Freitag, 21. Dezember 2007
Ich will´s einmal wissen
Was hat es mit dem Islam zu tun oder ist damit kompatibel, an einem der höchsten islamischen Feiertage eine Bombe in einer Moschee zu zünden, die Betende tötet? Was für ein ungeheuerlicher Wahnsinn steht dahinter?

... link (7 Kommentare)   ... comment


Uni-Tür bleibt für ihn zu
(TLZ vom 29.12.07)

Jena. (tlz) Der 20-jährige Tawfik Lbebidy möchte Informatik studieren. Er
hat ein Abiturzeugnis des Neideck-Gymnasiums in Arnstadt in der Tasche.
Doch das reicht in seinem Fall nicht. Denn Tawfik ist Asylbewerber. Mit
seinen Eltern lebt er im Asylbewerberheim in Gehlberg im Ilmkreis. Seit
fünf Jahren läuft das Asylverfahren der Familie. Und deshalb passierte
Folgendes: Tawfik wurde im Herbst an der Friedrich-Schiller-Universität
immatrikuliert. Doch zwei Wochen später flatterte ihm das
Exmatrikulationsschreiben auf den Tisch. “Weil ich eine Residenzpflicht
für den Ilmkreis habe”, sagte er. Deshalb dürfe er nun nicht in Jena
studieren, obwohl er das Studium, wie er sagt, mit Hilfe eine Stiftung
finanzieren könne.
Am Montagabend wandte er sich an den Jenaer Runden Tisch für Demokratie
und bat um Hilfe. Er habe auch bei der Ausländerbehörde im Ilmkreis einen
Antrag auf Umverteilung nach Jena gestellt, bereits vor Semesterbeginn.
Die Ausländerbehörde aber habe dem Internationalen Büro der FSU
mitgeteilt, dass er nicht studieren dürfe. “Mein Antrag wurde mir dann
mündlich abgelehnt”, sagte er.

“Uns blieb keine andere Wahl, als ihn zu exmatrikulieren, denn seine
Aufenthaltsgenehmigung ist auf den Ilmkreis beschränkt”, sagte gestern
Axel Burchardt, Pressesprecher der Uni. Aus seiner Sicht bleibe für den
jungen Syrer nur das Studium an einer Fern-Universität.

Sebastian Lenk, Pressesprecher des Landratsamtes im Ilmkreis, sagte:
“Ausländerbehörde und Rechtsamt haben sich zweimal rückversichert.
Asylbewerber erfüllen die Zugangsvoraussetzungen für ein Studium nicht,
weil sie kein Visum haben.” In dem Falle sei mehrfach geprüft worden, aber
selbst der Justiziar sehe keinen Handlungsspielraum. Die Gesetzeslage sei
eben so.

Im Internationalen Büro der Universität aber heißt es: Wenn ein
Asylbewerber an der Universität studieren will, bedürfe es der Zustimmung
der Ausländerbehörde.

“Wir hatten schon Studenten, die Asylbewerber waren”, sagte Gerda
Horatschek, Leiterin der Jenaer Ausländerbehörde. Klar sei, wenn das
Asylverfahren mit einer Ausreisepflicht beendet wird, müsse das Studium
abgebrochen werden. Aber: “Wir verfügen für die Asylbewerber in Jena keine
rechtlichen Auflagen, die ein Studium ausschließen.” Natürlich sei ein
Umverteilungsantrag kompliziert, weil damit sozialrechtliche Dinge geklärt
werden müssen. Ein triftiger Grund, einem Asylbewerber das Studium zu
untersagen, wenn er mit Stiftungsgeldern für Wohnraum, Essen und eine
Krankenversicherung aufkommen kann, will ihr jedoch nicht in den Sinn
kommen.

18.12.2007 Von Barbara Glasser
-
Dramatische Lage der Zuwanderer (TLZ vom 19.12.07)

Berlin. (dpa/tlz) Zuwanderer haben “dramatisch” schlechte Chancen in der
Schule und auf dem Arbeitsmarkt. Zu diesem Ergebnis kommt die
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), in ihrem
Bericht, der sich mit den bundesweit 15 Millionen Menschen aus
Zuwandererfamilien befasst. Danach verlassen 17,5 Prozent der
Ausländerkinder die Schule ohne Abschluss. Derzeit haben 40 Prozent der
Jugendlichen aus Ausländerfamilien keinerlei Berufsausbildung.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Prost auf Rayson!
Denn im Weinregal steht bei mir ein Haut Medoc Chateau de Reysson ;-)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 20. Dezember 2007
Multikulturalismus als Externalisierung
Letztlich ist Multikulturalismus nichts Anderes als ein Projektionskonzept. Abgespaltene Teile der eigenen Persönlichkeit werden nach außen gekehrt und mit "Dem Fremden" identifiziert. Ob die Lebenswelten der Zugewanderten in der Manier der Konzepte von "guten" oder "edlen" "Wilden" als verglichen mit der eigenen Lebenswirklichkeit heile, bessere oder authentischere Welten wahrgenommen werden, wie bei vielen Multikulturalisten aus dem alternativen Spektrum (All die linken Frauen, die keinem deutschen Mann vermeintlich oder tatsächlich sexistische Verhaltensweisen durchgehen lassen, aber bei Kurden, Latinos oder Schwarzen ist das was ganz Anderes, die linken Männer, die hochdifferenziert gegen linken Dogmatismus und stalinistische Strukturen eingestellt sind, aber bei Befreiungsbewegungen sind die Leute sooo authentisch), oder ob es sich, wie bei Antideutschen und Kulturalisten um üble patriarchale Gewaltwelten handelt (die Kinder mißhandelnden Bremer oder Sachsen-Anhaltiner Eltern sind ausgeblendet, wenn es um den Sexismus-Autoritarismus von Muslimen geht, für den ihr ganzes ethnisches Kollektiv haftbar gemacht wird) und endlich, ob offene Rassisten Migranten für Arbeitslosigkeit und soziale Härten verantwortlich machen, die dem politisch-sozialen System des westlichen Kapitalismus immanent sind: Die Projektionsschablone funktioniert immer. Willkommen bei den Elementen des Antisemitismus, sie haben eine greatfull recovery erfahren!

