Dienstag, 15. November 2016
Demonstration gegen die Nazitreffen in Eschede am 17.12.2016
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

anliegend findet Ihr eine Pressemitteilung des Celler Forums gegen Gewalt und Rechtsextremismus zur Demonstration / Kundgebung am 17.12.2016 in Eschede.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr auf Euren Internetseiten etc. auf diese Veranstaltung hinweist - danke!
Und wir würden uns freuen, wenn Ihr uns an dem Tag vor Ort in Eschede unterstützt, daher laden wir Euch herzlich ein.

Am 17.12.2016 findet eine Demonstration in Eschede statt, die sich gegen die ständig wiederkehrenden als Brauchtumsfeiern getarnten Nazitreffen wendet.

Treffpunkt: Kreuzung Am Dornbusch / Zum Finkenberg
Beginn: 14.00 Uhr, Ende ca. 16.00 Uhr

Bereits im Jahr 2000, also vor inzwischen 16 Jahren, hatte sich die Politik und Verwaltung aus Eschede anlässlich zweier Sonnwendfeiern auf dem Hof Nahtz an Joachim Nahtz gewendet mit den Worten: "... Spätesten seit der Sonnenwendfeier vom 24. Juni und den Ereignissen am letzten Sonnabend sind die Veranstaltungen auf Ihrem Hof nicht mehr Ihre Privatangelegenheit

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 13. November 2016
Wellness-Wochenende
Gestern Schwimmen und Sauna, anschließend Rotwein. Heute Joggen, Gewichtheben und Rudern. Ab nächster Woche kommt noch Kickboxen hinzu. Mit Power in den Winter!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Der Mythos vom Naturvolk
Über wenige Menschen ist, von den Vulgärmythen bis in die Ethnologie hinein, mehr romantischer Unsinn verbreitet als über die Prärieindianer. Sie seien ökologisch besonders bewusste Menschen, die im Einklang mit der Natur gelebt hätten, heißt es. Ihre im Wesentlichen auf der organisierten Bisonjagd plus Fallenstellen plus Erntesammeln basierende Subsistenzwirtschaft sei besonders nachhaltig gewesen, heißt es. Ihre schamanistischen Kulte wurden von Psychologen, Parapsychologen und Ethnologen erforscht und der Schamanismus unserer eiszeitlichen Vorfahren teilweise anhand der aus den Indianerstudien gewonnenen Erkenntnisse rekonstruiert. Europäische Sinnsuchende entdeckten die angeblich tiefe Weisheit der Medizinmänner für sich. Was für die europäische Wahrnehmung der PräriebewohnerInnen gilt ist im linken Spektrum und im grün-alternativ-ökopazifistischen Lager noch stärker ausgeprägt. Indianermystik ist dort seit Jahrzehnten schwer angesagt, geht bis hin zur Begeisterung für den Schamanismus im queeren Lager.

Eine der nach Ton-Steine-Scherben beliebtesten linken Bands nannte sich nach einem Apachenhäuptling Cochise, und ich kann mich noch daran erinnern dass es unter fundamentalistischeren Grün-Alternativen kurze Zeit sogar Mode wurde, eine Sprache wie Lakota zu lernen. Prärieindianer, die besseren Menschen.

Nur ist das alles Unsinn. Neuere Studien haben ergeben, dass die Prärieindianer die Bisons langfristig auch ausgerottet hätten, es hätte nur Jahrhunderte länger gedauert. Sie waren auch keine ursprünglichen Jäger und Sammler, sondern mit Gewehren bewaffnete Reiternomaden, die sich für diese Lebensweise aus einem bestimmten Grund entschieden hatten: Der wachsende Bevölkerungsdruck der Weißen, nachdem Seuchen und Raubbau sowie eine Klimaverschlechterung schon vorher ihre bisherige Wirtschaftsweise deutlich geschwächt hatten . Ursprünglich hatten die später als Sioux, Blackfeet, Crow, Arapaho usw. bezeichneten Stämme als Bauern gelebt, die Kartoffeln, Kürbisse, Melonen, Karotten, Bohnen und teilweise Mais anbauten, in Städten siedelten und Pyramiden erbauten. Den Schamanismus entwickelten sie erst, als sie schon als Wildbeuter lebten. Hier zeigt sich schlagend, wie das Sein das
Bewusstsein prägt, oder auch form follows function: Von einer kupferzeitlichen Bauernkultur fielen sie in das Stadium einer nicht weit über das Jäger- und Sammlertum hinausentwickelten Jägernomadenkultur zurück, wenn auch mit Pferden und Gewehren besser ausgerüstet als eine autochthone Kultur dieser Stufe, und prompt nahmen sie die Religion dieser Kulturstufe an: Den Schamanismus. Vorher, als Bauern hatten sie an Fruchtbarkeitsgötter geglaubt,
denen zum Teil Menschen geopfert wurden.

