de/2007/07/22/individualisierung-bei-adorno-und-foucault
... link (5 Kommentare) ... comment
http://www.morgenpost.de/content/2008/02/24/politik/948656.html
... link (35 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Und die Tamilen und christlichen Sudanesen usw. sollen sich auch nicht so anstellen. Letztlich verdient ein Land vor allem dann seine Unabhängigkeit, wenn vorher westliche Truppen, die Speerträger der Zivilisation, Kultur und Humanität, in der Gegend vorher irgendetwas bombardiert haben.
... link (120 Kommentare) ... comment






... link (10 Kommentare) ... comment

aber der alte Wallgraben ist an manchen Stellen teilweise, an anderen gänzlich zugefroren.


Neo-Nordlichter sind natürlich keine Frostköttel, sondern grillen bei solchem Wetter, wie wir auch gestern vor einem Straßencafé draußen saßen. Man ist hier halt im wahrsten Sinne des Wortes cool, und es gibt schon Gründe, warum Outdoor-Klamotten hier durchaus als chic angesehen werden. Ich meinerseits habe mir mal wieder die Architektur meiner Wohnumgebung angeschaut und finde ja nach wie vor die Formensprache des 19. Jahrhunderts beispielhaft und vorbildlich (na ja, von unserer Weserrrenaissance mal abgesehen, aber die ist nun wirklich zu weit weg, als dass man sich daran heute noch orientieren könnte).

Dieses Haus hingegen ist ein Neubau, der zwischen Neo-Historismus und Klassischer Moderne angelegt sich zwanglos in ein Stadviertel einfügt, in dem sich Historismus, Jugendstil und 20er-Jahre-Villenarchitektur locker die Hand oder besser gesagt den Balkon geben.




... link (33 Kommentare) ... comment
Noch schöner fände ich allerdings folgende Presseüberschrift: "Bundestag beschließt Resolution gegen kosmische Gammablitze".
... link (3 Kommentare) ... comment

... link (6 Kommentare) ... comment
Diese Frage stellt ganz grundsätzlich und unaufgeregt Paul, und in der Tat, sie ist zu stellen, ehe man sich mit libertären Inhalten auseinandersetzt.
http://nbfs.wordpress.com/2008/02/12/butter-bei-die-seeungeheuer/
... link (0 Kommentare) ... comment
Der Anlass ist in einem der Fälle zwar nicht so schön (Geschäftsauflösung, die mit veränderten Konsumgewohnheiten der Stammkundschaft aufgrund der digitalen Revolution erklärt wird), aber was da so räumungsausverkauft wird ist nicht von schlechten Eltern.




Eine sehr sympathische und ihrerseits höchst begehrenswerte Dame hat sich in den hübschen Kopf gesetzt, ziemlich viel von dem Kram zu kaufen, um sich westvorne ihre Wohnung im wahrste Sinne des Wortes aufzumöbeln.
Soll sie machen, die Optiken, die sie selbst so zu bieten hat sind auch ohne Möbel und Accesoires, die sie nicht schon hat sehenswert.
http://netbitch1.twoday.net/stories/4448412/#4460996
... link (10 Kommentare) ... comment
http://lysis.blogsport.de/2008/02/04/racialize-individualize-discipline-punish/
... link (10 Kommentare) ... comment
... link (17 Kommentare) ... comment

Über die vietnamesische Suppe hatte ich ja schon berichtet
http://che2001.blogger.de/stories/1024141/
die gab´s als ersten Gang zu den Riesengarnelenschwänzen

selbige werden in Singapore-Curry-Sauce zubereitet, d.h. eine Sauce Choron (Sauce Bernaise, die mit Tomatenmark, Estragon und Kerbel angereichert wird) wird mit reichlich Singapore-Curry (Pfeffer, Meersalz, Knoblauch, Zwiebeln, Ananas, Bambusprossen, Grüner Pfeffer, Paprika, Lauch, Mungbohnenkeimlinge, Muskat, Ingwer, Kokos, Zitronenschale, Safran) im Wok oder einer tiefen Bratpfanne gegart.

Das Ganze schmeckt äußerst gut, ist aber so scharf, dass ein anschließendes scharfes Getränk ratsam ist, in meinem Fall 28 Jahre alte Torfbombe (Orkney).

... link (21 Kommentare) ... comment
... link (34 Kommentare) ... comment
Einer kam heim aus Afghanistan."
... link (16 Kommentare) ... comment
http://www.isf-freiburg.org/verlag/rezensionen/autostud-radikal.brechen_rez-fischer.html
... link (2 Kommentare) ... comment
http://www.blog.mactv24.de/2007/09/04/und-wie-du-wieder-aussiehst/
Als Mittvierziger und Führungskraft in Festanstellung wegen eines einzelnen Kleidungsstücks gesagt zu bekommen, dass ich verlottere oder aus mir nichts werden könne ist jedenfalls reichlich absurd. Ich trage im Job ja Markenanzüge und italienische Designerschuhe, ebenso selbstverständlich laufe ich in meiner Freizeit aber in Szeneoutfit umher. Scheinbar ist der alte Herr der Meinung, so richtig könne es mit aufstieg und Karriere nur klappen, wenn man den bürgerlichen Chic auch verinnerliche. Für mich dagegen sind Pierre-Cardin-Anzug und Borelli-Schuhe Arbeitskleidung, wie für den Werker der Blaumann.
... link (18 Kommentare) ... comment

Aber laut Wetterbericht haben wir Sturm und Schneegestöber.
... link (3 Kommentare) ... comment