... link (20 Kommentare)   ... comment


Polizeilich-autonome Farbenlehre und die PKK
Gefunden beim Pantoffelpunk:


http://blog.pantoffelpunk.de/zermatschtes/duemmer-als-die-polizei-erlaubt

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ökonomen-Humor
Doris Krause-Nikolai ist trocken: Auf die Frage, ob der relative Rückgang der Arbeitslosigkeit auf Maßnahmen der Arbeitsagentur und die Hartz-Gesetze oder doch vielmehr ausschließlich auf die Konjunktur zurückzuleiten sei, erwiderte sie: "Als Makroökonomin mute ich mir hier kein abschließendes Vorurteil zu."

Ist das Freud´scher oder geniale Ironie?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Perscheit damped oock!
Jetzt, zur Vorweihnachtszeit, kommen natürlich die ganzen alten Familiengeschichten wieder hoch. Zum Beispiel diese hier von meinem Opa mütterlicherseits. Der beschwerte sich bei der Dienstspritze darüber, dass das Essen nicht warm genug wäre. Daraufhin meinte sie, es dampfe doch aber noch richtig. Darauf Opa: "Perscheit damped oock!" (Pferdescheiße dampft auch!). Ach ja, das ist sie, diese spezielle Direktheit, mit der ich sozialisiert wurde ;-)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 20. Dezember 2007
Nach türkischen Luftangriffen mindestens 286 kurdische Familien auf der Flucht
Mindestens 286 kurdische Familien in den nordirakischen Kandilbergen
sind nach Angaben der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) seit den
türkischen Luftangriffen am vergangenen Wochenende auf der Flucht. Dem
Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR zufolge sind dies bis
zu 1800 Menschen. Durch die Bombardements wurden zwei Frauen getötet und
mindestens vier Menschen verletzt. Außerdem wurden 170 Schafe und Ziegen
getötet und fünf zivile Fahrzeuge zerstört. Viele Flüchtlinge hätten in
den Ortschaften Rawanduz und Raniyah etwa 100 Kilometer von der
Hauptstadt des autonomen Bundeslandes Irakisch-Kurdistan entfernt
Zuflucht gefunden, berichtete ein GfbV-Mitarbeiter telefonisch aus Arbil.

Der Präsident der Regionalregierung, Masud Barzani, hatte am Dienstag
ein Treffen mit US-Außenministerin Condoleezza Rice abgelehnt, um seinen
Protest dagegen auszudrücken, dass die USA den türkischen Luftschlägen
zugestimmt hat. Er hatte die US-Regierung gleichzeitig aufgefordert,
ihrer Pflicht nachzukommen und den irakischen Luftraum zu schützen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Zwei Links zum Thema Anti-Mobbing
http://kommentare.zeit.de/user/macdet/beitrag/2007/12/15/durch-deutschland-geht-ein-riss
>
> http://kommentare.zeit.de/node/125697/88359/#comment-88359

... link (0 Kommentare)   ... comment


Türkische Luftwaffe bombardierte zivile Ziele in Irakisch-Kurdistan
Verängstigte Dorfbevölkerung auf der Flucht

Die türkische Luftwaffe hat nach Informationen der Gesellschaft für
bedrohte Völker (GfbV) mit ihren Bombardements im benachbarten
Irakisch-Kurdistan am vergangenen Wochenende in erster Linie die dort
ansässige Zivilbevölkerung getroffen. Verängstigt hätten Hunderte von
Kurden nach der Bombardierung ihrer Dörfer oder benachbarter Ortschaften
die Flucht ergriffen, berichtete ein Mitarbeiter des GfbV-Büros in
Arbil, der Hauptstadt des autonomen Bundeslandes im Norden des Irak, dem
GfbV-Nahostreferenten Kamal Sido in Göttingen telefonisch.

Im Dorf Lewje habe es eine Tote gegeben, und mindestens zwei Frauen
seien schwer verletzt worden. Große Zerstörungen seien auch aus den
Dörfern und Weilern Berkme, Bin Qelat, Shiwegermik, Lolan, Khinere,
Geliye Resh, Almush, Muslok, Sipyaran, Shekan, Jorjan, Malemela,
Navde-tan, Binare, Qalatukan, Zerge und Maredu im Dreieck Türkei, Irak
und Iran gemeldet worden. Auch bei Avashin und Zab seien zivile Ziele
angegriffen worden. In Qelatukan sei die Schule, die erst vor drei
Jahren gebaut worden war, dem Erdboden gleichgemacht worden. Schüler
seien nicht zu Schaden gekommen, da die Angriffe in der Nacht zum
Sonntag erfolgten. Ihnen seien jedoch rund 100 Schafe und Ziegen zum
Opfer gefallen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Hohe Feiertage
Gut, Weihnachten steh vor der Tür, Opferfest, Chanukka, Neujahr, Aschura, Nouruz, aber auch ein wichtiger Nationalfeiertag: Schon mal was vom Bounty-Day gehört?


http://www.bounty-project.de/html/bounty_day.htm

... link (0 Kommentare)   ... comment


Gedicht des Tages, gerade gehört
Paulus schrieb an die Apostel:
"Ich taufe alle Frauen Chrostel!"
Doch Petrus schrieb in der Epistel:
"Das heißt nicht Chrostel, sondern Christel.
Und wenn ich gegen eins was habe,
Sind's Fehler, nur dem Reim zulabe!"

Paulus schrieb an die Apatschen: / Ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen. Paulus schrieb an die Komantschen : Erst kommt die Taufe, dann das Plantschen.

... link (7 Kommentare)   ... comment


Advent, Advent!
Nützliche Geschenke für das kurdische Volk in perversen Zeiten:









... link (34 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 16. Dezember 2007
Das Liebesleben alter Damen
Kürzlich gingen in der Stadt zwei junge Frauen um die 20, aussehenstechnisch absolute Sahneschnitten, neben mir her, die lautstark darüber sinnierten, wie sie sich wohl mit 30 fühlen würden. Eine meinte, sie hätte gelesen, dass Frauen sich mit 21-25 in der Blüte ihrer Weiblichkeit befinden würden, dann ginge es bergab. Oh jeh, wenn die wüssten...