Denn, auch das folgt dem gleichen Prinzip, zu der Kulturstufe hochorganisierter Bauern der Kupfer- oder späten Jungsteinzeit gehören scheinbar auch zwingend Fruchtbarkeitskult, Menschenopfer, Priesterkönige und Pyramiden bzw. Megalithanlagen. Alles ganz unromantisch und ohne Zauber. Friedrich Engels "Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats" sagt mehr und Kompetenteres darüber als all die empathievollen poststrukturalistischen ethnologischen Studien.

... link (55 Kommentare)   ... comment


Die Welcome-App
Weitergeleitete Nachricht:

"Sehr geehrte Damen und Herren,



wir möchten Ihnen kurz die kostenlose Welcome App Germany vorstellen, die es bereits seit einiger Zeit mit zahlreiche Adressen und Ansprechpartnern u.a. für die Landkreise Peine, Göttingen und die Stadt Göttingen gibt (weitere Kommunen sind in Vorbereitung): Sie erleichtert Flüchtlingen und Migranten die Orientierung, hilft bei der Integration und wendet sich auch an ehrenamtliche Helfer und Behörden, sowie Städte, Kommunen und Veranstalter von Sprach- und Integrationskursen.



Wir erweitern die App stetig:



Frisch ergänzt ist das Feld „Migration & Einwanderung“, da unsere Lösung nicht nur Asylsuchende fokussiert
Geplante Erweiterungen zu den Themen Arbeitsmarkt, Einbindung lokaler Unternehmen, Deutschphrasen zum schnellen Spracherwerb sowie Barrierefreiheit



Vielleicht möchten Sie sich die kostenlose App auf Ihr Smartphone herunterladen, so dass Sie einen ersten Eindruck bekommen? Bislang wurden insgesamt mehr als 25 Städte und Landkreise mit lokalen Informationen und Ansprechpartnern integriert und wir würden uns über Ihre Unterstüzung hinsichtlich der Bekanntmachung und Verbreitung der App in Niedersachsen sehr freuen – ebenso über Hinweise, für welche Stadt oder welchen Landkreis die App interessant wäre.



Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.



Herzliche Grüße aus dem kalten Dresden,



Simone Weißkopf-Krebs vom Welcome App Team
Vertrieb und Beratung"



cid:image001.jpg@01D1C186.9E9C8010

Das Orientierungs- und Integrationshilfe-System für Asylsuchende und Migranten in Deutschland

HeiReS ist Mitinitiator und Betreiber der „Welcome App Germany“ – www.welcome-app-concept.de
Logo_RGB_hell_bunt_V3_klein_Email

Heinrich & Reuter Solutions GmbH
Design | Development | Training

... link (0 Kommentare)   ... comment


Anarchy in USA
Die US-Linke geht massiv auf die Straße gegen das Wahlergebnis, es gibt riots, Mollies fliegen, die Bullerei antwortet mit Gummigeschossen, der Protest ist so militant wie seit dem Parteitag der Demokraten 1968 nicht mehr. Der Wahlsieg von Trump löst eine Mobilisierung der Linken aus, die im Extremfall auf Bürgerkrieg hinausläuft. Nur zu, die Welt ist ohnehin an einem historischen Wendepunkt angekommen.

... link (9 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 9. November 2016
Was für ein Hammer
Nun ist also eingetroffen, was stets zu befürchten war, ich aber bis zuletzt nicht geglaubt hatte: Der Oberspinner hat die Pepsodentschaftswahlen in den USA gewonnen. Im Allgemeinen ist ja nun so, dass, wenn die Lächerlichen siegen, die Massen nichts mehr zu lachen haben (siehe Hitler), auch wenn Trump sicherlich eine Konjunkturprogramm für die Satire bedeuten wird. Was aber ist jetzt zu erwarten? Steuerfreiheit für US-Unternehmen und erhöhte Unternehmenssteuern für ausländische Investoren? Schutzzölle? Kein TTIP? Bodentruppen in Syrien? Evangelikale und Teaparty-Leute in allen Ämtern, die Trump neu besetzen kann? Wie verlässlich wirken die checks and balances in der US-amerikanischen Politik?

