Dienstag, 7. April 2009
Warum die DDR nichts Linkes war und Nörgler at his best
Hier sage ich jetzt mal glatt: Lesebefehl!

http://shiftingreality.wordpress.com/2009/04/05/wie-der-norgler-und-der-herold-die-ddr-besuchten

... link (74 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 2. April 2009
Musik zum passenden Anlass
http://www.youtube.com/watch?v=68zccrskOqQ

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 1. April 2009
London im Ausnahmezustand
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - ausgerechnet die Royal Bank of Scotland wurde gestürmt, Möbel geradegerückt und Räumlichkeiten verwüstet. Wie war das noch damit, dass Athen kein Fanal für kommende Unruhen gewesen sei?

... link (8 Kommentare)   ... comment


Samstag, 28. März 2009
Solidarität im neuen Format
Das war schon Klasse heute. Nicht nur eine gute Demo, sondern ein weltweiter Zusammenhang, ein internationaler Großkampftag sozusagen. Hoffe mal, dass das erst der Auftakt für einen heißen Frühling war!


http://www.28maerz.de/

... link (76 Kommentare)   ... comment


Samstag, 21. März 2009
Am Rande bemerkt
berührt das hier zumindest die bizarrogenen Zonen:


http://www.frankies-satirewelt.de/dezember06.php

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mutterwitz im März
Ich besuchte gerade meine Mutter und fand sie die Trauerfeier für die Amoklauf-Opfer guckend. Zu einem Bischof oder sonstigen Prälaten, jedenfalls purpurgewandet meinte sie: "Das ist der Schlimmste, der Obermuckel!".

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 20. März 2009
Wir zahlen nicht für Eure Krise!
Am Samstag, dem 28. März findet in Berlin eine bundesweite Demo gegen eine drohende Abwälzung der Kosten für das "Rettungspaket" auf die arbeitende und arbeitslose Bevölkerung statt.

Ziele und Unterstützer der Demo findet ihr unter

http://www.28maerz.de/aufruf

Informationen über Fahrtmöglichkeiten findet ihr unter

http://www.28maerz.de/busboerse/

AAngesichts der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise werden weitere Aktionen notwendig sein. Eine dieser Aktion wird ein Demonstrationstag des Europäischen Gewerkschaftsbundes am 16. Mai in einer Reihe europäischer Staaten sein; neben Aktionen in Brüssel, Madrid und Prag wird der DGB zu einer Demonstration in Berlin aufrufen. Erste Informationen dazu findet ihr unter

http://www.dgb.de/termine/termindb/termin_single?termid=2664

... link (21 Kommentare)   ... comment


Lieber raus auf die Straße als heim ins Reich
Nachdem es der neonazistischen NPD bis jetzt nicht gelungen ist, Räume für
ihren geplanten Bundesparteitag zu finden, will sie es jetzt am 04.04.2009
bzw. 11.04.2009 in Berlin-Reinickendorf versuchen. Zur Zeit ist es sehr
wahrscheinlich, dass der Parteitag am 04.04.2009 im „Fontane-Haus“ im
„Märkischen Zentrum“ stattfinden soll.

Um gegen dieses Vorhaben zu protestieren und den NPD-Parteitag zu
verhindern, hat sich ein Bündnis gegründet, das auch schon eine
Demonstration gegen den Bundesparteitag. der NPD angemeldet hat.
Wir wünschen uns, dass viele Menschen unterschiedlicher sozialer und
politischer Herkunft zu einer gemeinsamen Aktion zivilen Ungehorsams
zusammenfinden und den Neonazis der NPD zeigen, dass sie auch in Berlin
unerwünscht sind. Also wäre Unterstützung für diesen Aufruf und im Zweifelsfalle körperliche Präsenz vor dem Versammlungsort mehr als hilfreich.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 19. März 2009
Such is Football!
HSV vs. Galatasaray 3 : 2, unglaublich! Was war das für eine überraschende Wende! Dafür gibt es Fußball, welch ein geiles Spiel!