... link (6 Kommentare)   ... comment


Ein Fetzen Tuch
Mit der kalten Jahreszeit sieht man sie wieder häufiger, die Pali-Tücher oder besser gesagt Kufayas oder Kefiyen, wie die Dinger eigentlich heißen und die mit der gleichen Berechtigung Fellachentücher, Beduinentücher oder Kurdentücher genannt werden könnten. Etwas surreal mutet mir der Umgang an, der in einem bestimmten Teil des ganz nahen Ostens, vorzugsweise Leipzig, Antideutsche damit machen, die Leute, gerade Jugendliche, die das Tuch tragen, auf der Straße ansprechen und fragen: "Ist dir kalt oder willst du Juden ermorden?". Nun, die Erben des Brian lassen keine Bizarrerie aus, zumal es sich längst eingebürgert hat, das Tuch nicht nur als Ausdruck einer politischen Gesinnung zu tragen, sondern tatsächlich gegen Kälte, auch Statler wurde auf einer Bergtour schon damit gesichtet ;-). Es ist zwar richtig, dass in den 1930ern ein mit den Nazis paktierender Großmufti auf sehr repressive Weise die Kufaya als "nationale Kopfbedeckung" anstelle von Fez oder Hut durchsetzte, doch ist dieses Tuch in Palästina heute nicht unbedingt Ausdruck der besonders militant islamistisch-israelfeindlichen Kräfte. Für Hamas und Djihad sind schwarze Hasskappen typisch, die Kufaya wird hingegen eher von den Anhängern der Fatah, der PFLP und DFLP getragen. Ihr Ursprung als politisches Symbol liegt aber woanders. In den 1920ern hat ein deutscher Militärberater, der die Armee Jordaniens aufbaute, dieser eine Uniform verpasst, in der der Schnitt preußischer Gardeuniformen mit dem Tuch kombiniert wurde, das als Zeichen von Tapferkeit und Unabhängigkeitswillen galt. Als solches galt es deshalb, weil die kurdischen Peschmerga in den Aufständen um 1920 es als Vermummung getragen hatten.Die Kurden hatten im damaligen Nahen Osten einen legendären Ruf als Kämpfer. Bevor die Kufaya ein politisches Symbol wurde, war es eine Kopfbedeckung, die Beduinen und Karawanenreisende beim Reiten und Bauern als Schal im Winter trugen. Bei deutschen Linken wurde es so um 1970 tatsächlich populär, um Solidarität mit der PLO auszudrücken, schon die Bauzaunschlachten 1976-1980 im Anti-AKW-Kampf führten aber dazu, dass es vor allem als Vermummung und sehr provisorischer Schutz gegen Tränengas verwendet wurde. Und bei heutigen Jugendlichen ist es einfach cool und gehört zum Punk-Outfit. Diese vielschichtige Geschichte wird überzeugten Bedeutungsreduzierern natürlich egal sein. Falls ich demnächst mal nach Leipzig komme, werde ich mir möglichst ostentativ eine riesige Kufaya um den Hals legen - eine von den echten, auf dem Sinai gekauften - und darauf warten, dass mich jemand fragt, ob mir kalt sei oder ob ich Juden ermorden wolle. Bin gespannt, was für eine Reaktion "Mir ist kalt, und ich bin für ein sozialistisches demokratisches Kurdistan mit Kirkuk als Hauptstadt." als Antwort auslösen wird.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Was ist Antirassismus? Aus gegebenem Anlass ein paar Basisbanalitäten
Antirassismus setzt an den Strukturen an, die Voraussetzungen des Rassismus geschaffen haben. Von den “Elementen des Antisemitismus” bis hin zu ökonomischen Funktionen wie Migranten als industrielle Reservearmee, die heute nicht mehr gebraucht wird sind dies sehr komplexe Strukturen, die untrennbar mit Sexismus und Klassenwiderspruch verschränkt sind, und Antirassismus bedeutet den Versuch, diese aufzubrechen. Dies ist gedacht als schöpferische Zerstörung: Die deutscheKultur soll sich für Einflüsse anderer Kulturen öffnen, um das beste, was diese zu bieten haben und sich selber zu erneuern und zu wandeln, und die MigrantInnen sollen die Möglichkeit haben, sich von repressiven, freiheitsfeindlichen, antiemanzipativen Elementen der eigenen, tradierten Kultur zu befreien. Das ist in der Vergangenheit auch bereits geschehen: Als in den 70ern Jahren erstmals Leute vor Kneipen draußen saßen, sprach man von “französischen Verhältnissen”, und der damalige Generationenkonflikt beinhaltete auch die Vorliebe der jungen Generation für fremdländisches Essen, die von der Elterngeneration als “Verrat am Deutschtum” gegeißelt wurde. Ohne den Einfluss der MigrationsarbeiterInnen und die Welterfahrung der globetrottenden StudentInnen wäre das kulturelle Geschicht des heutigen Deutschland nicht denkbar, und das Deutschland des gesellschaftlichen Establishments und der Otto Normals vor 1967 war zwar demokratisch regiert, in seinen geistigen Strukturen aber eher halb klerikal, halb faschistisch. Als autonome, sozialrevolutionäre AntirassistInnen haben wir die Perspektive im Auge, dem multikulturellen Konzept den Melting Pot entgegenzusetzen: Interkulturalität als Voraussetzung zu einem gesellschaftlichen Wandel in Richtung mehr Emanzipation, mehr Zivilgesellschaft, Rückeroberung gesellschaftlicher Freiräume, die nicht von kapitalistischen Gesetzmäßigkeiten und Verwertungsinteressen bestimmt sind, Interkulturalität als Strategie sozialen Fortschritts von unten. Das multikulturelle Konzept hingegen ist nichts anderes als der Ethnopluarlismus der Neuen Rechten auf grün: Kulturen werden als einfach bestehend, verschieden und besonders betrachtet. Im “interkulturellen Dialog” wird mit Islamräten und Vertetern staatlicher Religionsämter der Türkei verhandelt, die Frage, ob diese die authentischen Interessen der von ihnen vertretenen Menschen ausdrücken oder vielmehr selber repressiv reaktionär-religiöse Vorstellungen in der eigenen Community durchsetzen wird erst gar nicht gestellt (während in den USA beispielsweise die aktuelle Nachfolgeorganisation der Black Panther Party, die New African People´s Organisation, ihren Kampf sowohl gegen das weiße Establishment als auch gegen die Nation of Islam und die Ghettogangs führt).