... link (11 Kommentare)   ... comment


Samstag, 5. November 2016
Yasasin Cumhuriyet!
Yasasin Hadep!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 31. Oktober 2016
Far beyond the filter bubble
Vor einiger Zeit habe ich mich mal im Kollegenkreis über die Diskurse unterhalten die in Kleinbloggersdorf so die Runde machen. Als ich erzählte, dass ich in Blogs (Diese Leute bloggen nicht) Menschen begegnet bin, die davon ausgehen, dass Schwule und Lesben heute und in Deutschland diskriminierten Minderheiten angehören, die ähnlich verfolgt und bedroht sind wie Schwarze, Flüchtlinge und Juden und dass die davon ausgehen würden, dass alle diese Gruppen eine Art Interessengemeinschaft hätten und gemeinsam mit Feministinnen auch einen gemeinsamen Gegner, nämlich männliche heterosexuelle Weiße und dass das ein Widerspruch parallel zum Klassenwiderspruch wäre - so weit kam ich noch, dann wurde ich mit der Frage unterbrochen: "In welcher psychiatrischen Klinik wurde das formuliert?".

... link (43 Kommentare)   ... comment


Samstag, 29. Oktober 2016
Zum Postfaktischen
Und damit zu Trump, Pegida, AFD, Berlusconi, Vergewaltigern die keine sind und dem ganzen Fucked Rest, da stehts:

https://summacumlaudeblog.wordpress.com/2016/10/03/postfaktisch/comment-page-1/#comment-304

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 23. Oktober 2016
Noch einmal die ganze Brenta
Was wir da letzten Sommer gemacht haben war immerhin das größte zusammenhängende Klettersteiggelände der Alpen. Also versuche ich es nochmal, dem Gegenstand angemessen, mit einer größeren Bildserie, einer Totale. Wenn die Datenmengen das denn zulassen.













































... link (2 Kommentare)   ... comment


Kennt jemand den Aztec?
Unter dieser Bezeichnung kenne ich nur ein technisch einwandfreies, aber geflopptes SUV von Pontiac, das an seiner selbst für US-Verhältnisse zu großen Klobigkeit scheiterte. Ich weiß aber aus meiner Erinnerung, dass es unter diesem Namen mal einen offenen Roadster gab mit einer Formgebung zwischen Lotus und Königsegg. Kennt den jemand?

... link (2 Kommentare)   ... comment


60 Jahre Ungarnaufstand
Das war die wahrscheinlichst größte linksradikale Revolte in Europa - und wohl auch die bislang letzte - der Versuch von Kräften links der Kommunistischen Partei eine zweite, antiautoritär-linke Revolution zu machen. Das Orban-Regime verdreht die Geschichte und feiert das heute als Aufstand der Rechsnationalisten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Für den Artenschutz vom Aussterben bedrohter Wörter und Redewendungen
Toff, dufte, töffte, knorke, masseltoff. Knülzen, Lodderbast, Kekhalsig, einen Nichtraucher auf dem Gepäcksattel vorbeibringen

... link (5 Kommentare)   ... comment


Samstag, 22. Oktober 2016
Von Reichsbürgern, gewalttätigen Clowns und anderen Schmachgestalten
Früher war der Rechtsextremismus ja eigenermaßen übersichtlich. Da gab es die NPD, eine mit LTI NS-Gedankengut kokettierende, aber eher nationalkonservative als stramm nationalsozialistische Partei, ein Sammelbecken alter Naziopas und deutschtümelnder Burschenschafter mit Schnittstelle zu den Jugendorganisationen der Vertriebenenverbände. Da gab es die rechtspopulistischen Parteien: Einmal die DVU, eine Art NPD light hinter der eigentlich nur der Herr Frey und sein Firmenimperium stand und einmal die Republikaner, eher eine Law-and-Order-Partei als offen faschistisch, allerdings in die bräunelnde Ecke bewusst politisch unkorrekt. Dann nur saisonale und regionale Rechtspopulisten wie Statt-Partei und Rechtsstaatliche Offensive. Rechts der NPD die Stiefelnazis, einmal in Kleinparteien wie FAP und Nationalistische Front organisiert und zum anderen auch in diffusen Cliquen, Freie Kameradschaften und Autonome Nationalisten genannt, am Rande noch rechte Skinheads ohne politisches Programm.
Erwähnenswert noch die Neue Rechte als rechtsintellektuelle Strömung, politisch gesehen einerseits sektiererisch abgeschottet, anderseits mit Publikationsorganen und Einflussagenten bis in CDU und FDP hineinwirkend.