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 17. März 2009
Leute mit Waffen oder Don sagt wie es ist
Es gab mal eine Zeit, da sang ein gemischter Chor in Anzug und Abendkleid zur Melodie von "God save the Queen" "Bei jeder Schweinerei ist dieses Land dabei, Rüstung und Völkermord ist BRD-Export.
......

Drum nehmt Eure Knarren her, richtet das Sturmgewehr auf all die Herrn im Frack, das Bonzenpack."


Dies war nun keine Sympathiebekundung für irgendwelche Brigaden oder Armee-Fraktionen, sondern Bestandteil eines Politcabarets, zu dem auch ein "Raumschiff Cloppenburg" und die Frage eines Hammerträgers ins Publikum, ob jemand seine Sichel gesehen hätte gehörten, aber jedenfalls fühlte ich mich bei der Lektüre dieses Beitrags von Don sehr an den Chor erinnert.


http://rebellmarkt.blogger.de/stories/1361828/#1361987

... link (12 Kommentare)   ... comment


Victoria, y mejor congratulationes, FMLN!
Dass so etwas in El Salvador noch passiert, darauf hat man ja lange gewartet. Bin sehr gespannt, wie die Dinge sich dort weiterentwickeln werden.


http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1299417.html

... link (7 Kommentare)   ... comment


Montag, 16. März 2009
Allons, enfants!
Na, zumindest auf den französischen Malocher ist Verlass! Bin mal gespannt, ab wann es auch in diesem grauen kalten Land zu den längst überfälligen Protesten kommt. http://magazine.web.de/sidbabhdfe.1237224018.2846.ywyy04kbx1.73.jjk/de/themen/finanzen/wirtschaft/7783160-Mit-Eiern-und-Schuhen-gegen-Schliessung,cc=000005549900077831601uIhx0.html

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 15. März 2009
Worte der Woche
"Die US-Soldaten sind bislang weder im Irak noch im Kosovo durch ihre besondere Fähigkeit aufgefallen, die Tränen von Zivilpersonen zu trocknen."

Serge Halimi, Le Monde Diplomatique.

... link (22 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. März 2009
Die Axt im Walde
Was man nicht so alles tut....

Habe heute zum ersten Mal in meinem Leben einen Baum gefällt. War gar nicht so schwer, nur das anschließende Zerlegen gestaltete sich mühsam.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Freitag, 6. März 2009
Die ironischen 90er Jahre
Blogauf, blogab ist immer wieder zu lesen, die 1990er hätten isich durch einen besonders ironischen Zeitgeist ausgezeichnet. Ob auf Dotcomtod oder beim Girl, bei Metalust&Subdiskurse oder Rebellmarkt, Melancholie Modeste oder Lanu, es ist immer mal davon die Rede, dass eine bestimmte Art von Ironie typisch für das Jahrzehnt gewesen sei. Nun glaube ich nicht, dass man den speziellen Humor des FFN-Frühstyxradio als typischen Zeitgeist der 90er Jahre bezeichnen würde, abgesehen davon, dass der weniger Ironie als vielmehr Slapstick kombiniert mit Bad Taste beinhaltet. Ich habe die 90er intensiv erlebt und in dieser Zeit intensiv gelebt, aber ohne von einer besonderen Ironie etwas mitzubekommen. Ich bewegte mich zwischen einer Wissenschaftswelt, einer Journalistenwelt und der linken Szene. In der Wissenschaftswelt war es wichtig, vor allem exakt und very much to the point zu sein, da spielte Ironie keine Rolle. Unter Journalisten ist ein ironischer Humor generell verbreitet, aber nicht an eine bestimmte Dekade gebunden; ansonsten fiel mir da eine gnadenlose Offenheit und geradezu aufdringliche Gesprächigkeit viel stärker auf. In der linken Szene überwog ein Sich-ständig-und-immer-moralisch-betroffen-Zeigen einerseits und eine tendeziell nach Zensur schielende PC-Moralinsäure andererseits, jenseits dieser Pole auch eine zum Glück immer auch verbreitete echte Lockerheit und echte Offenheit und ein von mir selber sehr gepflegter derber Verarsche-Humor, aber auch keine Ironie. Und wenn etwa Modeste eine "ironische Clubkultur" beschreibt, dann ist das nach meinem Dafürhalten eine Mentalität eines spezifischen Yuppie-Milieus, aber nicht der Zeitgeist eines Jahrzehnts.