Multikulti bedeutet eine wohlwollende, Ethnizität als schick betrachtende sanfte Apartheid, was die rot-grünen Multikulti-PolitikerInnen von den Neuen Rechten unterscheidet, ist der Wille, die Fremden undrangsaliert hier leben zu lassen statt sie alle rauszuschmeißen, der Begriff von Kultur als einer Ethnie fest anhaftender Bestimmung ist aber der Gleiche. Antirassismus bedeutet Interkulturalität als Perspektive der Emanzipation und ethnischer Schmelztiegel als Weg zu einer freieren Gesellschaft.

Auch wenn sich an den kapitalistischen Strukturen der BRD nichts geändert hat, die Zunahme an Interkulturalität hat in den letzten 30, 40 Jahren die Lebensqualität in diesem Land erhöht und seine Kultur bereichert. Anstelle einer Abschottung der EU nach außen, die längst mehr Tote produziert als der Todesstreifen der DDR-Grenze, treten wir für eine wirklich offene Gesellschaft ohne Leitkultur oder Parallelgesellschaften und eine humane Einwanderungs- und Bleiberechtsregelung ein und hoffen auf gesellschaftlichen Fortschritt und Wandel u.a. durch Akkulturation. Lässt sich der Kapitalismus schon nicht durch eine bessere Gesellschaft ersetzen (und auch diese Hoffnung habe ich keineswegs aufgegeben), so ist eine weitere Aufweichung der tradierten Gesellschaftsstrukturen sowohl der Deutschen als auch der Eingewanderten, ein weiterer Wandel in Richtung Weltgesellschaft vergleichbar dem in den letzten Jahrzehnten ansatzweise bereits erfolgtem unser Fluchtpunkt. Das bedeutet nicht Integration, sondern Desintegration: Schaffung einer neuen Gesellschaft durch Synthese der emanzipativen Teile der deutschen und der zugewanderten Kulturen.

... link (34 Kommentare)   ... comment


Das türkische Militär hat heute Nacht mal wieder die Kurden zivilisiert
und zu diesem Behuf in Südkurdistan (das Wort Nordirak lest ihr bei mir nicht) einige Dörfer bombardiert. Die PKK meldet, es habe bei der Guerrilla keine Verluste gegeben, sondern es seien Bauern bombardiert worden. Na dann, dem türkischen Militär dürfte jedes Bauernopfer egal sein.


http://www.geocities.com/kurdistanradio/?r=1

... link (0 Kommentare)   ... comment


Heretz Israel - Taher Filastin
Ich war gerade unterwegs im Nahen Osten - im Jerichower Land, wo ich nicht tot überm Jägerzaun hängen möchte. Ein Freund von mir fährt hingegen ins Jerichoer Land, um in Ramallah einen Big Deal abzuschließen. Bin gespannt, was er berichtet, wenn er wieder zurückkommt. Die direkte Erfahrung kann ja die mediale Wahrnehmung niemals ersetzen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Die vom SPIEGEL an den Leser verkaufte Revolution
Unter dem Titel "Die gekaufte Revolution" macht der SPIEGEL sich anheischig, exklusiv neueste Erkenntnisse zu der antagonistischen Zusammenarbeit Wilhelms des Zweiten und Lenins zu liefern, inklusive einem durchaus sehenswerten Film auf DVD. Ich frage mich nach Lektüre des SPIEGEL und anschauen der DVD "where´s the fish?". Dass Parvus Helphand die Fahrt der Bolschewiki mit der Reichsbahn von der Schweiz nach Schweden in enger Absprache mit der Obersten Heeresleitung und dem Wissen und der Einwilligung Wilhelms organisiert hat habe ich bereits in der Schule im Geschichtsunterricht gelernt. Die Geschichte mit dem Kreidestrich im Zug, der die exterritorale Zone markierte, war 1977 in PM zu lesen. In den späten 70ern und frühen 80ern gab es jedes Jahr zwischen November und Weihnachten im Fernsehen einen Film oder eine ganze Serie über die russische Revolution, und in keinem einzigen Fall wurde die Rolle des Parvus ausgeblendet, es gab sogar einen Film nur über ihn. Er war für mich einer der Helden meiner Jugend; dass ein Finanzmagnat und Lebemann gleichzeitig marxistischer Theoretiker und Strippenzieher der militanten Revolution war faszinierte mich, und ich zog Parallelen zu Feltrinelli und Reemtsma. Im ersten Semester meines Studiums beschäftigte ich mich mit der Revolution in der Ukraine, damit, wie die Deutschen dort aus Kosaken-Hetmanen, Bauernführern und rus"sischen Kriegsgefangenen eine "Nationalbewegung konstruierten, dem Widerstand der anarchistischen Macnotschina gegen diese und den Zweifrontenkrieg der Machnotschina gegen rote und weiße Truppen. Das ist der eigentlich Hammer beim SPIEGEL: Dass ein Teil der Ukraine längere Zeit von Anarchisten kontrolliert wurde, wird völlig unterschlagen. So bleibt das eigentlich Neue bei den "Enthüllungen" im SPIEGEL die Organisationsstruktur des Netzwerkes, mit dem deutsches Geld in die Zusammenhänge der Bolschewiki gepumpt wurde, die genauen Summen, die da flossen und dass das Ganze schon 1915 losging. Allemal alles sehr interessant, aber: Wenn das sensationell sein soll, fordere ich jetzt für alle meiner ehemaligen KommilitonInnen eine Titelseite im SPIEGEL. Wissenschaftlich neue Erkenntnisse zu liefern ist nämlich Voraussetzung, um bei den Historikern überhaupt die Abschlussprüfung zu bestehen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Milzbrand am Ende
Der Herr Milzbrand -pardon, Milbradt, ich muss bei diesem Namen immer lachen - hat ja wohl fertig. In memoriam August dem Starken stellt sich mal die Frage: Könnte man die Konkursmasse Sachsen nicht den Polen verkloppen? Dresden wird Drsedowice, Freital Liberdolnja, wie wär´s? Die endgültige Teilung Deutschlands ist unser Auftrag! (Chlodwig Poth)

... link (3 Kommentare)   ... comment


Samstag, 15. Dezember 2007
(B) Sinnliches zum 3. Advent: Marziporn
Es gibt eigentlich nur eine klassische Art und Weise, Marzipan zu essen, nämlich mit dem Marzipanbesteck. In den Haushalten, die sich in früheren Zeiten Marzipan leisten konnten, existierten winzige Messer und Gabeln (winzig erst recht in damaligen Zeiten, denn die heutigen Besteckgrößen waren ursprünglich für Kinder gedacht und die versilberten Essensmesser bis 30 cm lang) mit Griffen aus Hirschhorn, die ausschließlich zum Marzipanessen gedacht waren, und für Obst noch einmal eigene Bestecke. Nach Familientradition esse ich Marzipan bis heute auf die alte, gediegene Art und Weise.