Und heute? Da mischen Stiefelnazis in der NPD mit, es gibt einen rechtsterroristischen Untergrund, mit der AFD gibt es eine Partei, die bewusst mit LTI-Begriffen spielt und provoziert, aber eher elitär nationalliberal als faschistisch auftritt. Mit Pegida gibt es eine sowohl zur AFD als auch zur NPD hin anschlussfähige Basisbewegung, die auch das sonst durchaus auch nach links oder grün hin mobilisierbare Wutbürgertum aufsaugt und amalgimiert. Mit Reichsbürgern und Identitären haben sich die Neuen Rechten ihre eigenen, unmittelbar aktiven und nicht mehr unter fremden Fahnen segelnden Frontorganisationen geschaffen, mit HOGESA ist der Anschluss an die Rowdy- und Hooliganszene geschaffen. Eine hochbrisante, saugefährliche, zugleich erstaunlich ambivalente Mischung. Und alle eint der Hass auf Muslime (abgesehen von jenem scheinbar fast vernachlässigbaren Kreis von Hardcore-Nazis, die sich mit Islamisten gegen Juden verbünden).


Btw und die Horror-Clowns haben wohl zuviel Stephen King gelesen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 21. Oktober 2016
Unsägliches sagbar machen - die neurechte Sprachklitterung der AfD
Sehr sehr lesenswerter Beitrag in der SZ:


http://www.sueddeutsche.de/politik/kolumne-voelkische-fantasien-1.3205699

Die entdecken gerade die LTI für sich.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 16. Oktober 2016
Des deutschen Spießers Wunderland, heute: die schlecht gebundene Krawatte als nationale Katastrophe
Ich war mal wieder bei meinem Vater, und der sagte in alarmistischem Tonfall "Deine Krawatte ist falsch gebunden, das sieht unmöglich aus!"

Ich schaute in den Spiegel und konnte nichts Falsches feststellen. Nun habe ich hinten keine Augen, und so sahtete ich nicht dass der Schlips im Nacken an einer Stelle über den Kragen ragte. Indessen kam es bei Vater zu einer Übersprungshandlung. Er brüllte los dass man wenn man das sähe ja Bescheid wüsste dass ich in meinem Leben nicht irgendetwas auf die Reihe kriegen würde. Das wäre das "schnell-schnell", mit dem ich alles machen würde, 10 Minuten früher aufstehen und das Problem wäre gelöst. Ich war drauf und dran zu antworten, nein, solche Probleme löse man mit Ritalin, Elektroschocks oder Hirnoperationen. Als Doktor magna cum laude, 8 Jahre lang PR-Chef einer nicht kleinen Firma, zeitweise einer der beliebtesten Lehrer an einer Schule bzw. beliebtesten Dozenten eines Bildungswerks, seit 6 Jahren selbstständiger Unternehmer, zwar mehr als einmal am Rand der Insolvenz aber jedenfalls immer noch am Markt muss ich mir so etwas anhören. Eigentlich ist das ein lieber und sozial äußerst kompetenter Mensch. Gerät er aber unter Stress bricht sich der alte Nazi seine Bahn.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Wie in alten ASTA-Tagen
Bis 22.30 im Rat gesessen, dann anschließend bis 2 einen trinken. Komme mir vor wie in alten ASTA-Tagen, eigentlich alles wie vor 25 Jahren. Am nächsten Tag dann die Erstis gesehen, lauter Rudel aus 18 Jährigen. Da merkte ich dass das doch nicht das Gleiche ist, not at all.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 16. Oktober 2016
Ciao, Dario Fo!
Die Helden meiner Jugend sterben langsam aus. Franca Rame und Dario Fo prägten mein Bewusstsein. Danke dafür!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Foucault zum Neunzigsten
Lesebefehl für diesen Beitrag von Bersarin, der nicht nur zur Person, zur Vita und zur Theorie von Michel Foucault Stellung nimmt, sondern auch die Auswirkungen von (mitunter falsch verstandenen Foucault-Diskursen) auf die Blogwelten in denen wir uns bewegen beleuchtet.