Wo also wohnte sie, diese angebliche Ironie der 90er?

... link (8 Kommentare)   ... comment


Unterwegs mit Hund und Katze
Das war ein Anblick beim Einkaufen in der Stadt: Eine Frau war im Metzgerladen einkaufen und hatte ihren Hund, einen riesigen Dobermann, draußen angeleint. Der stand nun auf den Hinterbeinen, die Vorderpfoten über Kopf an die Schaufensterscheibe gepresst und schaute in den Laden. Guckte der zu, was Frauchen trieb, oder interessierte der sich für die Fleischware?


Nach Hause gekommen, konnte man dann sehen, wie der Herr des Gartens wieder durch die Baumkrone tobte und versuchte, eine Elster zu erwischen, die ihn ganz lässig ausmanövrierte, indem sie ihn fast auf Krallenreichweite kommen ließ und dann ein paar Äste weiterflatterte. Der dreiste Kerl merkte gar nicht, wer hier mit wem spielte in seinen wiederholten ergebnislosen Versuchen, den Vogel doch noch zu erwischen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 5. März 2009
Lager und menschliche Würde, heute: Bayern
Bayern zwingt 7636 Flüchtlinge dazu, in 118 Lagern zu leben. Jahrelange Unterbringung in Mehrbettzimmern in alten Gasthöfen, ausgedienten Kasernen und Containerunterkünften; Gemeinschaftsküchen und -bäder; Essens- und Hygienepakete; gebrauchte Kleidung oder Gutscheine; Arbeitsverbote und die Residenzpflicht zermürben die betroffenen Flüchtlinge. Dass dadurch viele psychisch und/oder physisch krank werden und massiv an ihrer Perspektivlosigkeit leiden, wurde von der Bayerischen Staatsregierung bisher hingenommen, denn die Unterbringung in Flüchtlingslagern soll "die Bereitschaft zur Rückkehr in das Heimatland fördern" (Durchführungsverordnung Asyl).

Doch endlich zeichnet sich eine Änderung ab: Am 23. April 2009 wird im Rahmen einer ExpertInnen-Anhörung im Bayerischen Landtag über die Zukunft der Flüchtlingsunterbringung debattiert. Der Bayerische Flüchtlingsrat, der an der Debatte teilnehmen wird, fordert dazu auf, die Abschaffung der Sammellager in Bayern mit einer Petition zu unterstützen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 4. März 2009
Bayer Leverkusen vs. Bayern
Zieht den Bayern die Lederhosen aus, Lederhosen aus, Lederhosen aus!

... link (27 Kommentare)   ... comment


Werder forever!
Hasta la victoria siempre!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Die schärfste Sache der Welt
Weiß eigentlich wer, welches das schärfste in der Küche gebräuchliche Gewürz ist? Die Presse rauf und runter war gerade zu lesen, es handle sich da um spezielle Chili-Sorten. Ich kann mich aus Zeiten, wo ich viel mit Schwarzen, Asiaten und mit Ethnos zu tun hatte daran erinnern, dass da gesagt wurde, echter Pfeffer aus Madagaskar oder von den Molukken sei viel schärfer als Chili, und das schärfste Gewürz überhaupt (ich meine jetzt keine Capsicain-Konzentrate) würde aus einer afrikanischen Baumrinde hergestellt und hieße Pili Pili Ngarangha oder so ähnlich. Tatsächlich ist die nigerianische Küche auch die weitaus schärfste, mit der ich bisher Berührung hatte, jenseits von Thai- und Singapore-Food. Also, weiß das jemand? Welches Gewürz ist wirklich das Schärfste?

... link (7 Kommentare)   ... comment