... link (5 Kommentare)   ... comment


Freitag, 14. Dezember 2007
Neue Demokratie Made in Kassel
Aus Kassel erreichte mich die Nachricht, dass da am Mittwoch die erste vorbereitende Sitzung für die Gründung einer Sozial Direktdemokratischen Partei Deutschlands stattgefunden hat, einer sozialdemokratischen Partei, die für direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild eintritt. Vielleicht wird ja was draus. Ansonsten bekam ich in gleicher Mail noch zwei Spaßdateien, die ich wirklich witzig finde:

http://autsch.de/showfile.php?filepk=18456

http://autsch.de/showfile.php?filepk=21752

... link (5 Kommentare)   ... comment


Sex wird strafbar oder why don´t we do it in the road?
Das kann ja echt nicht warstein, was sich einige politische Hirnschrumpfer da wieder ausgedacht haben. Es wird im Frühling, wenn die Knospen platzen höchste Zeit zu massenhaften öffentlichen Fuck-Ins als Protest gegen diesen Schwachsinn und Bekenntnis zur Selbstbestimmung über Körper und Lebensweise.


Das eigene Umfeld meint dazu das hier:

http://shiftingreality.wordpress.com/2007/12/11/seid-keusch-und-mehret-euch/#comments

Die liberalen Nachbarn diskutieren,ähnlich entsetzt, folgendermaßen:

http://shiftingreality.wordpress.com/2007/12/11/seid-keusch-und-mehret-euch/#comments


Den Vogel schießt aber Monoma ab mit dem toughsten und spitzesten Beitrag, der bislanz zu diesem Thema geschrieben wurde:

http://autismuskritik.twoday.net/stories/4524215/#comments

... link (11 Kommentare)   ... comment


Montag, 10. Dezember 2007
Wink mit dem Laternenpfahl
Ein sehr schöner Thread findet sich hier:

http://citronengras.de/laternenpfahl-reminder/



Besonders köstlich:


"Ich weiß es!! Ich gründe eine eigene subkulturele politische Splitterbewegung! Ich solidarisiere mich bedingungslos mit allen Sinti und Roma und allen Homosexuellen, weil ihre kulturelle Identität extrem bedroht ist und sie in anderen Ländern, aber auch hier mit Verfolgung, Vorurteilen und Anfeindungen zu kämpfen haben; weil alle Homosexuellen auf grelle Farben abfahren und Oscar Wilde lesen, ist es unterschwellig homophob, KEINE grellen Farben zu tragen und NICHT Oscar Wilde zu lesen; meine Organisation geht also stets in leicht ausgeflippter Regenbogenmode, zitiert Wilde und Genet und kämpft für die Freisprechung von verurteilten homosexuellen Kinderschändern, für die Teilung der BRD in zwei jeweils gleichgeschlechtliche Staaten und demonstriert gegen die westlich dominante Kultur der Sesshaftigkeit; außerdem solidarisiere ich mich bedingungslos mit allen Britney-Spears-Fans, aus Mitleid, weil ihre Gemeinde so derbe Rückschläge hinnehmen musste, denn niemand traut sich heute noch, sich öffentlich zu seinem Idol zu bekennen.
Ich nenne meine revolutionäre Splittergruppe HOROB oder A-HoRoSiBi. Oder, Stilvoller, die Antiphoben. Wer macht mit?!?"

... link (5 Kommentare)   ... comment


Samstag, 8. Dezember 2007
Foodporn am Abend, erquickend und labend
Ich wusste nicht so recht, was ich zu diesen Mayaplinsen esse. Eigentlich heißen die ja nicht Mayaplinsen, sondern haben einen Namen, der sich so ähnlich wie Guanacokoyotl anhört. Da ich mir das aber weder merken noch aussprechen kann, nenne ich sie Mayaplinsen. Die bestehen zur Hälfte aus Maisgrütze und zur Hälfte aus Kartoffelbrei, das Besondere ist aber, dass sie gebraten und sehr speziell gewürzt werden. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Ich habe einfach Polenta-Fertigmischung 1:1 mit Pfanni Flockenpüree gemischt, das Ganze wird dann mit Salz, Kakao, mexikanischem "gewürztem Pfeffer" und reichlich Chili zubereitet und in der Pfanne gebraten. Passt dazu eher Rindersteak oder eher Lachssteak? Das war die Frage. Ich habe sie salomonisch äh gargantuesk beantwortet: Man kann auch zweimal essen, vor allem, wenn eine Grundlage für eine weitere Art Genuss geschaffen werden muss.





Demnächst in diesem Theater: Marziporn.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Rattenscharfer Architekturporn ist fickengeil
Es ist ja öfter davon die Rede, dass in der Architektur die Postmoderne vorbei und der Neo-Neoklassizismus angesagt ist. Wenn das dergestalt umgesetzt wird bin ich damit völlig einverstanden.







Andererseits, ein Barockpalazzo (Bayern werden es nicht glauben, auch bei uns im Norden gibt es so etwas, wenn auch nur sehr gelegentlich) lässt sich mit den heutigen Mitteln einfach nicht toppen.



... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 7. Dezember 2007
Gedanken zu einer unseligen Debatte
http://ingoway.wordpress.com/2007/12/04/genosse-denunziant/#more-288

Wenn ich mir das hier anschaue, denke ich, dass hier
Spaltungsprozesse zwischen Kräften zum Tragen kommen, die nie wirklich zusammengehörten. Antideutsche, die in ihrer permanent fortgesetzten Distanzierung gegen antimperialistische Linke irgendwann zum Zweckbündnis mit prowestlichen Radikalliberalen, Rechtsliberalen und Neokonservativen gelangten, sind ebensosehr dogmatische Linksradikale wie klassische Antiimperialisten, nur mit umgekehrtem Feindbild hinsichtlich internationaler Frontverläufe (Ich mag den Ausdruck nicht, passt hier aber.)Mit antiimperialistischen, sozialrevolutionären und autonomen Antifas haben sie aber nach ganz rechts gesehen den gleichen Feind und die gleiche Art, diesen zu bekämpfen. Da erscheint es logisch, dass Antideutsche gegen Angriffe auf Antifas vom bürgerlichen Lager her recht entschieden reagieren. So wenig ich mit Antideutschen gemein habe - gegen Kritik von rechts würde ich sie jederzeit verteidigen.
Romani ite domum! ;-)

... link (14 Kommentare)   ... comment


Montag, 3. Dezember 2007
Stadt Hildesheim will Familie mit schwerbehindertem Kind nach Inguschetien abschieben
Wie sagte einmal Heribert Prantl: Das deutsche Asylrecht ist die schärfste Erfindung seit der Guillotine.