https://bersarin.wordpress.com/2016/10/15/ueberwachen-und-strafen-its-alright-ma-im-only-bleeding-zum-80-geburtstag-von-michel-foucault/#comment-10551

Einiges sehe ich anders als Bersarin, und das hängt damit zusammen dass uns ein gutes Lebensjahrfünft trennt und er Philosophie, ich aber Geschichte studierte und in einer Politszene unterwegs war, wo die härteren Komponenten des Lebens angesagt waren. Mein Studium erstreckte sich von den mittleren Achtzigern bis in die frühen Neunziger, zu seinem Beginn spielten noch die Anti-Atomraketen-Friedensbewegung, die Hauptmobilisierungswelle der Anti-AKW-Bewegung, Nullwachstum, Stagflation und No Future eine Rolle. Als wir halbblind in die Neunziger schlitterten nahmen wir den Zusammenbruch des Ostens in seiner Bedeutung kaum wahr, wir waren eingepfercht zwischen RAF-Hungerstreik, Anti-Gentech, Freiheit für Ingrid Strobl, Sexismusdebatte, einer Eskalation des Kampfs gegen Neonazis die damals bis kurz vorm Schusswaffengebrauch durch Linke angelangt war und dem Tod von Conny. Wenn Bersarin schreibt: "Ohne Foucault-Theorie im Gepäck konnte ein Student eigentlich auf keiner Party reüssieren und war nicht satisfaktionsfähig. Es gab sogar, wie Jens Balzer in der BLZ berichtete, aus der Generation Pop-Literaten einen Studenten, der legte sich eine extra zerlesene Ausgabe von „Die Ordnung der Dinge“ neben das Bett, ohne sie je gelesen zu haben, um wenigstens optisch-intellektuell beim anderen Geschlecht zu brillieren. " so war das bei uns in den Achtzigern eben nicht so. Zwar hatten auch wir unsere Renommierbände Foucault herumliegen, aber es galt als keine Schande, ihn nicht gelesen zu haben, und auf Parties wurden Marx, Lenin, Bakunin, Trotzki oder MalcolmX zitiert, kein Poststrukturalist. Gelesen wurden Horkdorno, Bourdieu, Baudrillard, Detlef Hartmann und Karl-Heinz Roth (die ich bis heute für die radikalsten linken Theoretiker im deutschen Sprachraum halte). Mit Foucault mich zu beschäftigen begann ich erst Ende der 1990er, im Zusammenhang mit meiner Dissertation, die sich mit der Verstrickung von Bio-Macht und NS-"Rassenhygiene" beschäftigte. Da waren die Axiome Foucaults gerade dabei, in der Geschichtswissenschaft sich als anerkannte Perspektiven und Arbeitsmittel zu etablieren. Ich verdanke Foucault viel, aber politische Debatten außerhalb der historischen Forschung in denen Foucault eine Rolle spielt kenne ich erst seit ich als Blogger che2001 aktiv bin. Chapeau, Bersarin, für diese Darstellung!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 8. Oktober 2016
Kampf der sexistischen Gewalt!
Toller Link bei Netbitch

http://netbitch1.twoday.net/stories/1022589927/#1022590568

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 4. Oktober 2016
Einen neuen, einen besseren Populismus
Populismus ist zur Zeit ja wohl sehr angesagt. Hätte ich Letztere und auch Geld würde ich gerne selber populistischen Wahlkampf machen, freilich mit völlig anderen Inhalten als Rechtspopulisten. Etwa so: Verbot aller Bauarbeiten und Fahrbahnbegrenzungen an Autobahnen während der Hauptferienzeit, kostenloser Zugang für Arbeitslose zu Kinos, Theatern, Opernhäusern, Rockkonzertren, Singleparties, Partnervermittlungsportalen und Museen, Einführung des Rechts auf Spaß, Rausch, guten Sex und Faulheit in die Verfassung. Hätte das Chancen?

... link (2 Kommentare)   ... comment


Zu Aleppo
Es ist grauenhaft was da passiert und mit welcher Vehemenz da Krankenhäuser und Weißhelme bombardiert werden, dass sogar Phosphorbomben zum Einsatz kommen und welche üble Rolle da die russischen Streitkräfte spielen. Aber: Westliche Medien, zumindest deutsche Fernsehsender, unterschlagen komplett, dass es sich bei den dortigen Rebellen hauptsächlich um die Al Nusrah Front, d.h. um Al Kaida handelt. Der Westen kooperiert neuerdings wohl mit Bin Ladens Laden. Immer mehr nimmt dieser Konflikt den Charakter offenen Wahnsinns an, und langsam auch eine Vergleichbarkeit mit dem Dreißigjährigen Krieg.