Die Eltern Bagaudin und Khadi Ismailow und die beiden älteren Kinder sind 2001
nach Deutschland gekommen, die jüngste Tochter wurde hier geboren. Ihre
Schwester Radimkhan ist mehrfach behindert, hat Hörschäden und leidet unter
Wahrnehmungsstörungen. Bruder Amir geht auf eine Realschule, er gilt dort als
einer der Klassenbesten. Der Vater arbeitet als Tischler.

Der Asylantrag der Familie wurde 2003 abgelehnt. Seitdem, so ein
Stadtsprecher, seien die Ismailows »vollziehbar zur Ausreise aus dem
Bundesgebiet verpflichtet«. Weil sie dieser Verpflichtung nicht nachgekommen
seien und die »Aufenthaltsbeendigung durch Täuschungshandlungen verhindert«
hätten, war für Donnerstag,22.11. die Abschiebung der Familie festgesetzt
worden.

Diese wurde von der Stadt abgebrochen, weil AktivistInnen aus der Flüchtlingssoli und viele andere Menschen, darunter auch 2
Lehrerinnen und die Schulklasse von Amir, am Morgen der Abschiebung gegen
selbige protestierten.

Man wolle keine Eskalation und würde deshalb aus „Kulanz“ erst die Beurteilung
des Asylnachfolgeantrags der Familie durch das Bundesamt für Migration und
Flüchtinge (BAMF) abwarten.

Nun hat das BAMF auch den Nachfolgeantrag
abschlägig entschieden, die Familie soll, wenn die neuen Ausreisepapiere
vorliegen, man hat seitens der Stadt erneut Kontakt zur russischen Botschaft
aufgenommen, abgeschoben werden.

Radimkhan kann sich nur in der deutschen Form
der Gebärdensprache ausdrücken. Es ist zu befürchten, dass sie in autistisches
Verhalten verfallen könnte, wenn sie in Russland leben muss.

Die Begründung der Stadt , die Sache der Familie nicht als Altfall
anzuerkennen und ein Bleiberecht zu erteilen, weil der Vater über den
Verbleib der Pässe getäuscht habe istz äußerst engherzig und
einen weiterer Beweis für die viel zu rigide Handhabung des Bleiberechts in
Niedersachsen. Selbst in Bayern ist man an dieser Stelle konzilianter als in
Niedersachsen, das dortige Innenministerium wies die Ausländerbehörden an, in
solchen Fällen, die vorhandenen Integrationsbemühungen der Betroffenen,
positiv wirken zu lassen, auch wenn diese in der Vergangenheit ihre
Rückführung verhindert hätten.

Auch der Hinweis seitens der städtischen Ausländerbehörde, die Familie könne
den Gefahren des wieder auflebenden Bürgerkriegs in Inguschetien dadurch
ausweichen, daß sie sich im übrigen Russland ansiedelt, greift
zu kurz. Menschen aus den nicht europäischen Teilen dieses
Landes, zum Beispiel dem Kaukasus, leiden unter einem latenten bis offenen
Rassismus.

Menschlichkeit ist auf diesem Planeten in noch kleineren Mengen vorrätig ist als Rohöl und ganz
offenkundig als nicht so wertvoll erachtet wie letzteres.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Annahme verweigert
Verhallen mehr als 175.000 Stimmen zum NPD-Verbot ungehört?
Präsidium des Deutschen Bundestages zeigt sich bisher nicht bereit, Schreiben und Unterschriften entgegenzunehmen
175.445 Bürgerinnen und Bürger aus allen Teilen des Landes unterzeichneten einen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, in dem diese aufgefordert werden, einen neuen Antrag zum Verbot der NPD in die Wege zu leiten. Initiator der von 26. Januar bis 9. November 2007 laufenden Kampagne "nonpd – NPD-Verbot jetzt!" war die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA).

Mehr als bedauerlich ist nun, dass sich das Bundestagspräsidium weigert, den gesammelten Volkswillen in Form der Unterschriften entgegenzunehmen.

Die Empfehlung von Bundestagspräsident Norbert Lammert in einem Brief vom 26. Oktober, sich an den Petitionsausschuss zu wenden, wurde am 8. November von diesem abschlägig beantwortet.

In dem Brief heißt es, "dass die Obleute des Petitionsausschusses beschlossen haben, dass zunächst keine persönlichen Übergaben an Abgeordnete des Petitionsausschusses stattfinden sollen. Wir können Ihnen lediglich anbieten, die Unterschriften bei einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin des Ausschussdienstes des Petitionsausschusses in der Schadowstraße 12/13 abzugeben".

Ein weiteres Schreiben vom 12. November an den Bundestagspräsidenten mit der Aufforderung, endlich eine Klärung herbeizuführen, blieb bislang unbeantwortet.

Als einen unglaublichen Affront bezeichnet Erstunterzeichnerin Esther Bejarano, Überlebende von Auschwitz, das Verhalten des Bundestagspräsidiums und die Antwort des Petitionsausschusses.

"Es ist eine Unverschämtheit, den Willen von 175.000 Menschen in diesem Land derart abzutun, indem man der VVN-BdA anbietet, die Unterschriften bei der Poststelle am Hintereingang abzugeben. Ich frage mich, ob diesen Politikern klar ist, dass sie mit ihrem Verhalten genau denen in die Hände spielen, um deren Verbot es geht."

Unterstützt wurde die Kampagne von zahlreichen prominenten Unterzeichnern, darunter u.a. die Schauspieler Hannelore Elsner, Peter Sodann, Rolf Becker, Ilja Richter, Erwin Geschonneck und Gisela May, der Kabarettist Jürgen Becker, die Liedermacher Konstantin Wecker, Hannes Wader und Dieter Süverkrüp.

Das ursprüngliche Ziel, bis zum 9. November 100.000 Unterschriften zusammeln, wurde bei zahlreichen bundesweiten Aktionen weit übertroffen. Es beteiligten sich Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, Wohnortes und sozialer Herkunft, Gewerkschaften, Jugendverbände, Ausländerorganisationen, Jugendverbände, Betriebsräte, katholische und evangelische Kirchengemeinden. Unterschieben haben den Brief die Bürgermeister aus Wunsiedel, Halle, Weimar, Bremen, Schwabach, Augsburg, Nürnberg und Tübingen.

Auf einer Pressekonferenz heute erklärte der Vorsitzende der VVN-BdA, Werner Pfennig, dass der Verband Druck machen werde, damit die Briefe mit den mehr als 175.000 Unterschriften ihre Adressaten erreichen.

Dazu werde die VVN-BdA weiter die Unterstützung der Öffentlichkeit und der Medien suchen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Paradigmenwechsel in Caracas
Die knappe Niederlage von Chavez beim Referendum über die Ausweitung seiner Vollmachten, die Verlängerung seiner Amtszeit und staatliche Zugriffsmöglichkeiten auf die Zentralbank zeigt an, dass in Venezuela die Karten neu gemischt werden. "Chavez ja, Diktatur nein" könnte man das Ergebnis zusammenfassen. Mithin ein klarer Sieg der Demokratie und eine Absage an die hysterischen Vorstellungen, es handle sich um ein "Ermächtigungsgesetz".

... link (16 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 2. Dezember 2007
My roots are still the same
Ich hatte es andernorts ja schon angekündigt, und ein kleiner Hinweis von Subwave war da recht zweckdienlich.

Folgende Links machen ziemlich deutlich, für welche Inhalte ich bis heute stehe bzw. in welche politische Ecke ich mich selber einsortiere, auch wenn die Göttinger Zeit länger her ist. Allerdings sehr prägend.

http://www.soziales-zentrum-goettingen.de/links.html

http://www.materialien.org

Speziell zum Thema Antideutsche finde ich meinen Standpunkt recht gut in den hier reflektiertenPositionen wieder:

http://www.schoener-leben-goettingen.de/Materialien/Publikationen/HTM/antideutsch_jun03_T1.htm
http://projekte.free.de/schwarze-katze/texte/ad16.html


http://www.goest.de/antideutsche

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 1. Dezember 2007
Türkisches Demokratieverständnis
Zu diesem Thema meinte der G., der den NS noch real erlebt hatte: "Na, die sind wohl bei Adolf in die Lehre gegangen!"


http://www.cl-netz.de/foren/cl.regionen.kurdistan/GfbV:-Entfuehrte-tuerkische-Soldaten-vor-dem-Militaergericht%3F-24383.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 30. November 2007
Aufruf zur grenzenlosen Zusammenarbeit
Die neue Ausgabe von Crossing Borders, unserem transnationalen
Newsletter zu Bewegungen und Kämpfen der Migration, ist gerade
erschienen, erneut in 8 Sprachen (siehe www.noborder.org), und wir
bitten Euch alle, bei der weiteren Verbreitung dieses Projektes
mitzuhelfen.

Vor einem Jahr erschien Crossing Borders zum ersten Mal als ein
Versuch, die transnationale Kommunikation zu verbessern: bezogen auf
den migrationsbezogenen Netzwerk-Prozess im allgemeinen, doch immer
in konkreter Verbindung zu praktischen Kämpfen und Initiativen. So
kam die erste Ausgabe zum transnationalen Aktionstag am 7. Oktober
2006 heraus, anläßlich des Weltsozialforums in Nairobi im Januar 2007
erschien die 2. und zum 1. Mai. die 3. Nummer. In unseren Berichten
ging es bislang vor allem um Auseinandersetzungen in Westeuropa, in
Afrika und den USA. In der neuen Ausgabe steht die Ukraine im
Mittelpunkt, mit Bezug auf das Noborder-Camp in Transkarpatien im
August, aber auch exemplarisch für die Situation in Osteuropa. Und
eine nächste Ausgabe mit dem Schwerpunkt zu „Women on Move“ (Frauen
in der Migration) soll vor dem 26. Januar 2008 erscheinen, dem
dezentralen globalen Aktionstag, zu dem aus dem Weltsozialforums-
Prozess heraus aufgerufen wird.

Crossing Borders zielt auf die Konsolidierung und Ausweitung der
migrationsbezogenen Vernetzung in, um und über Europa hinaus. Wir
ignorieren nicht die Unterschiede der Realitäten und Kämpfe in den
jeweiligen Regionen, Ländern oder Kontinenten. Aber wir sind von der
Notwendigkeit überzeugt, diese Differenzen zu überbrücken, sie zu
kommunizieren: Crossing Borders meint eben auch diese Grenzen zu
überschreiten! Wir zielen auf einen "Prozess der
Gemeinsamkeiten" („Becoming common“), nicht nur indem wir
Informationen und Erfahrungen austauschen, sondern vor allem indem
wir einen gemeinsamen Widerstand gegen das globale Apartheid- und
Migrationsregime entwickeln. Und indem wir dabei für die gemeinsamen
Forderungen nach Bewegungsfreiheit und Bleiberecht kämpfen, im
Kontext eines übergreifendes Kampfes für globale soziale Rechte.

Unser Newsletter setzt den Schwerpunkt auf Bewegungen und Kämpfe der
Migration, und versucht, deren Vielfältigkeit einzubeziehen. In jeder
Ausgabe wollen wir unterschiedliche Proteste und Kampagnen
vorstellen, soziale und politische Kämpfe aus verschiedenen Orten,
und dabei die Verbindungslinien zu anderen sozialen
Auseinandersetzungen herstellen. Das ist auch ein erster Anlass,
warum wir alle auffordern, uns - zumindest in einigen Sätzen – ihre
jeweiligen Erfahrungen zuzuschicken. Doch eine breitere Beteiligung
an diesem Projekt ist auf mehreren Ebenen gefragt und nötig. Unser
Anspruch, in vielen Sprachen zu erscheinen, erfordert regelmäßige
Hilfe bei der Übersetzungsarbeit. Und der Newsletter wird zwar
zunächst ins Internet gestellt, aber am wichtigsten ist letztlich,
dass an möglichst vielen Orten Ausdrucke gemacht werden, dass er
kopiert und verteilt wird, insbesondere in den migrantischen
Treffpunkten und Netzwerken.