... link (11 Kommentare)   ... comment


Kürzlich im Fitnesscenter
Ich habe seit Sommer Fitnesscenter und Dojo gewechselt. Da, wo ich inzwischen trainiere übt sich eine andere Klientel als an meiner alten Sportstätte. Bemerkenswert viele Leute dort sind stark tätowiert, und sie tragen immer völlig schwarze Sportklamotten sehr teurer Marken. Beim letzten Mal trainierte neben mir da eine Langhaarblondine, ungefähr so tätowiert wie Sophia Thomalla und auch genauso sexy, ich vermute mal so um die 40 und auf 20 machend. Sie trainierte mit für eine recht kleine Frau sehr beachtlichen Gewichten, und zwar wie ein Mann trainieren würde, z.B. mit der großen Langhantel. Würde mich mal interessieren wo die soziokulturell einzuordnen ist. Bikerszene? Werbeagenturumfeld? Beides?

... link (4 Kommentare)   ... comment


Anschein und Praxis
Als jemand, der ein gemeinnütziges Ehrenamt ausübt besitze ich einen Sonderparkausweis, der mich berechtigt, im Halteverbot, in Fußgängerzonen, in Ladezonen und auf Anwohnerparkplätzen zu parken. Auf einem solchen, genauer: Einem, der von mehreren Praxen und Firmen aber auch von Anwohnern benutzt wird parkte ich kürzlich ein. Da kam eine Frau auf mich zu, etwas abgerissen aussehend, in St. Pauli-Fan-Kluft mit einer Handtasche aus schwarzem Latex die den Jolly Roger zeigte. Die wies mich darauf hin dass mensch da anders einparken sollte als ich das tat. Ich positionierte mein Auto also um, das passte ihr aber immer noch nicht, sie verlangte, dass ich das Fahrzeug quasi zentimetergenau neben den Zaun stelle. Da erwiderte ich, für so etwas hätte ich jetzt keine Zeit und was das denn solle. Es entspann sich eine Diskussion darüber wieso ich denn hier parke und ich verwies auf meine Sonderparkgenehmigung. Ohne weitere Worte ging die Frau. Als ich später zurückkam fand sich an meinem Scheibenwischer ein ausgedruckter Text, dass mein Auto kostenpflichtig abgeschleppt würde, meine Nummer notiert sei und mensch sich vorbehalte gegen mich Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch zu erstatten. Du meine Fresse! Ein absolutes Alternativszene-Outfit, Gesetzlosen-Symbolik mit der sie sich dekoriert, aber den Superpreußen heraushängen lassen! Armes Deutschland. Kein Wunder, dass es so ist wie es ist.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 2. Oktober 2016
Propaganda der Tat
Gefunden bei Antje Schrupp, danke dafür!


@Überall, wo es nach Aufruhr und Pulver riecht, müssen wir mit dabei sein. … Jede Volksbewegung birgt die Keime eines revolutionären Sozialismus in sich: Wir müssen also an ihr teilnehmen, um sie weiterzuführen. Denn das Volk ist die lebendige Revolution, und wir müssen mit ihm kämpfen und sterben.“ (S. 24)

Dieser Aufruf des italienischen Anarchisten Carlo Cafiero aus dem Jahr 1880 liest sich heute, in einer Welt, in der Flüchtlingsunterkünfte brennen, Attentate auf Abtreibungskliniken verübt werden und liberale Autorinnen Morddrohungen bekommen, ziemlich beängstigend. Der Terror, so wissen wir inzwischen, ist nicht nur eine linke und freiheitliche Angelegenheit, er ist vielleicht fast mehr noch eine rechte und faschistoide Angelegenheit. Und das „Volk“ und seine Wünsche sind ein wenig verlässlicher Indikator für die Richtung, die wir einschlagen müssen, um zu mehr Freiheit, mehr Toleranz, mehr gutem Leben für alle zu kommen.