Crossing Borders ist eine Initiative des Frassanito-Netzwerks und wir
planen ein regelmäßiges Erscheinen zumindest alle 3 bis 4 Monate.
Aber auch das hängt vom Feedback und von einer breiter getragenen
Mitarbeit ab. Insofern sind nochmals alle eingeladen, durch Beiträge
und Verteilung mitzuwirken.

Nehmt Kontakt uns auf:

frassainfo@kein.org

Webseite: www.noborder.org/crossing_borders

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 29. November 2007
Die Nachwehen einer Blogdebatte zum Thema Antifa
gibt´s hier zu besichtigen:

http://shiftingreality.wordpress.com/2007/11/28/das-gesicht-der-antifa

... link (0 Kommentare)   ... comment


Werder forever!
Oleee,Oleee,Oleee!!!!!

... link (12 Kommentare)   ... comment


Abschiebungshaft Berlin: Polizeisanitäter wegen Körperverletzung verurteilt
Erneut ärztliche Hilfe bei Herzinfarkt verweigert
Flüchtlingsrat fordert polizeiunabhängige medizinische Versorgung
Am 21. November 2007 wurde ein Strafverfahren vor dem Amtsgericht Tiergarten gegen einen Polizeibeamten, der als Sanitäter in der Abschiebehaft Berlin - Köpenick tätig ist, mit einer rechtskräftigen Verurteilung zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen wegen fahrlässiger Körperverletzung im Amt abgeschlossen.
Am 28. Mai 2005 gegen 20 Uhr erlitt der algerische Flüchtling Herr B. in der Polizeigewahrsam Berlin - Köpenick einen Herzinfarkt. Erst vier Stunden später, gegen 0.30 Uhr, nachdem die anderen Häftlinge massiv damit gedroht hatten, "Probleme" zu machen, brachten die Polizisten Herrn B mit einem Gefangenentransporter gefesselt in die Notaufnahme eines Krankenhauses.

Herr B. hatte sich zuvor mehrfach nachdrücklich an die Polizeibeamten und den Sanitäter der Abschiebehaftanstalt vergeblich mit Bitte um sofortige ärztliche Hilfe gewandt hatte. Im Krankenhaus wurde ein akuter Herzinfarkt festgestellt, an deren Folgen der Geschädigte nunmehr dauerhaft leidet und nur noch über 50% der Herzmuskelleistung verfügt. Es dürfte hinreichend bekannt sein, dass bei akutem Herzinfarkt jede Minute zählt.

Die Verurteilung erfolgte auch, weil der angeklagte Polizeisanitäter Herrn B. auf seine Zelle zurückgeschickt hatte, obwohl das in der Haftanstalt vorhandene EKG-Gerät nicht funktionierte und der Geschädigte über alle typischen Herzinfarktsymptome klagte und unter sehr massiven Schmerzen litt.


Der Flüchtlingsrat Berlin begrüßt, dass es nicht wie in einem Verfahren gegen einen Polizeisanitäter, der im Jahr 2001 einem Abschiebehäftling bei akutem Herzinfarkt ebenfalls die medizinische Hilfe verweigert hatte, zu einer Einstellung gegen Geldbuße gekommen ist, und nunmehr strafrechtliche Konsequenzen gezogen wurden. Seinerzeit konnte der ebenfalls unter massiven Brustschmerzen leidende Häftling nach verweigerter Hilfe durch Polizeisanitäter und Polizeiärztin (deren Diagnose: "Sie haben sich den Magen verdorben") erst durch einen Anruf über sein Handy beim Polizeinotruf erreichen, dass er - ebenfalls gefesselt - ins Krankenhaus gebracht wurde.[1]

Angesichts der Schwere der gesundheitlichen Schädigung - der Vorfall hätte beinahe zum Tod des Betroffenen geführt - mutet es allerdings merkwürdig an, dass der als Sanitäter über medizinische Kenntnisse verfügende und durch den entsprechenden Vorfall in 2001 vorgewarnte Polizist nur eine sehr geringe Strafe erhielt, so als handele es sich um einen Ladendiebstahl.

Zudem waren an dem Vorfall weitere straffrei gebliebene Polizisten beteiligt, die offenbar lieber Fußball sehen wollten, als dem lebensbedrohlich kranken Häftling zu helfen. Es war an diesem Samstagabend in Berlin extrem schwülwarm, 35 Grad Außentemperatur, unbekannte Innentemperatur, die Fenster in dem Betonplattengefängnis können die Häftlinge nicht selbst öffnen. Die Diagnose der Polizisten: "Sie müssen bei diesem Wetter eben mehr trinken!"
Der Vorfall bestätigt erneut die Notwendigkeit, eine von der Polizei unabhängige medizinische Versorgung in der Abschiebehaftanstalt sicherzustellen.

Der durch den Herzinfarkt geschädigte algerische Flüchtling Herr B. wurde nach der Krankenhausbehandlung vom Sozialamt Pankow in die von der AWO betriebene Berliner Asylerstaufnahmestelle (Motardstrasse) eingewiesen, wo er bis heute lebt. Diese Unterkunft in Berlin – Spandau wird aufgrund eines Vertrages mit der Senatssozialverwaltung auch als faktisches "Ausreisezentrum" für geduldete Flüchtlinge genutzt, wenn diese aus Sicht der Sozialämter nicht ausreichend bei der Beseitigung von Abschiebungshindernissen mitwirken. Sie erhalten dort auf Grundlage des § 1a Asylbewerberleistungsgesetz anstelle der sonst üblichen abgesenkten Geldleistungen lediglich Unterkunft und Vollverpflegung mangelhafter Qualität.
Im Fall von Herrn B., der aus gesundheitlichen Gründen nicht abgeschoben werden sollte, ist - unabhängig von dieser zweifelhaften Unterstellung - auch deshalb dringend eine andere Unterkunft nötig, da die gelieferte Vollverpflegung keineswegs seinen Bedürfnissen als Herzkranker an einer besonderen, vollwertigen aber cholesterinfreien Diät entspricht.

... link (7 Kommentare)   ... comment