Umso interessanter ist es, die in diesem Buch zusammengestellten Originaltexte derer zu lesen, die in den Jahrzehnten vor und nach 1900 in Europa die „Propaganda der Tat“ betrieben und als politische Strategie entwickelten. Mit großer Sorgfalt hat Philippe Kellermann diese Quellen ausgewählt und ausführlich und kenntnisreich mit Anmerkungen versehen, sodass die jeweiligen Kontexte und Hintergründe auch dann nachvollziehbar sind, wenn man sich mit der Geschichte Europas vor dem Ersten Weltkrieg nicht näher auskennt.

Es fällt vor allem auf, wie aktuell die Argumentationen heute noch sind, wo Terroranschläge ja immer noch (oder erneut) die politischen Debatten prägen. Deutlich wird jedenfalls, wie eng das Phänomen „Bomben und Attentate“ mit der europäischen politischen Kultur verknüpft ist, auch wenn heute viele so tun, als würden Bombenanschläge und Attentate von außen, von Fremden, Barbaren, Muslimen in unser für sich genommen doch so zivilisiertes Europa hereingebracht.

Nein, die „Propaganda durch die Tat“, also die Idee, dass „die Massen“ nicht durch politische Texte und Reden, sondern nur durch Ereignisse erreicht werden könnten, ist ganz eng verknüpft mit der Entstehung der westlichen Formen von Parteiendemokratie. Ende des 19. Jahrhunderts war nämlich die Konsolidierung des republikanischen politischen Systems soweit fortgeschritten, dass seine Charakteristik deutlich wurde: Verfahrensweisen, die den legitimen politischen Diskurs auf die Institutionen von Presse, Parteien und Gewerkschaften beschränken (geregelter Streik ist erlaubt, Generalstreik nicht) und das als „demokratisch“ definieren, obgleich die allermeisten Menschen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen in diesem Rahmen kein Gehör finden und aufgrund vielfältiger Umstände und Ausschlüsse auch nicht finden können.

Das Attentat, der Bombenanschlag, ist – das wird in diesen Texten deutlich – in erster Linie eine Reaktion darauf. Es ist eine mögliche Reaktion derjenigen, die sich nicht damit abfinden wollen, dass dieses politische System sich in Form der Sozialdemokratie nun auch die Arbeiterbewegung einverleibt hat und es also keinen anderen legitimen Ort mehr geben soll, keine Möglichkeit für grundsätzlichen Protest oder für Aktionen, die außerhalb dieses parlamentarisch-demokratischen Grundkonsens liegen. Während eben gleichzeitig von Seiten der Regierenden Interessenspolitik für Reiche und Privilegierte nicht mehr nur betrieben wird (wie im Feudalismus oder Absolutismus), sondern jetzt als „demokratisch“ gilt. Was den Benachteiligten zumutet, ihre eigene Benachteiligung als legitimes Ergebnis politischer Prozesse hinzunehmen.

Das soll die Logik der Gewalt nicht entschuldigen, aber verstehbar machen. Interessant zu lesen sind auch die Texte von prominenten Anarchist_innen wie Emma Goldman oder Gustav Landauer, die sich genötigt sahen, eine Position zu den oft ja von Einzelpersonen begangenen Attentaten zu beziehen. Sich also öffentlich von ihnen zu distanzieren oder aber die Verantwortung dafür im Namen „des Anarchismus“ zu übernehmen, ganz genauso wie heute Muslim_innen zu einer Standortbeziehung genötigt werden und das Verhältnis „des Islam“ zu den Attentaten debattiert wird.

Und damals wie heute dient dieser Diskurs dazu, das eigentlich der terroristischen Gewalt zugrunde liegende Problem zu ignorieren und zu verschleiern: nämlich die Unfähigkeit der repräsentativen Demokratie, eine wirkliche Beteiligung aller Menschen zu organisieren, obwohl sie doch genau das behauptet, sowie die Anfälligkeit ihrer Institutionen dafür, von reichen und mächtigen Gruppen vor den eigenen Karren gespannt zu werden. Doch damit muss man sich ja nicht beschäftigen, wenn das Problem schlicht „der Anarchismus“ bzw. „der Islam“ heißt.

Jedenfalls ist das ein wichtiges Quellenbuch, das eben, wenn man ein bisschen Transfer leistet, nicht nur von historischer Bedeutung ist, sondern ziemlich aktuell.

Philippe Kellermann (Hg): Propaganda der Tat. Standpunkte und Debatten. Reihe „Klassiker der Sozialrevolte“, Bd. 26, Unrast-Verlag Münster 2016, 288 Seiten, 16 Euro.

... link (0 Kommentare)   ... comment